Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2010, 15:53   #311
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Thomas verrätst Du uns auch welche?

Ich meine zum Flackern bei bestimmten CCFL-Wandlern war das Stichwort "Kaltabfrage" (die sich herauskodieren lässt). Ich bin aber nicht sicher.

Grüsse

Michael
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 17:45   #312
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Kalimond Beitrag anzeigen
I...

Störend ist allerdings das flackern bei Fahrt. Herr Bimmer scheint in gewissen Abständen zu prüfen ob noch alles funktioniert und dann flackern die Ringe ein paar mal auf.

...
Thomas
Hallo Thomas!
WIE bitte kannst Du das während der Fahrt sehen?

Normalerweise sitzt man doch während der Fahrt IM Auto - und von dort hab ich noch in keinem Fahrzeug die eigenen Standlichter gesehen ....

Oder läufts Du schon mal - aus Fitnessgründen - neben Deinem Wagen her und überholst ihn dann ?

Dann allerdings würde mich das halbgare Flackern auch stören .- wenn schon Lichthupe - dann mit dem Fernlicht und nicht mit dem Standlicht flimmern ....


mit respektlosen Grüßen
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 17:52   #313
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

hm, wahrscheinlich wenn er hinter einem anderen auto an der ampel steht, dann kann man das sehr schön als reflexion sehen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 18:11   #314
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
hm, wahrscheinlich wenn er hinter einem anderen auto an der ampel steht, dann kann man das sehr schön als reflexion sehen.
DAS kann nicht gemeint sein!
Er sprach von "während der Fahrt" - Du aber redest von "wenn er steht" .


mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 18:29   #315
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

dann isser halt notorischer drängler und fährt bis auf nen halber meter auf um das zu kontrollieren.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 21:27   #316
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von Kalimond Beitrag anzeigen
Probleme mit dem PDC hatte ich nur die ersten Tage. Nun funktioniert komischerweise alles wie es soll.
Immernoch fehlerfrei?

Denn im Winter habe ich bemerkt, wenn es richtig kalt (<=4 Grad) dann stören meine Ringe nicht beim Parken. Wenn ich die Steuergeräte in die Hand nehme und dadurch erwärme, geht das gepfeife los.

Meine Lösungsvorschläge wären dann:
- nur im im Winter parken
- nach Alaska auswandern
- mit 250km/h auf der BAB heizen (Fahrtwind kühlt) und dann innerhalb 10 Sekunden einparken, bevor die Motorwärme die STGs in den Scheinwerfern erwärmt.
- andere STGs kaufen

Zur Lösung und Beendigung des Flackern gibt es in der Suche eine Schaltung via Relais. Erfinder ist sicherlich der "Herr der Ringe" gewesen. Glaub ich
Neuere Modelle kannst die Kaltlichtabfrage decodieren lassen.

Geändert von rubin (27.03.2010 um 21:33 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 21:37   #317
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Ab LCM IV kann man´s wegschalten.

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 00:49   #318
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

WIE bitte kannst Du das während der Fahrt sehen?

Indem ich aus der Frontscheibe gucke.

Normalerweise sitzt man doch während der Fahrt IM Auto - und von dort hab ich noch in keinem Fahrzeug die eigenen Standlichter gesehen ....

Die Rede war von CCFL Standlichringen. Diese sind,wie hier ja oft geschrieben wird, sehr hell. Daher sieht man das auf die Straße geworfene Licht der Standlichtringe.

Oder läufts Du schon mal - aus Fitnessgründen - neben Deinem Wagen her und überholst ihn dann ?

Nicht "schon mal" sondern immer. Fitnessgründe und so

Dann allerdings würde mich das halbgare Flackern auch stören .- wenn schon Lichthupe - dann mit dem Fernlicht und nicht mit dem Standlicht flimmern ....


Gut wenn man über sich selber lachen kann

mit respektlosen Grüßen

wenn du schön Grüßt dann vernünftig. Das respektlose kannst du dir schenken

Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 00:53   #319
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Thomas verrätst Du uns auch welche?

Ich meine zum Flackern bei bestimmten CCFL-Wandlern war das Stichwort "Kaltabfrage" (die sich herauskodieren lässt). Ich bin aber nicht sicher.

Grüsse

Michael
Es sind die CCFL Standlichtringe von Sanitung. die für ca. 100 Euro.

Thomas
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 21:46   #320
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,kennt jemand die Eyes ,sind das nicht die selben wie von Sanituning,aber kosten nur die Hälfte ???


Gruß aus Wien,grunzl
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Standlichtringe inek10 BMW 7er, Modell E38 10 04.09.2006 22:40
Standlichtringe Beamer 740 BMW 7er, Modell E38 15 06.05.2004 21:25
Standlichtringe cichlide BMW 7er, Modell E38 1 20.04.2004 23:58
Standlichtringe Geiler7er BMW 7er, allgemein 1 16.10.2003 10:49
Standlichtringe neddie BMW 7er, Modell E32 1 03.03.2003 12:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group