Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2010, 16:50   #291
chris_wien
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i Bj 2001
Standard

Was ist das denn? und wo findet man dann das Radio?

Lg
chris_wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 16:56   #292
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Das ist der Verstärker vom DSP...
zu identifizieren mit der Teilenummer:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Verstarker Hi-Fi, 65128361785 ? BMW Teilekatalog

Das Radio ist hinter der Matte.. also hinter dem ganzen Zeug und der schwarzen Abdeckung, die man da noch sieht...


Gruß,
Kai
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN06581.jpg (98,2 KB, 264x aufgerufen)
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 17:04   #293
chris_wien
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i Bj 2001
Standard

DANKE DANKE DANKE!!

Dachte ich mir schon fast, dass das der Verstärker ist.... Nur: Ich habe garkein DSP!

Mfg
chris_wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 14:24   #294
watto325
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von watto325
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i E38 (M62TUB35) (04.1999)
Standard

Hallo zusammen,

ein kurzer, erfreuter Dankes-Post:

habe gestern mein Radiomodul im 99er 735i nach der Anleitung von Sinclair (vielen, vielen Dank dafür!) von einem Profi mit Profi-Equipment nachlöten lassen, heute dann das BM24 Radiomodul vorerst provisorisch mit Navirechner angeklemmt....

...und siehe da, der Ton lebt wieder auf! (nach Dauer-Totalausfall nach diversen sporadischen Ausfällen)!

Besten Dank für die Leidensgemeinschaft und die guten Tricks zum Ausbau des Teils, der Fehlersuche und der Lötanleitung!

Allzeit gute Fahrt!
watto325 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 14:26   #295
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von chris_wien Beitrag anzeigen
Dachte ich mir schon fast, dass das der Verstärker ist.... Nur: Ich habe garkein DSP!
Ich muss mich korrigieren...Es ist nicht der DSP Verstärker (System Hifi Professional), also für die Sonderausstattung S677A,
sondern der Verstäker für das "normale " HiFi-System S676A..

Geht aber auch aus dem ETK hervor.

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 14:56   #296
chris_wien
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i Bj 2001
Standard

Von mir auch ein herzliches Dankeschön!
Auch ein Dank an Kai! Das Radiomodul war, wie du sagtest, dahinter, wurde ausgebaut, aufgemacht, nachelötet, und auch bei mir funzt es endlich wieder!!

Herzlichen Dank nochmal an das Forum!!

Mfg
Chris
chris_wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 22:12   #297
KlaJac
Elchjäger
 
Benutzerbild von KlaJac
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
Standard

Hi,
so hab mich jetzt durch 30 Seiten gekämpft ...
Bei mir ist folgender Fehler:
Nach ziemlich genau 30 Minuten Fahrt fällt der Ton von Radio & Navi aus.
Auto kurz abstellen und neustarten hilft nicht. Auto abstellen und einschlafen lassen hilft.
Im Bordmonitor ist bei Tonausfall das DSP nicht mehr abstellbar. Nach einiger Zeit wird dann der DSP-Eintrag auch ausgegraut, d.h. nicht mehr anwählbar.

Daher vermute ich eher ein Problem des DSP als Radio ??
Meiner ist BJ12/1998. Any ideas ??
KlaJac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 23:32   #298
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Die Differentialdiagnose kann im möglicherweise

Zitat:
Zitat von KlaJac Beitrag anzeigen
Hi,
so hab mich jetzt durch 30 Seiten gekämpft ...
Bei mir ist folgender Fehler:
Nach ziemlich genau 30 Minuten Fahrt fällt der Ton von Radio & Navi aus.
Auto kurz abstellen und neustarten hilft nicht. Auto abstellen und einschlafen lassen hilft.
Im Bordmonitor ist bei Tonausfall das DSP nicht mehr abstellbar. Nach einiger Zeit wird dann der DSP-Eintrag auch ausgegraut, d.h. nicht mehr anwählbar.

Daher vermute ich eher ein Problem des DSP als Radio ??
Meiner ist BJ12/1998. Any ideas ??
unterschiedlichen Tonausfallverhalten von Radio und CD liegen, da beide Quellen separat ins DSP einspeisen. Wenn also der Radio-und Naviton zusammen wegfallen, dann aber CD noch geht, dann liegt es doch am Radio und nicht am DSP.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 23:36   #299
KlaJac
Elchjäger
 
Benutzerbild von KlaJac
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
Standard

Nee, ist identischer Ausfall, soll heißen Navi, Radio und CD (hatte ich oben vergessen) fallen gleichzeitig aus, kurz darauf ist der DSP-Eintrag eingegraut.
Kann das auch das Radio sein ?
KlaJac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 23:57   #300
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard unwahrscheinlicher,

das zeigt so eher alles auf's DSP hin.

Es sei denn, der Radioplatinenwackelkontakt produzierte so eine Art Stummschaltprotokoll, der dann wiederum den DSP erfasst ?

Vielleicht kann jemand (mit DSP) sagen, ob es ein gültiger Test wäre, den großen Radiostecker abzuziehen und dann mal nur auf CD-Mode gehen. Wenn dann CD-Ton käme (Kette: CD+DSP ja vorhanden) und auch stets bliebe, könnte zumindest ein dem Radio unterstellter Platinenwackelkontakt als Ausfallursache nun sicher ausgeschlossen werden.

Geändert von Sinclair (18.03.2010 um 00:20 Uhr).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Sporadischer Tonausfall die Lösung ? daymcfly BMW 7er, Modell E38 63 11.11.2011 09:11
Elektrik: E38 Tonausfall Radio BM24 Swobi BMW 7er, Modell E38 5 26.01.2007 07:39
Elektrik: Kompletter Tonausfall virgo BMW 7er, Modell E38 6 04.06.2006 17:38
Elektrik: Sprachsteuerung / Tonausfall A.J. BMW 7er, Modell E38 1 03.09.2005 20:12
Elektrik: Plötzlicher Tonausfall! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 5 22.04.2005 11:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group