


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.07.2014, 10:25
|
#371
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2014
Ort: NAssau
Fahrzeug: 740i e38 Facelift
|
Zitat:
Zitat von andreas_c
sodele, Navi kann ich gerade leider nicht testen. Meine Navi mag zur Zeit meine CD nicht lesen.
Aber ich hab ein anderes Problem. Meine Rückfahrkamera funktioniert nicht mehr richtig. Das Bild läuft durch:(
Ein Softwareproblem ?
Grüße
Andreas
|
Hallo Andreas
Select knopf am Bildschrim gedrückt halten bis tv und rückfahkam. optionen kommen, dann rückfahrkam. auf NTSC oder PAL , probiere beides aus.
|
|
|
18.07.2014, 10:55
|
#372
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2013
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: 750i 2001
|
Auf Deutsch eingestellt habe ich schon.Die Fernbedienung brauche ich aber damit das Teil auch von Hinten bedientweden kann. Außerdem gehen bei mir die Info und Select Tasten, nicht Problem ist bekannt, Radiosplit und Mk4 muss ich mal neu Codieren.Ob die Tasten bei Tv gehen habe ich noch nicht gescheckt,am WE gehe ich da mal bei.Eine Komplette BA in Deutsch wäre trotzdem nicht schlecht! MFG. Ralf
|
|
|
18.07.2014, 10:57
|
#373
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2014
Ort: NAssau
Fahrzeug: 740i e38 Facelift
|
Beim Bm24 bitte das radio ausschalten wenn ihr das tv modul von bildschrim bedienen wollt,ich glaube aber das gilt nur für 4:3 bildschirm.
|
|
|
18.07.2014, 11:22
|
#374
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Moin Daniel,
prima, werde ich nachher mal ausprobieren. Danke.
Grüße
Andreas
Zitat:
Zitat von daniel-popescu
Hallo Andreas
Select knopf am Bildschrim gedrückt halten bis tv und rückfahkam. optionen kommen, dann rückfahrkam. auf NTSC oder PAL , probiere beides aus.
|
|
|
|
18.07.2014, 11:33
|
#375
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
|
Zitat:
Zitat von Berlin-Taxi
Elektronik Weber
|
Hallo!
Das hatte ich vormals auch verbaut, bei meinem waren die Zwischenstücke für die Antennen dabei.
Da das Modul so von Elektronik Idee nicht mehr angeboten wird, sehe ich da eher schwarz 
Die einzige Möglichkeit wäre wohl, Weber selbst anzuschreiben.
LG
Tim
|
|
|
18.07.2014, 11:48
|
#376
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Moin Ralf,
ich hätte da mehrere Ideen den IR-Empfänger im Innenraum unterzubringen.
1. In der Schalterleiste vorne in der Mittelkonsole
2. Hinten in der Mittelkonsole, dort wo die Plätze für Fax-Anschluß oder AV-In
vorgesehen sind. Dort geht es auch wenn beide Schalter vorhanden sind.
3. Man könnte auch versuchen den IR-Empfänger mit im Sensorgehäuse untern Dach von der Alarmanlage einzubauen.
Immer unter der Vorausetzung das noch Platz ist und man etwas Bastelarbeit nicht scheut 
Bei meinem Auto würde ich verm. Nr.3 bevorzugen, weil man da am einfachsten dran kommt und der dunke IR-Empfänger mit der schwarzen Blnde nicht so auffällt. Im hellen Gehäuse von der Alarmanlage hast Du dann einen dunklen Punkt. Und vorne an der Schalterleiste fummelt man ja auch nicht so gerne rum
Grüße
Andreas
Zitat:
Zitat von alpina717
Auf Deutsch eingestellt habe ich schon.Die Fernbedienung brauche ich aber damit das Teil auch von Hinten bedientweden kann. Außerdem gehen bei mir die Info und Select Tasten, nicht Problem ist bekannt, Radiosplit und Mk4 muss ich mal neu Codieren.Ob die Tasten bei Tv gehen habe ich noch nicht gescheckt,am WE gehe ich da mal bei.Eine Komplette BA in Deutsch wäre trotzdem nicht schlecht! MFG. Ralf
|
|
|
|
18.07.2014, 15:51
|
#377
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
|
Zitat:
Zitat von Berlin-Taxi
Ist meine Frage jetzt untergegangen? Immer noch Adapter BMW Antennenstecker auf F Stecker.
|
Nee, ist sie nicht 
Bin gerade im E39 Forum auf einen Thread gestossen "DVBT an vorhandenes TV Modul anschliessen", da gibt es eine Bastelanleitung für einen Adapter.
Vielleicht hilft das.
LG
Tim
|
|
|
18.07.2014, 16:37
|
#378
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Da mich das Thema nicht mehr betrifft, habe ich jetzt nicht den ganzen Thread gelesen. Aber ich meine, verstanden zu haben, daß hier u.a. alte MKI-VMs zu DVB-T Modulen recycelt werden. Soweit richtig?
Sollte jemand eines brauchen: PN an mich - ich habe noch eines daliegen. Funktionsfähig bis zum Ausbau (Umrüstung).
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
18.07.2014, 20:47
|
#379
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Modul ist angekommen, allerdings funktioniert es nicht einwandfrei. Zum einen funktioniert die Navi-Stimme nicht in Verbindung mit AuxIn und BM54, aber das hab ich durch einen kleinen Umbau gelöst.
Das größere Problem besteht darin, dass das Modul im Betrieb sporadisch neu startet. Das Bild vom Modul verschwindet und man kann deutlich bemerken wie das Modul neu startet, da zum einen ein Knacken in den Lautsprechern zu hören ist, die auf einen Hardwarereset des Moduls schließen lassen und zum anderen ist der Bootscreen wieder zu sehen.
Das Problem konnte ich nicht gezielt provozieren, jedoch tritt es manchmal in 5min ein paar mal auf, aber manchmal auch 15min gar nicht. Auf meiner täglichen Strecke zur Arbeit, die ca. 60min beträgt, passiert es aber im Schnitt 10x.
Hier mal ein kurzes Video zur Verdeutlichung http://youtu.be/38WkBOMWXNs
Handelt es sich dabei um einen Softwarefehler, der durch ein Update behoben werden kann, oder liegt hier ein Hardwarefehler vor?!
Ist denn schon mal jmd. von denen die ein Modul haben eine längerer Strecke (>30min) mit TV Betrieb gefahren, oder habt ihr es nur kurz im Stand getestet?
|
|
|
19.07.2014, 07:37
|
#380
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2014
Ort: NAssau
Fahrzeug: 740i e38 Facelift
|
Hi, es kann sein das es ein software problem gibt, schicke mir mal deine e-mail adresse, ich schicke dir eine datei die du auf ein Fat32 formstiertes usb stick machst, und machst ein upadte.
Ja ich bin mehr als 30 minuten damit gefahren unswar den ganze tag tv an, und ist nichts passiert.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|