


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.03.2008, 18:55
|
#331
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von dukemm
Hallo Leute,
bin eben zurück vom Einbau. ist einfach genial das Modul.
Das einzige was ich nicht finde oder verstehe ist die Einstellung des Wayfinders.
In der Anleitung steht was von Poti drehen und diode an und aus
Wo sind die Dinger ?
Wie habt Ihr den Sensor verbaut und eingestellt ? (Ich habe Ihne gem.Anleitung in der A-Säule).
Grüße
dukemm
|
Servus Dukemm,
des Poti sowie die Diode sind im Modul, wenn Du da was einstellen willst must Du das Modul öffnen und dann wirst Du es sehn, beim einstellen darauf achten das, das Innenlicht aus ist!!!!Ich muss aber sagen das der Wayfinder empfindlich genug eingestell ist, das heisst ich hab meinen so gelassen.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
15.03.2008, 18:57
|
#332
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von Prinz-Eta
Und schon die erste Frage... wenn die NSW über Tagfahrlicht leuchten... wie funzt das mit dem Abbiegelicht?
Und warum gehen die NSW nicht aus, wenn man das Normale Licht anmacht... 
|
Die NSW sollten ausgehn sobald Du auf des normale Licht umschaltest  .
Des Abbiegelicht funktioniert nur wenn des Abblendlicht eingeschaltet ist!!!!
Gruss Straubinger
|
|
|
16.03.2008, 07:43
|
#333
|
plötzlich -Diesel
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 530dA (E-61-12/2005)
|
Zitat:
Zitat von Straubinger
Servus Dukemm,
des Poti sowie die Diode sind im Modul, wenn Du da was einstellen willst must Du das Modul öffnen und dann wirst Du es sehn, beim einstellen darauf achten das, das Innenlicht aus ist!!!!Ich muss aber sagen das der Wayfinder empfindlich genug eingestell ist, das heisst ich hab meinen so gelassen.
Gruss Straubinger
|
Danke Dir für die Info. Habe aber schon gemerkt , dass der Sensor gut eings
eingestellt ist.
Funktioniert alles prima und der Preis im Vergleich zum Markt ist auch sehr fair.
Grüße
dukemm
|
|
|
16.03.2008, 09:18
|
#334
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von warp735
sind denn die spiegelanklappprobleme jetzt behoben oder sind die immer noch aktuell?
|
Ich möchte mich dieser Frage auch nochmal anschließen.
Vor einigen Tagen sollten wir ja die I-BUS-Leitung auf den K-BUS umklemmen. Der erste der dies tat, hatte damit auch keinen Erfolg - so habe ich mir das gleich mal gespart. Gibt es den nun jemanden, der bei einen der VFL-Modelle das Ultimate Modul komplett (fehlerfrei) am laufen hat???
Gruß
Frank ... der nun schon viele Monate auf eine endgültige Lösung wartet
|
|
|
16.03.2008, 09:28
|
#335
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Ich möchte mich dieser Frage auch nochmal anschließen.
Vor einigen Tagen sollten wir ja die I-BUS-Leitung auf den K-BUS umklemmen. Der erste der dies tat, hatte damit auch keinen Erfolg - so habe ich mir das gleich mal gespart. Gibt es den nun jemanden, der bei einen der VFL-Modelle das Ultimate Modul komplett (fehlerfrei) am laufen hat???
Gruß
Frank ... der nun schon viele Monate auf eine endgültige Lösung wartet
|
Servus,
ups, dies hatte ich wohl übersehn, bisher liegen mir noch keine neuen Ergebnisse vor, aber es wird daran gearbeitet.
Gruss Straubinger
|
|
|
16.03.2008, 09:56
|
#336
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
sagst dann bitte bescheid. vorher möcht ich nämlich nicht bestellen...
mfg Benni
|
|
|
16.03.2008, 10:00
|
#337
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von warp735
sagst dann bitte bescheid. vorher möcht ich nämlich nicht bestellen...
mfg Benni
|
Werde hier sicher berichten, denn es betrifft ja ned nur einen.  Denn unser Forumsuser @Netjoker und Car Solution nehmen sich dieses Problem gemeinsam an.
Gruss Straubinger
PS: Übt Euch derweil bitte in Geduld und nutzt bzw. geniesst die anderen Vorzüge des Modul´s. 
|
|
|
16.03.2008, 10:55
|
#338
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
also bei mir ging der einbau auch problemlos!! bischen fummelig, aber machbar!! Wozu gehen eigentlich beim einlegen vom rückwärtsgang, die nebler an??
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
16.03.2008, 12:11
|
#339
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
also bei mir ging der einbau auch problemlos!! bischen fummelig, aber machbar!! Wozu gehen eigentlich beim einlegen vom rückwärtsgang, die nebler an??
|
Irgendwo schrieb mal jemand dazu, für die bessere Ausleuchtung beim Rangieren oder sowas... finde es zumindest ganz nett, gerade wenn man nicht geradeaus rückwärts fährt...
|
|
|
16.03.2008, 12:28
|
#340
|
der grad im Neuaufbau ist
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Kabelsketal
Fahrzeug: e38-740iA (10.94);e38 730iA (05.95); e38 750iA (07.98) Dodge Ram Van 2500 (07.01); Chevy G20 (11.85)
|
Wann geht denn die nächste Sammelbestllung wieder los?
Mfg Vaio
__________________
Gott schütze meine Frau und meine Kinder und meinen BMW 8 Zylinder
MEINE BX-DOGGE IST KEIN HAUSTIER SONDERN EIN MITBEWOHNER
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: eLight Modul
|
728 |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
30.07.2006 17:35 |
|