


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.05.2003, 09:09
|
#31
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
LEXX
wär stellt die dinger denn nun her
Movit oder Postert. auch der text ist bis auf das letzte komma genau der gleiche.
[img] http://www.7er-stammtische.de/upload...scheiben2.jpeg[/img]
gruss jürgen
[Bearbeitet am 26.5.2003 um 10:10 von JB740]
|
|
|
26.05.2003, 09:19
|
#32
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi Jürgen
Das Bild stammt von Movit (oder haben die es manipuliert ?)
Gruß,
Elmar
|
|
|
26.05.2003, 09:25
|
#33
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
B 12
kleiner beitrag zum thema gelochte bremsscheiben:
es gibt also schon verschiedene vorteile.
gruss jürgen
Vorwort: Bei der Verwendung von gelochten Bremsscheiben sollte folgendes beachtet werden:
Auf dem Markt werden gelochte Bremsscheiben verschiedener Hersteller angeboten, wobei sich die Qualität dabei oft stark unterscheidet. Bei den meisten gelochten Bremsscheiben sind die Löcher gebohrt, diese tendieren schon nach kurzer Zeit zur Rissbildung. Die Löcher der Original Porsche- Bremsscheiben hingegen, werden bei der Herstellung nicht gebohrt, sondern gegossen, dass verhindern somit Spannung und Risse. Es ist beim Kauf von Bremsscheiben anderer Hersteller leider oft nicht herauszubekommen, ob diese gebohrt oder gegossen sind.
Vom Kauf billiger Bremsscheiben ist aber in jedem Fall abzuraten, da diese oft eine starke Neigung zur Rissbildung haben und sich auch leicht verziehen. Was einerseits zum "flattern" in der Lenkung führt, zum anderen aber auch im schlimmsten Fall einen Bremsausfall zur Folge haben kann, wenn Beispielsweise die Scheibe reisst.
- Zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken -
Technik: Durch die Löcher in den Bremsscheiben kann die beim Bremsvorgang entstehende Wärme wesentlich schneller abgeleitet werden und die Scheibe kann die neue Wärmeenergie der nächsten Bremsung problemlos aufnehmen. Zudem wird auch der Bremsstaub und Schmutz dadurch besser abgeführt.
Auch bei Regen sollten Bremsen zuverlässig funktionieren !
Bei nasser Fahrbahn bildet sich zwischen Bremsscheiben und Bremsbelägen oft ein Schmierfilm, der die Bremswirkung stark vermindert. Bei gelochten Bremsscheiben kann durch die Löcher der Wasserdampfdruck sofort entweichen und die Bremse hat nahezu die gleiche Wirkung wie auf trockener Straße.
--------------------------------------------------------------------------------
Verschiedene Hersteller:
--------------------------------------------------------------------------------
Zimmermann Motorsport
Vertrieb über diverse Lieferanten
Preis pro Scheibe um 75,- Euro
|
|
|
26.05.2003, 09:27
|
#34
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Elmar
fiel mir auf, weil Lexx exakt das gleiche bild v. Movit geposted hatte
die werden sicher eine genehmigung dafür haben. nehme ich zumindest an.
gruss jürgen
|
|
|
26.05.2003, 09:34
|
#35
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi !
Ich hab mir mal das Bild von Postert in starker Vergrößerung angesehen.
Ist eindeutig ein "Fake", also nachträglich bearbeitet.
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
26.05.2003, 09:37
|
#36
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Elmar
da Postert eine tuning-firma ist, nehme ich an, dass sie die movit exklusiv verbauen, aber gegen eine gebühr ihren namen verwenden dürfen.
gruss jürgen
|
|
|
26.05.2003, 09:57
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Der Hersteller ist definitiv MovIt, die waren die ersten, die professionell die Porsche Anlage auf anderen Fahrzeugen verbaut haben und spezielle "Adapterteile" herstellen.
BTW - Auch KBR-Motorsport verbaut die Anlage auf Wunsch.
Preis so ca. 2500€ :( - Etwa der gleiche Preis wie die "grosse" brembo Anlage...
|
|
|
26.05.2003, 10:06
|
#38
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi !
Weiß jemand, was eine "Porsche-Bremsanlage" kostet ?
Die kann ja auch nicht mehr viel teurer sein ?
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
26.05.2003, 11:44
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Die MovIt Analge IST die Porsche Anlage - nur halt ebend angepasst auf dein Fahrzeug. Kosten ca. 2500€ 
|
|
|
26.05.2003, 11:53
|
#40
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi Mastermind !
Uups, das wusste ich nicht
Danke für die Information!
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|