Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2016, 14:21   #31
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Teilegott Beitrag anzeigen
BEI MIR!!!

HIER! Ich! Ich verkaufe die!
Habs ja zum Glück ni so weit
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2016, 15:08   #32
Quattroporte
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.03.2016
Ort: Manki
Fahrzeug: e32 750i uva
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Habs ja zum Glück ni so weit
Das sollte eigentlich ganz egal sein, weil wenn es nicht gerade um die Ecke liegt und muss Mann extra 20 Kilometer durch Stadt hin und zurrueck fahren, dann Postpaeckchen sowieso beste Loesung ist.
Mein Sohn wohnt im Grosstadt und laesst sich in solche Weise vieles zuschicken, wenn dies von andere Seite des Stadtes kommt und Abholung Zeit und Spritt kostet...
MfG
Quattroporte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2016, 15:31   #33
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von JB740 Beitrag anzeigen
....
Alles klar?
Gruß Jürgen
na KLAR!

__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2016, 15:32   #34
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Teilegott Beitrag anzeigen

Das Leuchtmittel eines Xenon Scheinwerfers heißt BRENNER!
JO

"Funktionsweise

Zwischen zwei Wolfram-Elektroden der Xenon-Gasentladungslampe brennt ein konzentrierter Lichtbogen. Der extrem kleine Brennraum – ein Glaskolben aus Quarzglas – enthält eine Xenon-Gasfüllung unter hohem Druck sowie Quecksilber (s. u. Unterschiede der Lampenkategorien) und Metallhalogenide – insgesamt weniger als ein Milligramm. Die Metallhalogenide sind für eine Verbesserung der Farbwiedergabe vorhanden. Das Xenongas ist für einen beachtlichen Lichtstrom kurz nach dem Zünden und u. a. für das schnelle Hochfahren der Lampe verantwortlich, was im Straßenverkehr eine wichtige Rolle spielt. In herkömmlich genutzten Halogenmetalldampflampen wird meist Argon als Startgas genutzt, mit dem diese aber mehrere Minuten brauchen, um einen nennenswerten Lichtstrom zu liefern bzw. den gesamten zu erreichen. Genaugenommen ist daher der Xenonbrenner eine Kombination aus Xenon-Gasentladungslampe und Halogenmetalldampflampe. Neuere Varianten kommen ohne Quecksilberanteil in der Füllung aus.


Quelle:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://de.wikipedia.org/wiki/Xenonlicht
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2016, 16:03   #35
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Teilegott Beitrag anzeigen
BEI MIR!!!

HIER! Ich! Ich verkaufe die!
Machst Du mal bitte eine Liste der Typen mit den entsprechenden Preisen?

Geändert von peterpaul (07.04.2016 um 16:15 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2016, 20:10   #36
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Machst Du mal bitte eine Liste der Typen mit den entsprechenden Preisen?
Ich bin mir nicht sicher, ob das hier so gewünscht ist (Verkaufsbla gehört in die Kleinanzeigen und so)...

Brenner sind D2S

Hersteller ist Phillips mit 6000 Kelvin für 54 Euro inkl. Versand (da hab ich noch ein Paar da) oder Osram Xenarc Blue Intense mit 5500Kelvin für 56 Euro inkl. Versand (Preise sind Paarpreise!)

Der Versand erfolgt mit Hermes als versichertes Paket.

Die Xenarc fahre ich derzeit im E38 und bin sehr zufrieden. Zum Somme rhin werde ich wieder auf die Phillips umrüsten (etwas weisseres Licht, dafür etwas schlechter bei Regen).

Überweisung geht per Paypal oder Überweisung.

Die nächste Lieferung erwarte ich gegen Ende April.

Weiteres zu dem Thema per PN
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 09:45   #37
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Zu teuer?
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 10:17   #38
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Nö, ist nicht zu teuer
Nur braucht wohl gerade keiner, der hier mitliest, neue Brenner...
Ich bin heute nacht das erste mal wieder mit meinem bei Dunkelheit gefahren.... ich liebe meine Xenonscheinwerfer
Seit die Reflektoren neu bedampft sind ist das Licht einfach super!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 10:20   #39
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Ja, das bringt schon ne Menge!

Ich habe ja quasi neue Bixenon Linsen eingebaut und die Lichtausbeute danach war auch ENTSCHIEDEN besser als vorher...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2016, 10:38   #40
Quattroporte
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.03.2016
Ort: Manki
Fahrzeug: e32 750i uva
Standard

Zitat:
Zitat von Teilegott Beitrag anzeigen
Ja, das bringt schon ne Menge!

Ich habe ja quasi neue Bixenon Linsen eingebaut und die Lichtausbeute danach war auch ENTSCHIEDEN besser als vorher...
Das stimmt Ich lies schon mehrere Male Reflektoren neu beschichten und staunte immer, wie gross der Unterschied zu "alten" war und da war auch ganz egal, ob xenon Brenner oder einfache Birnen drinn setzten.
Mann sollte aber gleichzeitig auch neue Birnen/Brennen einsetzen, weil sich diese langsam mit der Zeit "ausbrennen" und nach einigen Jahren bis zu 20% von anfaengliche Lichtausbeute verlieren koennen
MfG
Quattroporte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abblendlicht Xenon defekt flohl BMW 7er, Modell E32 19 15.12.2013 14:51
Elektrik: Abblendlicht Xenon Look HFe38 BMW 7er, Modell E38 2 22.04.2013 20:33
Elektrik: Xenon Abblendlicht spinnt Rheinpfalz BMW 7er, Modell E38 4 15.10.2008 18:00
Elektrik: Frage zu Abblendlicht (Xenon) Pitufito BMW 7er, Modell E38 15 06.04.2008 00:53
xenon-Abblendlicht CP BMW 7er, Modell E38 12 05.02.2004 16:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group