Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2012, 22:05   #341
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

also bei mir is da auch ein heulen...allerdings kommt es bei mir aus dem tank! (rücklaufventil) auch wenn ich fast ein jahr an motor und getriebe gesucht habe hab ich es nun im tank lokalisiert. der tank wurde 2010 erneuert und seitdem ist das geräusch da...
motor bzw getriebemässig hat auch mein fuffy ein leichtes heulen-aber nur bei minderdrehzahl bzw laaangsamer fahrt zu vernehmen...mich störts aber nicht!
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 00:16   #342
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

Zitat:
Zitat von ArmerStudent:( Beitrag anzeigen
...
motor bzw getriebemässig hat auch mein fuffy ein leichtes heulen-aber nur bei minderdrehzahl bzw laaangsamer fahrt zu vernehmen...mich störts aber nicht!
bei mir ist dann Deine Minderdrehzahl exakt 1200 Upm im 4. Gang im Stadtverkehr, was etwas nerven kann. Bei 80 km/h ist wieder alles wunderbar still.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 00:31   #343
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Big-Block Beitrag anzeigen
Hallo Sinclair,
wie sieht es denn aus bei dir.
Ist das Jaulen immer noch da?

Grundsätzlich noch da, aber auch leiser. Inzwischen gab es zwei Maßnahmen:
a) Erneuerung der Kurbelgehäuseentlüftungsventile
b) Getriebeölwechsel mit Filter beim Freundlichen;
das war ein Drama in vier Aufzügen:
1. Wechseln mit Filtererneuerung(ca. 4l)
2. weiteres Auffüllen um 0,5l, da im Kaltstart unter 3°C kratzende Geräusche kamen
3. nochmal Auffüllen um 1/4 l, kratzende Geräusche nun erst unter -5°C
4. nochmal Auffüllen mit 30° hinten angekippt, nochmal 1/4 l.
nun scheint es o.k., mal sehen falls nochmal -15°C kommen sollten,
ob es dann ruhig bleibt.

In summa ist er leiser bzgl. dieses 1200er Jaulens, als zuvor,
aber immer noch hörbar. Bin trotzdem zufrieden, dass ich beide Maßnahmen
habe durchführen lassen.
Das hier besagte 1200er Jaulen ist bei mir auch bei Drehmomentumkehr im Schiebebetrieb leicht hörbar, verschwindet dann beim Verlangsamen mit der Schubabschaltung.
Bei Tempo 80 km/h im 5. Gang und höherer Drehzahl ist alles ruhig.
Im Stadtverkehr bei 50 km/h müsste ich im Sportmodus im 3. Gang fahren, um dieses 1200er UpM-Jaulen nicht zu haben; aber Sprit frisst er eh genug.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 22:47   #344
Richard
verfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2003
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: 728iA, EZ 12/98 (E38)
Standard Jaulen mit Hörprobe

Seit ein paar Tagen ein lautes Jaulen!
Leider nur in Mono und als amr-Datei!
Ich meine aber, dass die allgemein üblich ist. Stammt vom Samsung Galaxy Si9000 (Smartphone)).

Ort: hinterer Motorblock (also "Richtung Frontscheibe")

Drehzahlabhängig!, wie man zum Schluss hören kann: Ich bin eingestiegen und habe etwas Gas gegeben. Da merkt man auch, dass es extrem laut ist, insbesondere, wenn die Motorhaube auf ist.

Dachte erst an Wasserpumpe, weil fälschlich Kühlwassermangel angezeigt wird - das allerdings seit längerem, wenn ich's richtig erinnere. Kühlwasser geprüft: Genug da, auch kein Verlust über die Zeit ... und das Geräusch ist auch am anderen Ende des Motorblocks, also nicht vorn beim gefährlichen ;-) Viskoventilator.

Irgendjemand eine Meinung dazu? Außer der, dass ich wohl damit alle Jaulgeräusche damit übertreffe und schnell in die Werkstatt muss? :-((
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Sound.amr.zip (41,7 KB, 58x aufgerufen)
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci *1452
Richard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 23:07   #345
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

ohne das File anzuhören, nur Deiner Beschreibung folgend, könnte bei Dir die Kurbelgehäuseentlüftungsmembrane zur Erneuerung anstehen;
gab vor ein paar Tagen zum 728er gerade einen passenden Thread mit allen sonstigen Symptomen...
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 09:45   #346
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

der M73 hat davon aber zwei, auf jeder Seite, sind auch viel zugänglicher als beim V8, und die Motorleistung musste schon deutlich anders sein, bzw. der Motorlauf, wenn er dort Luft zieht, oder der Unterdruck flöten geht...

Teste doch mal, ob sich was ändert, wenn du den Öldeckel anhebst...?


* Oh, sehe grad, das er einen 728 R6 fährt, habe ich vorhin nicht drauf geachtet...

betraf aber das im Thread beschriebene Problem nicht ausschliesslich die V12?
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 12:51   #347
Richard
verfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2003
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: 728iA, EZ 12/98 (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
ohne das File anzuhören, nur Deiner Beschreibung folgend, könnte bei Dir die Kurbelgehäuseentlüftungsmembrane zur Erneuerung anstehen;
gab vor ein paar Tagen zum 728er gerade einen passenden Thread mit allen sonstigen Symptomen...
Danke!

Habe versucht, den Thread zu finden, aber die Suchmaschine des Forums sagt mir: "Kurbelgehäuseentlüftungsmembrane" wurde ausgelassen, da der Begriff zu allgemein ist. Bitte geben Sie spezifischere Begriffe ein!" Soll das heißen, dass der Begriff im Forum so häufig vorkommt, wie die Buchstabenfolge "BMW" ?!?!

BMW soeben bestätigt. Und gesagt, ich soll den Wagen besser sofort stehen lassen, ansonsten drohe ein kapitaler Motorschaden, da "Öl gezogen" würde. Die Reparatur würde ca. 600 Euro kosten, was mich nachdenklich macht, weil ich las, dass das Ersatzteil selbst nur bei ca. 35 € liegt.

Zuvor hatte ich schon den Öldeckel-Test gemacht und siehe da: Deutliche Änderung des Geräusches bis hin zum Verschwinden.

Sorry, für das Zweckentfremden des Threads. Ihr dürfte jetzt hier mit der doppelten Zylinderzahl direkt weitermachen ..

Geändert von Richard (23.03.2012 um 13:38 Uhr).
Richard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 17:06   #348
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Richard Beitrag anzeigen
BMW soeben bestätigt. Und gesagt, ich soll den Wagen besser sofort stehen lassen, ansonsten drohe ein kapitaler Motorschaden, da "Öl gezogen" würde. Die Reparatur würde ca. 600 Euro kosten, was mich nachdenklich macht, weil ich las, dass das Ersatzteil selbst nur bei ca. 35 € liegt.
Hehe, eher in Gegenteil....KGEM am Stück ist wahrscheinlich soo selten, dass es die Forensuchtante nicht finden will!


Und was den Tausch betrifft, würde ich mich da auch mal vorher noch woanders schlau machen, dass Teil (Deckel mit Membran) kostet beim V8 ca. 65,- EUR, und da ist der Tausch auch sehr aufwändig, weil es alles extrem eng an der Spritzwand abspielt, beim M52 sieht das hier aber deutlich zugänglicher aus!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kurbelgehause-Entluftung/Olabscheider BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog


Klingt nicht grad nach Schnäppchen das Angebot vom
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 17:17   #349
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
Das hier besagte 1200er Jaulen ist bei mir auch bei Drehmomentumkehr im Schiebebetrieb leicht hörbar, verschwindet dann beim Verlangsamen mit der Schubabschaltung.
Bei Tempo 80 km/h im 5. Gang und höherer Drehzahl ist alles ruhig.
Im Stadtverkehr bei 50 km/h müsste ich im Sportmodus im 3. Gang fahren, um dieses 1200er UpM-Jaulen nicht zu haben; aber Sprit frisst er eh genug.
bei mir das gleiche-wenn man vom gas geht verändert sich das jaulen kurz-es hört sich an wie wenn man ganz leise luft durch eine art prfeife bläst oder einem mädel hinterherpfeift und die tonlage hebt bzw senkt...ganz sonderbar-aber ich höre es nur sehr leise und deswegen störts mich auch nicht-wenn es natürlich lauter ist, wie bei dir, gehts sicher tierisch auf die nerven!
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 19:59   #350
woudybee1971
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Krommenie
Fahrzeug: E65-735i (3-2003), E31-850i (03.90) - Tesla Model S
Standard

Hallo Leute,
Ich bin Jan aus Holland und ich habe das genau gleiche Problem gehabt mit meinen 750iL.
Meine entschuldigungen für meine Deutsche sprache aber ich werde versuchen zu erkären was los ist;

Mein 750iL Jault(e) van 1.200 bis etwa 2.000 UPM und es hat mich so irritiert dass ich alles versucht habe das problem zu lösen.
Zuerst habe ich gedacht dass es ein Vakuumproblem war. Alles erneut was damit zutun hatte aber war es nicht.

Das Jaulgeräusch kommt von der Kette!
Bei dem M73 Motor gibt es ein Manuel Spanner hinten der Klimakompressor.
Da ist so eine Künststoff deckel darüber.
Ich hade diesen deckel entfernt und der Motor genau auf das Drehzahl laufen lassen wo am meisten lärm da war.

Hier ist der Spanner

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Dann habe ich der Spanner zuerst ein gedreht (gab mehr lärm) und nachher zurück gedreht. Nach etwa zwei umdrehungen war das Jaulgeräusch 99% weg.

Jeztz, nach etwa 10.000 km ....... noch immer ohne Jaulgeräusch.

Leute pass auf! es drehen viele Teile da also FINGER WEG!!
woudybee1971 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 vs. E65... Chancenlos? Von wegen! Silver BMW 7er, allgemein 76 22.10.2020 17:29
Bericht vom E38 750i tuning - Motor und Hinterachse AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 27 15.06.2011 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group