


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.08.2002, 18:57
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2002
Ort:
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
|
@B12: Schon richtig, das M-Lenkrad ist besser zu lenken, die Knöpfe und deren Positionierung sind aber eher schlechter. Außderdem ist die Umrüstung inkl. Prallplatte teuer und das Auto 2 Tage in der Werkstatt. Ich spare lieber auf meinen 760Li-B12 !
|
|
|
21.08.2002, 19:07
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
Wau, mal entlich wieder ein Thema, wo die Post abgeht und alle von Herzenslust jetten.
Übrignes war da eine keine Verwechslung, ich bin gegen das Schalten via MFL, hingegen mit Schaltwippen bin ich dabei!
|
|
|
21.08.2002, 19:19
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2002
Ort:
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
|
@Merlin: Der Spritverbrauch ist mir, ehrlich gesagt, vollkommen wurscht. Just another tax... ich will nur nicht andauernd tanken!
Wozu brauche ich den Sportmodus? Ich denke, weil mir die würdevolle, einem 750i entsprechende Fahrweise bis auf weiteres abgeht!
|
|
|
21.08.2002, 20:11
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2002
Ort:
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
|
Also Merlin,
nochmals, langsam, von vorne:
Wenn ich den 12er beständig voll durch die Gegend scheuche, tanke ich 2 bis 3 mal pro Woche. Das nervt.
Deshalb: Auf Strecken die sich mit 32PS genausogut fahren wir mit 326, brauche ich eigentlich den 5. Gang zwischen 800-1.500 U/min. In meiner - kindlichen - Vorstellungswelt nehme ich den D-Modus (so wie Lokomotive) für die Grün-Wähler-Straßenabschnitte und den S-Modus (so wie Spaß) für jene Straßen, die die Kosten eines 750i rechtfertigen. Soweit schafft das jedes Streifenhörnchen. Nur: Streifenhörnchen haben nicht mit AGS zu kämpfen!
Wäre ich noch pubertärer, als ich eh' schon bin, würde ich die Scheiß-Grünen-Straßen im 1. Gang Vollgas dahinhämmern und mich über die produzierten Abgase freuen. Da ich im Laufe der letzten Jahrzehnte etwas abgeklärter wurde, will ich entweder einen größeren Tank oder weniger AGS!
Denk' nicht 'mal dran mir zu unterstellen, ich würde mich in Wirklichkeit nach einem 725tds sehnen! (Sp.... i.. Sch..... f.. Weich....).
|
|
|
21.08.2002, 21:03
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
@grizzly
Hast Du auch Niveauregulierung? Ja, dann hast Du bereits 95 Liter, Herz was willst Du mehr?
|
|
|
21.08.2002, 21:17
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2002
Ort:
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
|
@Merlin:
120l - so wie der Ferrari V12!
Klar hab' ich Niveauregulierung; hatte ich schon im 5er touring, macht daraus ein ganz anderes Auto.
Zur Aufheiterung stelle ich mir immer Schröder im Phaeton W12 mit 90l Tank vor. Der Herr Kanzler muß im Wahlkampf VIELE Tankstellen kennengelernt haben :-)
|
|
|
21.08.2002, 21:34
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
@grizzly
wie bitte kommst Du auf 120Liter?
95Liter Tank plus 9Liter BMW-Reserveradkansiter=104Liter
Schliesse daraus, dass Du in den vorderen und hinteren Getränkehalterungen (also total 4 Stk.) je eine XXL-Bierdose mit Bleifrei bunkerst!
Diese Büchse ist also so ca. 1.2m hoch! 
|
|
|
21.08.2002, 21:56
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2002
Ort:
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
|
Autsch! Halt! Stop!
NEIN - ich führe keinen Zwergenkanister im Handschuhfach herum!
NATÜRLICH - mein Tank faßt 95l, die aber tatsächlich, daß hatten wir aber schon.
HERZ & FERRARI - ich wünsche mir einen Tank mit 120l. Der Ferrari Maranello hat so ein Teil drinnen. Ja, ja, die Italiener, die kennen ihr Tankstellennetz ...
|
|
|
21.08.2002, 22:11
|
#39
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Grizzly
" Ja, ja, die Italiener, die kennen ihr Tankstellennetz ..."
Italien hat eine wesentlich höhere Tankstellendichte als Deutschland. Hier findest Du in jedem besseren Kuhdorf eine Tanke.
Gruss
Franz - der das weiss, weil dort wohnt und in Deutschland schon ab und zu gehofft hat, dass die letzten Tropfen + Rückenwind noch bis zum nächsten Benzindepot reichen ...

__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
21.08.2002, 23:20
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2002
Ort:
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
|
@Franz3250:
Das war eine qualitative, keine quantitative Anmerkung. Rauchender Tankwart: Standard. Herausgeben auf 200 uder 500 Euro: Fehlanzeige. Integrierte Absauganlage in der Zapfsäule? Nicht einmal auf Autobahntankstellen.
Übrigens: Ich Ösi.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|