Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2008, 15:43   #31
jokoweb
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Breites Grinsen ,.,.,.,......

Zitat:
Zitat von AkiBerlin Beitrag anzeigen
ich verstehe die leute nich die einen 7er mit gas fahren.
was spricht denn dagegen ? Ein wunderschönes Auto zu fahren, die Umwelt zu schonen und dabei dann auch noch Geld zu sparen ?

Will meinen auch unbedingt wieder umrüsten lassen! Sobald ich ne Werkstatt gefunden habe die das zuverlässig bei nem v12 macht

Du fährst doch schon 7er dann musst du nicht auch noch mit deiner Benzinrechnung protzen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 09:44   #32
Ronaldo Knoll
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Ronaldo Knoll
 
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Spielberg
Fahrzeug: e32 740i und e32 730i R6 Automatik
Ausrufezeichen Immer noch zu kalt!! Kats klappern lauter...

Hab jetzt mal das Thermostat ausgebaut und mal geschaut ob es verschmutzt ist. Es war soweit sauber. Ein wenig blaues Zeugs war dran in der Spitze, etwa ein viertel Fingernagel voll vom kleinen Finger, um es mal vergleichbar zu machen. Was mich jetzt irritierte waren die winzigen Strom-Anschlüsse im Thermostat. Was passiert wenn man die Pole vertauscht , was durchaus möglich wäre beim zusammenbauen.
Übrigens das Kühlerdichtmittel war nur sehr wenig ca. 60ml. Es war ein sehr winziger Behälter.
Meine BMW Niederlassung hat mich schon 3 mal abgewiesen , ich konnte keine Fehlerauslesung machen. Ich war vorher schon öfter dort. Man verkauft da lieber Neuwagen , und schickt den Deppen um mir zu sagen das keine Termine frei wären. (BMW Autohaus Hünniger , Am hohen Stein , 06618 Naumburg/Saale) Dort wird Service in Schriftgröße 3 geschrieben.

Da ist OPEL Service (AUTO-Gas-Werkstatt) besser , die machen wenigstens den Terminkalender auf und sagen mir mit ehrlichen Worten das Sie echt viel zu tun haben.
Und man merkt das dort wirklich Streß herrscht.

So und nun.

Übrigens meine Kats klappern deutlich mehr in letzter Zeit.
Kann das vielleicht der Grund sein warum mein Spritverbrauch zu hoch ist?
Ronaldo Knoll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 10:19   #33
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Ronaldo Knoll Beitrag anzeigen
Hallo erst mal an alle und Danke für die Hilfe und Antworten.

Und liebe Tread Hi-Jacker, macht nichts ich versteh doch Spaß.

Und meine Gasanlage funktioniert nur deshalb wieder weil ich mal unter die Haube des 7ers schaute als ich das Wasser der Scheibenreinigung nachfüllte. Und da wars das Generalproblem. Schlauch abgeplatzt nach dem Gasfilter. Frag mich einer warum. Schlauch wieder draufgesteckt, Gasanlage schaltete um und lief.

Nun aber das bedenkliche: Gasgeruch und zu hoher verbrauch blieben.

Übrigens: der Gasgeruch und alle Symptome waren auch schon vor dem Ventildeckeldichtungswechsel vorhanden.

Da ich nun eine Weile nur mit Benzin gefahren bin konnte ich den Motorlauf mal eine ganze Zeit beobachten. Er läuft im Stand schon etwas unruhig.
Und der Verbrauch laut Verbrauchsanzeige liegt bei 17-18 Litern BENZIN!!
Ich bin echt kein Gaskranker Heizer , wie schon erwäht fuhr ich meinen 740er E32 i mit 12-14 Litern Benzin. Meist 12,5 bis 13 Liter.

Was ist nur die Ursache für diesen astronomischen Verbrauch?
Hallo Ronaldo!

Hast du den Schlauch nur aufgesteckt oder mit einer Schlauchklemme gesichert?
MUSS sein!

Der Gasgeruch kommt mit Sicherheit daher, dass irgendwo ein Schlauch leck ist..oder NICHT mit einer Schlauchschelle gesichert ist!

Was ist übrigens das für eine Arbeitsqualität, wenn ein Schlauch abrutschen kann.... dilettantisch!
Also: Kontrolle ist angesagt, ob überall Schlauchklemmen drauf sind!!

geh mal mit deiner Nase die Schläuche entlang und schnüffel.....
Besorg dir im Zubehör mal einen Gas_leck_Spray - oder wie der auch heißt....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Brauche Hilfe Totalausfall der Anzeige BC Ein Achim BMW 7er, Modell E32 8 21.04.2008 02:25
Elektrik: Totalausfall DKVT BMW 7er, Modell E38 1 18.10.2007 10:24
Gas-Antrieb: Bei Gasantrieb steigt die Motortemperatur bis rot!!! YoJazzy BMW 7er, Modell E38 26 06.09.2007 02:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group