Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2011, 09:57   #351
skubruki
Tankwarts Liebling
 
Registriert seit: 06.02.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA (BJ 2000)
Standard

Habe leider keine ahnung vom löten. Kann mir das jemand machen der davon ahnung hat (natürlich nicht umsonst) ????
skubruki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 15:59   #352
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Hallo Leute,

hab mich eben mal durch den "Extras-Dschungel" (Telefon, Navi, Wechsler, Videomodul, etc) gekämpft und hab nun das Radio hier liegen.

Leider bekomm ich es heute noch nicht auf, da mir der nötige Torxbit fehlt, aber hab mich trotzdem schonmal etwas informiert.

Am Stecker scheint Pin 4 der Kontakt für die Stummschaltung vom Telefon zu sein, das ich längst ausgesteckt habe. Will auf Nummer sicher gehen und diesen Kontakt dauerhaft entfernen. Kann mir jemand sagen, wie die Stummschaltung funktioniert?
Kann ich den Pin einfach rausziehen oder das Kabel abschneiden oder erreiche ich dadurch das genaue Gegenteil, nämlich, dass das Radio dann dauerhaft stummgeschaltet wäre?

Kann mir auch noch jemand sagen, welche Lötstellen ich mir im BM24 dann am ehesten ansehen sollte und welche für die sporadische Tonausfälle verantwortlich sein können? Würde mir doch enorm helfen.

Danke schonmal.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 17:26   #353
skubruki
Tankwarts Liebling
 
Registriert seit: 06.02.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA (BJ 2000)
Standard

Habe den Zündanlaßschalter gewechselt und das BM24 Radiomodul gegen ein anderes aus ebay. Zu meinem entsetzten habe ich festgestellt das der Fehler mit den Tonaussetztern immer noch da ist. Das komische ist das nur CD und Radio davon betroffen sind. Naviansage geht immer und wenn die Tonaussetzter im CD Betrieb vorkommen kann ich nicht die Lieder vor oder zurückschalten.
Entweder habe ich ein BM24 eingebaut was denselben Fehler hat mit den evetuell kalten Lötstellen oder irgendwas anderes ist die Ursache. Bin langsam am verzweifeln und habe mir jetzt ein BM54 Back ersteigert was die Tage kommen müsste. Habe ein Video hochgeladen bei YouTube wo man sich das mal anschauen bzw anhören kann. Hat schonmal jemand dasselbe Problem ????

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IMG_0711.MOV - YouTube
skubruki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 17:43   #354
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Die Navistimme hat anscheinend Priorität, was darauf schließen lässt, dass das Problem mit dem Tonausfall bei dir definitiv das "Mute"-Signal sein dürfte, dass das Radio einfach stillschaltet als würde das Navi gerade eine Ansage machen, aber es nicht mehr einschaltet. So würde ich mir das jetzt erklären.

Löte einfach mal die Kontakte der 3 Stecker am BM24 nach, das dürfte helfen.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 22:14   #355
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

skubruki:
Wie sollte ein Profi hier einen Lösungsansatz finden, wenn du nur verräts, das du einen 740i mit einem BM24 hast?
Das es kein einfacher Wackler am BM24 sein kann, hast du schon vermutet...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 22:21   #356
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard

Ich hab das drei viermal im Jahr das plötzlich der Ton weg ist. Bei mir ist es ein Wackler an den beiden Steckern die man sieht wenn man die Klappe öffnet. Ich rüttel dann mal und benetze die Stecker mit W40 und dann gehts wieder 3 Monate...
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 23:07   #357
skubruki
Tankwarts Liebling
 
Registriert seit: 06.02.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA (BJ 2000)
Standard

Mein wagen hat dsp, bmw dvb-t hybrid videomodul, spracheingabesystem, cd wechsler pi, 16:9 monitor und bm24 momentan. Welchen stecker meinst du denn wenn man die klappe aufmacht ??? Diesen weißen rechteckigen der an der halterung angebracht werden kann durch drehen ??

Geändert von skubruki (14.11.2011 um 09:29 Uhr).
skubruki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 08:00   #358
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard

Also, ich habe da zwei Stecker, einen Blauen und einen Weissen, beide rechteckig.

Mag sein das die Wackler auch tiefer liegen, aber wenn ich die Beiden kurz mit sanftem Wackeln bearbeite, dann geht es immer wieder.

LG
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 09:08   #359
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard HiFi/Navigation Sporadischer Tonausfall Radio/CD/Navi

Alle Pins nachlöten bringt warscheinlich Abhilfe.
Siehe:Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/spora...-30379-20.html.
Von Sept.2006 bis zum Verkauf Mai 2011 hatte ich niemehr Probleme.

Gruß
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 17:58   #360
Zorni
V8 forever
 
Benutzerbild von Zorni
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
Standard Nachlöten angesagt

Hallo,

da die Tnausfälle sich letzte Zeit häufen wollte ich jetzt auch alles nachlöten.

die Frage ist nur WO?

Wo ist bei mir das Radiomodul verbaut? Habe hinten alles auseinander genommen. Folgende Module habe ich gefunden:

TV-, DSP, Wechsler, Telefon, GPS- und noch irgendein kleines Modul, was vor dem Wechsler befestigt ist. Wo ist denn das radiomodul hin?

Ist es ein Bauteil wenn man TV hat? oder ist hinter dem DSP noch was verbaut?
__________________
Gruß Zorni
Zorni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Sporadischer Tonausfall die Lösung ? daymcfly BMW 7er, Modell E38 63 11.11.2011 09:11
Elektrik: E38 Tonausfall Radio BM24 Swobi BMW 7er, Modell E38 5 26.01.2007 07:39
Elektrik: Kompletter Tonausfall virgo BMW 7er, Modell E38 6 04.06.2006 17:38
Elektrik: Sprachsteuerung / Tonausfall A.J. BMW 7er, Modell E38 1 03.09.2005 20:12
Elektrik: Plötzlicher Tonausfall! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 5 22.04.2005 11:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group