


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.10.2008, 13:32
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von s.jalmi
......
..
Und ich empfehle dir, gleich einen Zusatztank einbauen zu lassen!
Denn in die Reserveradmulde kommt nur 70Liter-Tank Brutto.
Netto sind es ca. 56Liter. Einer 2,8Liter-Maschine reicht es für ca 400-500km. 
.....wenig.....
Viel Spass!!!
|
Hallo!
Und wenn Dir einer einen so einen kleinen Tank einbauen will - und behauptet, dass kein größerer reingeht - dann weißt ihn das als UNFÄHIGEN Umrüster aus!
Einen solchen sollte man meiden.
FAKT ist, dass in die Reserveradmulde des E38 - auch bei eventueller Anhängekupplung - ein 88-Liter-brutto-Tank reinpasst!!!!
Kann übrigens jederzeit bei unserem E38 angeschaut werden.... musst nur vorbeikommen!
Wenn Dir irgendjemand etwas anderes erzählen will, dann will er Dich über den Tisch ziehen / belügt er Dich - oder hat schlichtweg keine Ahnung!
Punkt!
mfg
peter
ps. ... und ein "Spielzeug"-Tomasetto-Anschluss zum Tanken mit 4 mm Durchmesser muss auch nicht sein..
(ja Ralf.... *lächel* - ich weiß..........)
pps. ... es gibt übrigens auch Tank-Adapter, die man außen auf den Anschluss aufschrauben kann - damit verengt sich der nutzbare Durchmesser nicht noch zusätzlich......
|
|
|
18.10.2008, 14:16
|
#32
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von s.jalmi
Der liebe mlkicki wolte erst wissen, welche Firma und welche Anlage überhaupt in Frage kommt...
....Zündkerzen kommen dann auch noch...
Also ich kann dir eins sagen:
Lass die Finger von Prince-Gas!
Schau dich um, ob du in deiner Nähe günstig eine Prins Anlage bekommst.
Soviel ich weiss, soll das eine bessere sein.
Und ich empfehle dir, gleich einen Zusatztank einbauen zu lassen!
Denn in die Reserveradmulde kommt nur 70Liter-Tank Brutto.
Netto sind es ca. 56Liter. Einer 2,8Liter-Maschine reicht es für ca 400-500km. 
.....wenig.....
Viel Spass!!!
|
Also mein Tank hat auch 71 KG brutto und ich kann aus diesem 61 KG netto entnehmen. In Anbetracht der Reichweite behaupte ich mal, dass es voellig ausreichend ist. Man sollte auch Pausen machen wenn man laengere Strecken absolviert. Max Reichweite bei mir 560 km. Wie gesagt mir persoenlich reicht es vollkommen.
|
|
|
18.10.2008, 14:48
|
#33
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von seijak728
Also mein Tank hat auch 71 KG brutto und ich kann aus diesem 61 KG netto entnehmen. In Anbetracht der Reichweite behaupte ich mal, dass es voellig ausreichend ist. Man sollte auch Pausen machen wenn man laengere Strecken absolviert. Max Reichweite bei mir 560 km. Wie gesagt mir persoenlich reicht es vollkommen.
|
70 ltr. reicht auch aus, zumindest in Deutschland und dem umliegenden Ausland, da es genügend Gastankstellen gibt.
Liegt immer im persönlichen Gusto.
Fakt ist aber, wie Peter schon schrieb, dass der 88ltr. Radmuldentank von Stako ohne Probleme passt, und sogar mit etwas dengeln ein 95 ltr. Tank verbaut werden kann.
Da sich die Preise bei dem einmaligen Einbau nicht so viel nehmen, wäre das zu überlegen...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
18.10.2008, 14:56
|
#34
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.09.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 728i
|
Zitat:
Zitat von seijak728
In Anbetracht der Reichweite behaupte ich mal, dass es voellig ausreichend ist. Man sollte auch Pausen machen wenn man laengere Strecken absolviert. Max Reichweite bei mir 560 km. Wie gesagt mir persoenlich reicht es vollkommen.
|
JA!!!
Aber nur wenn eine LPG-Tankstelle gleich um die Ecke ist.
Wenn du aber einmal die Woche extra eine anfahren musst un zu Tanken(auch wenn es 2-5km sind), dann gleichen sich die Kosten für den Zusatztank mit der Zeit aus.
Schlecht ist auch, wenn du Reise nach Italien machst. In Österreich habe ich noch keine einzige LPG-Tanke gesehen  !!!
Wenn der Wagen voll beladen ist, geht dir Gas noch vor Italien-Grenze aus!
Den Rest musst du im Benzinbetrieb fahren
---Bayern grüßt den Rest der Welt!!!---
|
|
|
18.10.2008, 18:04
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Hm, ich habe einen 94l brutto radmuldentank ohne dengeln und co.
allerdings ist 5cm kofferraumboden unterfüttern nötig.
Ist übrigens glaube ich ein "irene" tank
@ V8, ich fühle mich nie angemacht, binn ja noch im lernprozess , und wenns ums technik geht lasse ich mich immer gerne belehren, aber ich hatte nur im groben wiedergegeben was ich in vielen tagen hier im forum gelesen habe 
Geändert von MuFFe (18.10.2008 um 18:15 Uhr).
|
|
|
18.10.2008, 20:47
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von s.jalmi
JA!!!
Aber nur wenn eine LPG-Tankstelle gleich um die Ecke ist.
Wenn du aber einmal die Woche extra eine anfahren musst un zu Tanken(auch wenn es 2-5km sind), dann gleichen sich die Kosten für den Zusatztank mit der Zeit aus.
Schlecht ist auch, wenn du Reise nach Italien machst. In Österreich habe ich noch keine einzige LPG-Tanke gesehen !!!
Wenn der Wagen voll beladen ist, geht dir Gas noch vor Italien-Grenze aus!
Den Rest musst du im Benzinbetrieb fahren
---Bayern grüßt den Rest der Welt!!!---
|
Mit Verlaub!
Du kannst doch nicht behaupten, NUR weil DU noch keine LPG-Tankstelle in Österreich GESEHEN hast, dass es dort keine gibt...
Welche Vermessenheit!
Bitte informierre dich doch besser!
Mit Stand heute, sind auf der Seite www.gas-tankstellen.de 11 LPG-Tankstellen in Österreich verzeichnet !!!!!
Vor 2 Jahren waren es auch schon 3 oder 4 !!!!!
Es ist also KEINE Schwierigkeit, auch durch Österreich mit LPG zu fahren und dort kann man auch nachtanken......
mfg
peter
Geändert von peterpaul (18.10.2008 um 20:57 Uhr).
|
|
|
18.10.2008, 20:49
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Hm, ich habe einen 94l brutto radmuldentank ohne dengeln und co.
allerdings ist 5cm kofferraumboden unterfüttern nötig.
Ist übrigens glaube ich ein "irene" tank
@ V8, ich fühle mich nie angemacht, binn ja noch im lernprozess , und wenns ums technik geht lasse ich mich immer gerne belehren, aber ich hatte nur im groben wiedergegeben was ich in vielen tagen hier im forum gelesen habe 
|
... und mit dem 88 -l-Stako-Tank verlierst du nur 1 cm - bei 72 cm Durchmesser!
mfg
peter
|
|
|
18.10.2008, 20:54
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von seijak728
Also mein Tank hat auch 71 KG brutto und ich kann aus diesem 61 KG netto entnehmen. In Anbetracht der Reichweite behaupte ich mal, dass es voellig ausreichend ist. Man sollte auch Pausen machen wenn man laengere Strecken absolviert. Max Reichweite bei mir 560 km. Wie gesagt mir persoenlich reicht es vollkommen.
|
Hallo Seijak!
Bist Du sicher, dass Du über einen LPG-Tank sprichst ?
LPG (autogas) wird liter-weise verkauft und gemessen.
Wenn Du von kg redest - dann scheinst Du über Erdgas (CNG) zu reden - das wird nämlich Kg-weise verkauft.......
Also über was redest DU ?????
mfg
peter
Geändert von peterpaul (18.10.2008 um 21:03 Uhr).
|
|
|
18.10.2008, 20:55
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
... und mit dem 88 -l-Stako-Tank verlierst du nur 1 cm - bei 72 cm Durchmesser!
mfg
peter
|
Mir ist die unterbauhöhe eh wurscht, aber mußte da nicht gedengelt werden?
|
|
|
18.10.2008, 21:05
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Mir ist die unterbauhöhe eh wurscht, aber mußte da nicht gedengelt werden?
|
bei unserem nicht ......
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|