Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2009, 22:41   #31
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hab ich es ja richtig vermutet - das ist ein asiatischer hersteller nun geworden

Aber was hast Du da für eine schreckliche Werkstatt? Die sollen ja nix abdichten - wenn, dann liegt das an den Klammern oder den Dichtungen hinten am Deckel!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 22:55   #32
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

hihi, da soll nochmal jemand über balistol was schlechtes sagen. Meine Scheinwerfer (alte abdeckungen, neue dichtungen, klammer etwas angebogen) sind immer noch dicht. Trotz ca. 600 kilometer im schneetreiben, SRA benutzung etc. Ich hab die dichtungen mit Balistol behandelt bevor ich sie eingesetzt hab. Hoffe das verharzt noch schön ordentlich damit es noch besser dichtet
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 16:33   #33
Buffi
Kutscher
 
Benutzerbild von Buffi
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: S320 Typ W140 Bj. 97
Ärger

Hallo Sebastian, habe den Dicken eben abgeholt. Der Annahmemeister hat für mich eine Fotodoku gemacht, um mir evtl. gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen ( die letzte Kommunikation war leicht Energiegeladen ). Er zeigte mir, daß die verbauten Gläser kleine Nasen hatten, die dort nicht hingehörten und die man jetzt abgefeilt hat. Aufgrund der Nasen sperrte das Glas. Auf mein Argument hin, daß bei einem sperrenden und nicht korrekt passenden Glas die Klammern doch eigentlich strammer als zu lose drauf sein müßten, wußte er auch keine Antwort. Habe den Dicken dann mit einem im unteren Drittel beschlagenen linken Scheinwerfer im Empfang genommen. Bin erst mal froh, daß nicht noch mehr beschädigt wurde. Die Rede ist vom Autohaus EHRL in der Heerstraße in Berlin. Bin ABSOLUT SAUER und habe das Gefühl, daß der Fa. EHRL die von ihnen auf Lebenszeit des Wagens gewährten 10 % Rabatt nicht mehr in den Kram passen. Habe mit diesem Autohaus schon längere Erfahrung und kann sagen, der Lacker ist super aber alles andere kannst du vergessen. Für " memyselfundich " : Die alten Hausmittel sind wie meist die Besten aber für die Kohle, die ich für zwei läppige Scheinwerfergläser ausgegeben habe, kann man wohl erwarten, daß die auch ohne Kitt dicht sind. Habe genug gejammert. Wünsche Euch ein schönes WE ( muß morgen arbeiten ).
__________________
BMW - Simply The Best
Buffi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 16:53   #34
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

die alten Scheiben aus Glas gibts auch beim BOSCH-Dienst.
Die Kunsstoffscheiben sind doch sicher auch von
BOSCH/AL(AutomotiveLightning) oder?

Hat schonmal wer gefragt, was die Plastescheiben dort kosten?

Die Glasscheiben waren vor 2 Jahren bei Bosch jedenfalls billiger als bei BMW.
(Pro Seite etwa 40€)

MfG Tom
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 17:18   #35
Buffi
Kutscher
 
Benutzerbild von Buffi
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: S320 Typ W140 Bj. 97
Standard

Mensch Tom ! Danke für den Denkanstoß. Automotive Lighting = Tochtergesellschaft der Magneti Marelli Gruppe. Habe ein verwinkeltes AL auf den Gläsern. Ich Dödel habe nach nem BOSCH-Schriftzug gesucht. Ändert aber an dem Problem auch nichts bzw. macht es um so trauriger. Nach dem jetzigen Erkenntnisstand würde ich auch günstigere Gläser suchen bzw. bis zur Atemnot polieren.
Buffi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 18:17   #36
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Ja, so wirklich warm werde ich mit den autohäusern auch nicht.. Aber meine Scheinwerfer sind immer noch dicht Auf meinem Plastik teilen steht noch bosch in der ecke. Aber auf meine Email ob es die Teile auch bei denen gibt, gabs noch keine Antwort...

hast du die Photo dokumentation auch als JPG´s überreicht bekommen?
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 15:22   #37
Buffi
Kutscher
 
Benutzerbild von Buffi
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: S320 Typ W140 Bj. 97
Daumen nach unten

Hi Florian, nööö, habe die Fotodoku nicht als JPG bekommen. Wurde mir auch nur zur besseren Erklärung gezeigt was aber auch nicht nötig gewesen wäre. Wenn ich beim Einbau sehe, daß der Scheinwerferrand mit Ausbuchtungen ( Nasen ) versehen ist die definitiv die Passform der Dichtung nicht hergibt, dann läuten doch alle Glöcklein. Aber was soll´s. Meine " Empfehlung " für das Autohaus EHRL in der Heerstraße in Berlin. Gruß Buffi
Buffi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 15:32   #38
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Wir hatten kanpp 85€/Glas bezahlt im Januar 2008 - war glaub ich so ne Art geschwungenes V als Emblem drauf. Waren problemlos wieder dicht, Dichtung hat gepasst, habe damals gleich alle Lampen, Abdeckungen und so getauscht. Nur die Torxe unterm SW haben mich wahnsinnig gemacht .

Seit wann kosten die Bremsbeläge für nen Fuffi über 200€ vorn ? Lagen die nich so bei 120+MwSt abzgl Rabatte ?

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 15:38   #39
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wie ich schon schrieb, kosteten die das schon vor mind. einem Jahr soviel
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 15:53   #40
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Naja wir hatten halt im Oktober 2006 die Bremse überholt, da waren die noch billiger. Wie dem auch sei, 130€/Scheibe find ich ne Frechheit.
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Heckrollo nachrüsten beim Facelifter? nob BMW 7er, Modell E38 22 24.02.2024 07:07
E32-Teile: Abdeckglas für Fussraumleuchte in der Tür M3-Cabrio Suche... 3 16.02.2007 19:04
E32-Teile: Chromtürgriffe vom Facelifter Markus525iT Suche... 0 09.01.2007 15:28
Abdeckglas des Scheinwerfers wechseln bei Facelift leander BMW 7er, Modell E38 4 22.01.2004 19:41
Verschenke eckige Endrohre für Facelifter BullPit BMW 7er, Modell E32 0 24.02.2003 12:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group