Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2010, 22:59   #31
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Hehe ja die Erfahrung hab ich zumindest hier in Bielefeld auch schon gemacht. Schlau wie nen Beutel Tütensuppe
Bin jetzt zumindest was die Teilebestellung angeht mal nach Gütersloh abgewandert. Und da ich da morgen eh was abholen muss hoff ich mal das ich dran denk zu fragen. Und dann schaun wir mal wie so die Gesichter schauen wenn ich das Wort "codieren" in den Mund nehm.
Der Teilemann war zumindest sehr engagiert als ich gefragt hab wegen dem Stromversorgungsstecker für den Fensterheberblock mit integriertem Türmodul. Wer weiß....vielleicht haben die ja sowas wie Ehrgeiz

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 00:17   #32
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

und dann müsste man noch wissen, wie man die lichtintensität einstellen kann. mag gar nicht, wenn das licht schon viel zu früh anschaltet.
was meint ihr, wo man das einstellen könnte?
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 00:32   #33
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Das geht leider ausm WDS nich hervor. Hab grad noch entdeckt beim Einbau eines gebrauchten Sensors muss der vor der Initialisierung codiert werden. Möglicherweise geht da was über die Codierung. Die Geschichte hält mich echt vom schlafen ab War grad schon paar mal hin und her am überlegen ob ich inner Bucht nich grad mal nen Sofortkauf Button drück. Aber da die neue Frontscheibe erst so Richtung März angedacht ist eilt das ja so sehr nich. Also besser mal den Straubinger nerven das ich endlich auch mal nen Diagnose Interface krieg

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 00:40   #34
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

kann grad auch nicht schlafen wegen so nem scheiß. aber bei techn. spiegeleiern kann ich nun mal nicht halt machen...

wie wird egtl der sensor getauscht? ist der an die scheibe geklebt? muss das vom fachmann gemacht werden??

Geändert von E38_Cruiser (09.02.2010 um 00:54 Uhr).
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 00:56   #35
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Ich weiß was du meinst Man muss schon echt bescheuert sein wenn man sich als Hobby nen 7er aussucht. Aber ich find grad bei Nachrüstungen die nich fürn E38 vorgesehen waren hats den besonderen Reiz. Ob man die nu braucht oder wie in meinem Fall als Dauerlichtfahrer eben nich....manchmal gehts halt einfach nur ums realisieren. Und ums Erfolgserlebniss. So nu hau ich mich aber weg. Zwei Tage in Folge morgens inner Firma aussehen wie vom Bus überfahren is unschicklich

Guts Nächtle
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 01:02   #36
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

der sensor hat an beiden seiten eine art klammer, son bügel zum rausziehen.

Der Optikkörper selbst klebt an der Scheibe, aber der kann da bleiben, den neuen sensor einfach draufsetzen und festklipsen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 01:50   #37
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Cruiser Beitrag anzeigen
und dann müsste man noch wissen, wie man die lichtintensität einstellen kann. mag gar nicht, wenn das licht schon viel zu früh anschaltet.
was meint ihr, wo man das einstellen könnte?
Mach dir da mal keine Sorgen. Habe das Ding in unserem 5-er Touring. Einstellen kann man nichts. Das Ding geht aber so spät an, dass ich schon nahe am Ticket der Rennleitung bin, weil ich ohne Licht fahre. Meist schalte ich es dann manuell an. Ausserdem sind auf meiner täglichen Strecke 3 Tunnels hintereinander. Die ersten zwei schaltet der Sensor das Licht immer an und aus, bei Ein- und Ausfahrt. Beim dritten Tunnel bleibt das Licht dann an um die Xenonbrenner zu schonen, so dass ich dann die ganze Zeit mit Licht rum fahre, egal wie die Sonne scheint.

Ich bin wirklich froh, dass es im E38 einen solchen Mist nicht gab.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 02:29   #38
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von Joerg Beitrag anzeigen
Mach dir da mal keine Sorgen. Habe das Ding in unserem 5-er Touring. Einstellen kann man nichts.
doch, das kann per car-key-memory auf "empfindlich" oder "weniger empfindlich" programmiert werden... da würde ich mal schauen, was bei dir eingestellt ist..

ich finde das eine absolut sinnvolle funktion, funktioniert auch sehr gut bei mir, schaltet immer dann ein, wenn ich auch einschalten würde..
und konnte bei keinem fahrzeug "übermäßigen verschleiß" der xenon-brenner wegen oft ein- und ausschalten feststellen, beim alten e60 auch nach 230.000km nicht...

Gruß,
kai

Geändert von KaiMüller (09.02.2010 um 02:37 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 03:40   #39
Ender540
Nicht ganz neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: 535d E61, XJR 1300
Standard

Hallo,

ich fasse schon mal kurz zusammen was man so brauchen würde, Liste ist natürlich bei neuen Erkenntnissen zu erweitern.

Schalter Licht, nur passend zu Lichtautomatik: 61316909779

Blende Schalter Licht, nur passend zu Lichtautomatik: 61316909780

Regen-Licht-Sensor: 61356923954

Die Abdeckungen und Kabelführungen sind laut ETK nicht identisch mit den Vorhandenen, muss man dann wohl antesten was wie passt.

Kabelführung Oberteil: 61358371930

Kabelführung Unterteil: 61358371931

Abdeckkappe Regensensor: 61358371932

2xBefestigungsklemme: 61358376254

Wenn nicht schon vorhanden: Licht/Check-Controlmodul (Xenon): 61356961141

So und jetzt bekommt ein findiges Mitglied raus ob und welches Kabel gezogen werden muss, dann alles codieren und dann gehts los!

Gruß
Ender
Ender540 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 04:40   #40
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Ich will ja hier niemanden vom umrüsten abhalten, aber da ja hier der Z*C*S neu geschrieben werden muss und dann noch mit einem BIT aus einem E39, weil diesen Sensor gab es ned im E38 wird es wohl eher eine Herrausforderung.

Nur so ein Gedanke.

Gruss Straubinger


PS: Servus Jörg, schön mal wieder was von Dir zu lesen
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wer hat Xenon nachgerüstet? + automatische LWR ALWR BMWe38 BMW 7er, Modell E38 10 31.10.2015 11:44
E32-Auto: E39 gegen E32 / Wer hat Interesse? GismoRex Suche... 0 14.09.2009 22:48
Wer hat Innenspiegel-Elektrochrom nachgerüstet Skorpo BMW 7er, Modell E38 8 13.07.2004 09:55
Hat wer von euch die E39 Standlichtringe selber eingebaut? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 35 11.03.2004 21:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group