Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2013, 15:22   #341
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
... warum sollte ich so einen pubertären und völlig sinnlosen unfug anstellen? ...
Es geht schlicht und einfach um die Vorstellung, daß ein Auto unter Vollastanfettung einfach unverhältnissmäßige 25 bis 30 % mehr verbraucht.
Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
.. ich kauf mir doch keine luxuslimousine um zu sparen. ...
Ich sehe da keine Luxuslimousine, sondern - wie Du richtigerweise sagtest - ein Alltagsfahrzeug. Und der tuts mir eher kostengünstig.
Einschränkend soll aber nicht unerwähnt bleiben, daß bei durchschnittlicher Jahresfahrleistung die Instandhaltungskosten eines alten E38 höher als der Benzinverbrauchspreis sind.

Außerdem geht Dein "Luxus.." allerhöchstens bei Dir mit
Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
... einem schwein ...
einher.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 19:03   #342
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
moin,

ich will nicht wieder auf den 2,8er schimpfen aber wenn ich so eine karre fahren müßte käme auf meine kostenrechnung noch 2 schachteln aspirin, 1 schachtel valium
Aber ich dachte doch, der Valium gehöre eher dem 744 - so nervös der Wagen ist

Eine Schachtel drin in den Tank beim jenem Tanken - sonst verliesst du die Hälfte deiner Reifen am ersten Ampelstart

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 22:32   #343
Likota
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Göppingen
Fahrzeug: E38-728i(01.2000)/ Volvo xc90 2.5t
Standard

Meiner Verbraucht
Bei 90 km/h = ca.7,5 Liter
Bei 120km/h = ca 8,5-9 Liter
Zwischen 140-160 km/h =11 Liter
Vollgas na vermute mal um die 30 Liter wenn nicht mehr
Stadtverkehr zwischen 15-16 Liter

Wenn ich mit meiner Familie, Frau und meine beiden Kidis in Urlaub Fahr Tank ich voll, Fahr dann bis nach
Österreich zur Ortschaft Liezen da Tank ich wieder voll und es gehen um die
50 Liter rein, die gefahrene Strecke beträgt 480 Kilometer. Also bin jetzt kein Fahrer wo mit Tempomat die Strecke mit 90-120 km/h fährt sondern Fahr schon recht zügig. Immer min. 15 km/h mehr wie erlaubt und bei keinem Tempolimit mit min.160 km/h. Also in Österreich Fahr ich Nachts ca. 120 km/h da dort nur 110 km/h Nachts erlaubt ist

Geändert von Likota (09.03.2013 um 23:01 Uhr).
Likota ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 23:00   #344
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

zum Verbrauch, auch wenn ich keinen "A" hab: Schottische Landstraßen (auf 4000km) 8 Liter Super bzw. 8,7 Liter Autogas (auf 1000 km). Gut, wer das nicht kennt: 80 km/h sind Raserei, 65 eine gute Geschwindigkeit bei (fast) jeder Straße in den Highlands.
Hierzulande zwischen 10,7 und 11,5 Liter Autogas, also etwa 9,5 bis 10,5 Liter Super. (vorwiegend Überland und die um ca. 200 U/min höhere Drehzahl des Schalters gegenüber der "A"-Version nicht vergessen)
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 09:28   #345
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Ihr habt Sorgen.......90% meiner Fahrerei sind eeeh nur begrenzte Autobahn zur Arbeit ( 120 km/h ) . Da reicht der kleine m52b25 im 5er der nimmt sich 10-11 Liter LPG.... und bis 120 km/h voll beschleunigen reicht der auch aus um an nen 740i dran zu bleiben

Für die restlichen 10 % ( Urlaub etc ) reichen die 170 PS auch aus......mein geschrotteter 735i hat sich da schon 3-4 Liter mehr gegönnt.
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 11:53   #346
AnonymousHGW
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
Wie schafft man das? Ich wäre da nach 50km eingeschlafen.
Mit einem E38 kann man nicht einschlafen, wenn man nebenbei Musik hört Außerdem ist es schön bequem. Da achte ich nicht auf die Geschwindigkeit
Ganz ehrlich.
Mein 728er BJ 97 ist auch nicht mehr der neuste. Er hat 240 t runter und da möchte ich ihn auch nicht mehr hochjagen auf 170-180. Irgendwie bekomm ich da ein mulmiges Gefühl. Geschweige von den Spritkosten. Es ist für mich nicht nur ein Alltagauto. Es ist mehr. Es ist doch vollkommen egal ob ich 10 Minuten früher oder später ankomme. Das Geld was ich durch Benzin gespart habe, investiere ich es lieber für Verschleiß etc.

Geändert von AnonymousHGW (10.03.2013 um 11:59 Uhr).
AnonymousHGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 12:18   #347
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von AnonymousHGW Beitrag anzeigen
... und da möchte ich ihn auch nicht mehr hochjagen auf 170-180. Irgendwie bekomm ich da ein mulmiges Gefühl.


Tipp: Kauf Dir 'ne Ente oder einen alten Käfer. Da bekommste schon bei 80 ein mulmiges Gefühl.

Das Alter eines Fahrzeugs hat nichts mit dessen Schnellfahrtauglichkeit zu tun, sofern technisch in Ordnung. Meiner sieht die 250 km/h immer dann, wenn es der Verkehr zulässt oder ich Lust aufs Schnellfahren habe. 170-180 km/h sind meine Reisegeschwindigkeit auf langen Strecken (wird ja sowieso oft genug wegen Tempolimits und Baustellen unterbrochen).
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 16:47   #348
brithling109
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort:
Fahrzeug: ...
Breites Grinsen ????

Verbrauch hin oder her, letzlich spielt Wetter / Streckenprofil und ganz wichtig der Fahrer dazu bei.

Bei meinem 728i VFL sind verbräuche von:

8,6 - 32,4 Liter drin.

Im Schnitt, extreme Kurzstrecke und Stadtverkehr, liegt er bei 14,9 Liter Benzin bzw. 17 Liter Autogas. Und das ist verdammt gut, denn laut Herstellerangabe (Boardbuch), sind 17,6 L bei meinem Fahrprofil angegeben.

Eines will ich aber mal anmerken. Wenn man nach dem Verbrauch schaut, ist jedes > 2 Tonnenfahrzeug uninteressant. Entweder man lebt damit oder lässt die Finger davon

Heute ca. 600km gefahren, davon 70% 200KM/H, die Bahn war frei. Gezogen hat er sich ca. 16 Liter Autogas. Wurde allerdings kaum gebremst und wieder beschleunigt.

Hatte aber auch schonmal über 32 Liter Benzinverbrauch in Österreich mit Wohnwagen in den Serpetinen.

Gruß
brithling109 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 17:18   #349
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
Es geht schlicht und einfach um die Vorstellung, daß ein Auto unter Vollastanfettung einfach unverhältnissmäßige 25 bis 30 % mehr verbraucht.
tja, ohne heu kann das beste pferd nicht furzen.....

das problem bei dem 6zyl. sparbrötchen ist ja eben dieses. das ding muß ja ständig über 4500-5000 drehen und ist dabei (beim beschleunigen) bereits in der vollastanreicherung.(ist ja auch lästig wenn einem ständig irgendwelche kleinwagen an der hinteren stoßstange zerschellen weil die nicht damit rechnen das sich 2t blech so lahm in bewegung setzen...)
und deswegen säuft der kübel im verhältnis unverhältnismäßig viel, vor allem im vergleich zu dem halbwegs ausreichend motorisierten 4l v8.

für die schleicherei die ihr "zügig fahren" nennt braucht der nur leicht erhöhte leerlaufdrehzahl und schaltet auch nicht hektisch runter wenn man bei 120 den reset knopf vom tempomat drückt um wieder auf 180 zu beschleunigen.

Zitat:
Ich sehe da keine Luxuslimousine, sondern - wie Du richtigerweise sagtest - ein Alltagsfahrzeug. Und der tuts mir eher kostengünstig.

tja, so kann man das theoretisch auch sehen. fakt ist aber : das ding IST eine luxuslimousine. nur eben eine ziemlich alte. das ändert aber nix daran das der spritverbrauch von dem kübel bei den anderen kosten nur eine nebenrolle spielen.
und bei meinem fahrprofil ist der 4l günstiger. den 6er konnte ich kaum unter 15l bewegen, das braucht der 4l nie. (ok, nur stadtverkehr und kalten temperaturen vieleicht doch)

Zitat:
Einschränkend soll aber nicht unerwähnt bleiben, daß bei durchschnittlicher Jahresfahrleistung die Instandhaltungskosten eines alten E38 höher als der Benzinverbrauchspreis sind.
na sowas, endlich mal ein punkt an dem wir einer meinung sind.

Zitat:
und da möchte ich ihn auch nicht mehr hochjagen auf 170-180. Irgendwie bekomm ich da ein mulmiges Gefühl.

ich schmeiß mich wech !!!! wenn die autobahn frei ist fahre ich auch 170-175.
das ist dann allerdings vollgas ! (bei dem 90 ps golf meiner frau, der hat 395 tkm auf dem wecker)

wofür kauft man sich denn eine reiselimo wenn man damit nur hinter den lkw´s herschleicht weil man angst hat das was kaputt geht ??

ich gebe allerdings zu das ich mit meinem fliegenden teppich auch erst 2x in 100tkm vollgas gefahren bin.
normalerweise eben nur so um die 200, das ist ein angenehmes reisetempo und dann säuft der auch noch nicht.


Zitat:
Verbrauch hin oder her, letzlich spielt Wetter / Streckenprofil und ganz wichtig der Fahrer dazu bei.
so isses !


Zitat:
Bei meinem 728i VFL sind verbräuche von:

8,6 - 32,4 Liter drin.
ersteres schwören alle 728er fahrer hier, den 2. verbrauch glaubt dir, außer mir, keiner.


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 17:31   #350
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von AnonymousHGW Beitrag anzeigen
Mein 728er BJ 97 ist auch nicht mehr der neuste. Er hat 240 t runter und da möchte ich ihn auch nicht mehr hochjagen auf 170-180. Irgendwie bekomm ich da ein mulmiges Gefühl. Geschweige von den Spritkosten.
240Tkm hat der erst runter. Na das ist doch klasse. Die meisten hier im Forum haben mindestens 100Tkm mehr auf der Uhr, auch wenn die es nicht wissen und auch die werden schneller bewegt. Und hochjagen und dazu 170- 180 km/h zu schreiben, ist doch wirklicher Quark. Davon kann man selbst bei nem 28er nicht reden. Ich würde bei Tempo 120 definitiv einschlafen oder ähnliches, da man sich ja da nicht mal ansatzweise konzentrieren muss. Da läuft ja die Fahrerei im Zeitlupentempo ab.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 728iA PMLI Suche... 4 05.09.2011 12:00
E38-Auto: 728iA jörgB Biete... 0 22.07.2010 17:59
E38-Auto: 728iA JaneDoe Suche... 0 09.08.2008 20:00
Verbrauch 1 und Verbrauch 2 im BC ?? Pebi BMW 7er, Modell E32 2 16.10.2003 19:40
728iA Benni BMW 7er, Modell E38 0 31.08.2002 21:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group