Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2010, 07:36   #321
petere38v12
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Rabenau/Sa.
Fahrzeug: E38 750 V12 01.95
Standard Kurze Ton- und/oder Bildaussetzer

Wie von einigen anderen Usern beschrieben hatte ich in der Vergangenheit auch ab und zu nen kurzen Bild- und Tonaussetzer. Nachdem ich 3 Mal die ganze "Elektronik-Ecke zerlegt, gereinigt und wieder eingebaut hatte ging es eine Weile.
Eine Woche danach, oh Wunder, selber Spaß
Nachdem ich alles liegend im Kofferraum hatte gings ohne Probleme...
VM (Philipsd analog) eingebaut, kam bald wieder
VM zerlegt, da alle Stecker nachgesteckt,Lötstellen kontrolliert und siehe da - ein undefinierbarer 40x40x10-Lüfter für 1,50 Taiwan-Doller sah nicht mehr so doll aus. Raus das Ding, PC zerlegt und Chipsatzlüfter runter, Testanschluss und schon wars schön windig. Zu Conrad gefahren (ist das nächste von mir) und einen 40x40 Lüfter mit richtig Leistung und wenig db geholt, eingelötet und nun hab ich schon lange Ruhe. Der alte Lüfter hat auf jede kleine Erschütterung mit Drehzahlnachlas reagiert und die Schaufelräder waren durch den Staub auch doppelt so dick
Nun ja, es geht, aber prophylaktisch werd ich noch den Lüfter am DSC erneuern, auch so ein Schmalstrom-Lüfter-viel Krach, wenig dahiner

Viel Erfolg wenns auch jemandem nützt...
petere38v12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 07:40   #322
duc1979
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2010
Ort:
Fahrzeug: 728i
Standard Wer kann mir helfen im Raum 32257

Hallo, wer könnte mir bei meinem Problem mit den Tonaussetztern helfen? Vielleicht gibt es ja jemanden in meiner Nähe ich ansteuern könnte, der mit dem Lötkolben umgehen kann und mich von meiner Sorge befreit.

Danke schon mal im voraus
duc1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 14:16   #323
deressener
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo

Seit dem letzten Winter hatte ich auch immer wieder mit dem Tonausfall zu kämpfen.
Vor ca. einer Woche, war dann permanente Stille.

So konnte und wollte ich keinesfalls eine längere Urlaubsfahrt antreten.
Also habe Kontakt mit "M8-Enzo" aufgenommen. In einem Telefonat haben wir kurzfristig einen Termin abgesprochen.
Hingefahren, eine gute Stunde lang durch Werne spaziert und siehe da, es funktioniert wieder.

Nochmal vielen Dank für die Reparatur und den guten Service an M8-Enzo.


Gruß, Rainer
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 16:53   #324
TESORO
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: MÖDLING
Fahrzeug: E65-745i (02.02)
Frage Ton- und Anzeigenausfall

Habe seit kurzer Zeit das Problem, dass während der Fahrt [i](bei ca 36° Aussentemperatur - !)[i] plötzlich das Radio aus war;
die Blinker-, Fernlicht-, Nebelscheinwerfer- und Nebelschlussleuchten- ANZEIGEN,
sowie die Steuerung des Radios und der Klimaumschaltung auf Innenraumzirkulation vom Lenkrad aus auch nicht mehr funktionierten - !?

Am nächsten Tage war alles wieder in Ordnung - nach jedoch etwa 5km Fahrt, waren sämtliche Fehler wieder gegeben - jedoch bei auch wieder relativ hoher Temperatur - 27° und hoher Luftfeuchtigkeit - !

Durch Auslesung der Boardelektronik kam zu Tage, dass Kabelfehler -6 insgesamt- vorliegen würden - !

Am Tag darauf funktioniertes jedoch wieder alles - aber eben wieder nur 1/2 Stunde Fahrt - !!!

WEIS JEMAND DBZGL EINEN RAT _ ????
TESORO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 00:11   #325
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Erste Stelle bei diffusen Elektronikproblemen beim E38 ist der Kabelbaum vorne rechts im Radkasten an der Spritzwand zum Innenraum. Dort scheuern sich gerne Leitungen an einer Blechfalz auf, laut BMW-Servicemitteilung. Abhilfe also Innenkotflügel rausholen und links vom Rad den Kabelstrang anschauen. Wenn da Scheuerstellen zu sehen sind, die Kabel flicken und mit Schaumstoff und Kabelbinder vor neuen Schäden schützen.

Wenn dieser Fix durch die BMW-Werkstatt schon erledigt wurde, soll ein roter Punkt (wenn ich mich recht erinnere) neben dem Typenschild im Motorraum als Hinweis angebracht worden sein.

Alles aus dem Gedächnis, bitte korrigieren, wenn falsch.

Kann aber natürlich auch an zig anderen Stellen liegen, da viele Anzeigen im Kombi spinnen, kann es natürlich auch ein Problem im Kombiinstrument (Tacho) selber sein.

Was sagt der Fehlerbericht denn genau? Kabelfehler (vermutlich Masseschluss) müssen ja erstmal von irgendeinem Modul gemeldet werden, welchem denn?

Ich scheine auch min. zwei Kabelprobleme zu haben, meine Zusatzwasserpumpe streikt, laut Klimamodul Masseschluss (also Kabel aufgescheuert), dazu spinnt mein EDC, dort komme ich gar nicht ans Modul dran (möglicherweise u.a. die Diagnosebusleitung durch o.ä.). Noch genug zu basteln...
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 13:29   #326
siegfried1959
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: toronto
Fahrzeug: 2000 BMW 740il
Standard

hallo zusammen,

auch ich habe das problem dass das radio und navi ploetzlich nicht mehr arbeiten. dieses problem trat auf als ich lange zeit bei praller hitze im stau gestanden bin, also alle verbraucher haben strom gezogen. lueftung klima usw.
immer wenn ich die moeglichkeit hatte schneller zu fahren kam das radio und navi wieder zum leben, daraus schliese ich dass bei stop and go fahrt die verbraucher mehr strom brauchen als erzeugt werden kann.
hinzu kommt dass meine batterie wohl das zeitliche gesegnet hat mei ladegeraet zeigte "low" an, was mir auch mei mechaniker nach lichtmaschinen tausch angekuendigt hatte.
es scheint dass viele zu wenig aufmerksamkeit zu ihrer batterie geben und dies oft der grund vieler probleme ist
siegfried1959 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 18:45   #327
Marcus Maiwald
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort: Bensheim
Fahrzeug: E39
Standard

Habe es gemacht und alles funktioniert wieder.

Super Anleitung.

Vielen Dank.
Marcus Maiwald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 14:44   #328
sk283
*Member of Old School*
 
Benutzerbild von sk283
 
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Südhessen
Fahrzeug: E38-740i (05.01)
Standard

Habe mein Radiomodul von M8 Enzo durchprüfen/nachlöten lassen. Seitdem habe ich keine Tonausfälle mehr.
Zudem war Guido wie immer sehr schnell, innerhalb einer Woche hatte ich mein repariertes Radiomodul wieder zurück.
__________________
Gruß aus Rhein-Main
sk283 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 18:00   #329
hsharrys
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: crailsheim
Fahrzeug: E38 BJ 96 750 IL
Standard ton

wo ist das modul hab das gleiche problem kein ton !!
hsharrys ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 19:13   #330
sk283
*Member of Old School*
 
Benutzerbild von sk283
 
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Südhessen
Fahrzeug: E38-740i (05.01)
Standard

Kofferraum, links im Eck, hinter dem Navirechner.

Zitat:
Zitat von hsharrys Beitrag anzeigen
wo ist das modul hab das gleiche problem kein ton !!
sk283 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Sporadischer Tonausfall die Lösung ? daymcfly BMW 7er, Modell E38 63 11.11.2011 09:11
Elektrik: E38 Tonausfall Radio BM24 Swobi BMW 7er, Modell E38 5 26.01.2007 07:39
Elektrik: Kompletter Tonausfall virgo BMW 7er, Modell E38 6 04.06.2006 17:38
Elektrik: Sprachsteuerung / Tonausfall A.J. BMW 7er, Modell E38 1 03.09.2005 20:12
Elektrik: Plötzlicher Tonausfall! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 5 22.04.2005 11:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group