Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2008, 07:31   #1
pokemon81
Der mit dem Diesel tanzt.
 
Benutzerbild von pokemon81
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
Standard

Nur Originalteile. Wer billig kauft kauft 2x

Gruß
Marcel
__________________
Aktueller Spritverbrauch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
pokemon81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 08:12   #2
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von pokemon81 Beitrag anzeigen
Nur Originalteile. Wer billig kauft kauft 2x

Gruß
Marcel
Hatte ich
a., bereits geschrieben
b., kann man's trotzdem nicht oft genug sagen
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 08:53   #3
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von pokemon81 Beitrag anzeigen
Nur Originalteile. Wer billig kauft kauft 2x

Gruß
Marcel
In der Hinsicht muss ich Dir recht geben.

Die Scheiben die ich oben aufgeführt habe, sind aber keine Billig teile sondern Qualitäts Produkte namhafter Hersteller!

Es hilft keinem weiter verbissen auf teure Original Teile zu verharren nur weil ein Paar Leute schlechte Erfahrung mit "Billig Teilen" bzw. falsch kombinierte Scheiben/Klötze gemacht haben.

Vielleicht sollten sich mal ein paar Leute diesen Test mal durchlesen...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.taroxbrakes.de/tl_files/c...BrakeTest2.pdf

Es gibt bessere Hersteller als die BMW Original Teile.

Am Ende muss jeder für sich entscheiden was er seinem Dicke gönnt.
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 04:35   #4
10XL
† 2017
 
Benutzerbild von 10XL
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-740i LPG (1/2000)
Daumen nach oben

Zitat:
Zitat von Faucher Beitrag anzeigen
auszug aus dem internet...

Nun noch einige Abschlussbemerkungen:

Glauben Sie bitte nicht, dass Sie durch die Montage von z. B. Zimmermannscheiben und
Green Stuff Belägen Ihr Fahrzeug renntauglich machen. Dem ist definitiv nicht so!

Oder glauben Sie ernsthaft, dass die unter 1. genannten Teile, die preislich meist einiges günstiger
als Originalteile sind (!), Ihr Fahrzeug für einen solchen Renneinsatz tauglich machen?
Also meine gelochten Zimmermänner haben bis jetzt 42.000 Kilometer drauf und jetzt denke ich nach die auszutauschen!
Und das immer noch mit dem ersten Satz Bremsbeläge.
Vor 2 Monaten habe ich sogar meinen TÜV ohne Probleme verlängert bekommen.

Allerdings habe ich jetzt langsam ein Rubbeln bei starken Bremsungen und das mag ich nicht.

Sodele ich fahre 7er untypisch immer so schnell es geht und habe in dieser Zeit natürlich auch einige Vollbremsungen wegen blinder Menschen ohne Blinker und Rückspiegel machen müssen.

Allerdings haben die Originalbremsen das auch nicht besser oder schlechter hinbekommen.
Ich bilde mir ein die gelochten Scheiben wären bei starker Nässe durch Gischt besser, aber das ist eher subjektiv.
Auf jeden Fall sehen gelochte Scheiben einfach besser aus und deshalb werden die neuen Scheiben wieder die gleichen werden.
__________________
Ein guter Autofahrer läuft nicht weiter, als sein Auto lang ist.


10XL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 06:38   #5
tövo83
Niederrheiner 4 Life
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
Standard

Hab bis jetzt auch nur gutes über Zimmermann gehört.
Vor dem Winter werden neue Bremsscheiben und -klötze fällig.
Es werden definitiv Zimmermänner.
tövo83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 09:04   #6
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Standard

Zitat:
Zitat von Faucher Beitrag anzeigen
Jeder der sich nur etwas mit bremsen befasst weiß, das die Zimmermänner gelocht "Nur" mit Serien nahen Belägen gefahren werden dürfen.

Auf keinem Fall mit Sportbelägen wie greenstuff,Ferodo Ds Performance usw.

Das Problem liegt darin, das die Arbeitstemperatur bei den Greenstuffs bis 650 °C geht und die Zimmermänner nicht für diese Temp. ausgelegt sind.

Zimmermann selbst rät von der Kombi mit Greenstuff ab.
habe seit etwa 3500km auch zimmermann gelocht drauf und fahre diese mit serienbelägen von bmw und kann nichts schlechtes sagen auch bei einer bremsung von 200 auf 100kmh haben sie stand gehalten.
mir wurde das auch bestätigt das zimmermann ihre scheiben nur in verbindung mit serien belägen verbindet.

gruss
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 09:23   #7
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

um nochmal das thema kosten anzuschneiden, in der Bucht habe ich einen Verkäufer gefunden der 740i Bresscheiben verkauft.

Die Scheiben sollen laut Ihn 272 € beim freundlichen kosten

Im vergleich dazu:

Brembo Bremscheiben 170 €

EBC Serienscheibe (mit fast allen EBC Belägen kombinierbar) 198€

EBC Turbo Groove (Sportscheibe) 285 €

Zimmermann gelocht 207 €

Sandtler Typ S 258€

Jetzt brauche ich nur noch den Preis der Serienklötze.

Geändert von Faucher (21.08.2008 um 09:34 Uhr).
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 09:49   #8
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von Faucher Beitrag anzeigen
um nochmal das thema kosten anzuschneiden, in der Bucht habe ich einen Verkäufer gefunden der 740i Bresscheiben verkauft.

Die Scheiben sollen laut Ihn 272 € beim freundlichen kosten

Im vergleich dazu:

Brembo Bremscheiben 170 €

EBC Serienscheibe (mit fast allen EBC Belägen kombinierbar) 198€

EBC Turbo Groove (Sportscheibe) 285 €

Zimmermann gelocht 207 €

Sandtler Typ S 258€

Jetzt brauche ich nur noch den Preis der Serienklötze.
Die Tarox scheiben spielen Preislich in einer anderen Liga ab 300€

---------------------------------------------------------
Klötze:

EBC Blackstuff (Serie) 64 €

ATE serie 74 €

EBC Greenstuff 130 €

Ferodo DS Performance 116 €

Ferodo Serie 67€

Wieviel kosten die Klötze beim freundlichen?
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 17:29   #9
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von boarder79 Beitrag anzeigen
habe seit etwa 3500km auch zimmermann gelocht drauf und fahre diese mit serienbelägen von bmw und kann nichts schlechtes sagen auch bei einer bremsung von 200 auf 100kmh haben sie stand gehalten.
mir wurde das auch bestätigt das zimmermann ihre scheiben nur in verbindung mit serien belägen verbindet.

gruss
Dem kann ich nur zustimmen...

Zimmermann gelocht und ATE Klötze...das passt

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 12:51   #10
tomcat79
Mitglied
 
Benutzerbild von tomcat79
 
Registriert seit: 09.04.2008
Ort: Ginsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.00 )
Standard

Vielleicht sollten sich die Herren von Bmw mal hier die Beiträge durchlesen.
Einfach nur um zu schauen was sie für ein Dreck in den 7er verbaut haben.

Das kann doch nicht normal sein , eine 324mm Scheibe für ein 2 Tonnen Auto.
Wo ist denn da bitte der Verstand bei den Entwicklern geblieben.

Ich selber habe mir jetzt EBC Yellow Stuff Beläge mit den dazugehörigen EBC Bremsscheiben geholt .
Sind knapp 3tkm drinnen und ich muß sagen , sie sind OK....
Kein Flattern auch bei mehrmaligen Bremsungen...
tomcat79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsbeläge + Scheiben. Empfehlungen dazu? Picasso274 BMW 7er, Modell E38 17 23.02.2014 19:38
Textar Bremsbeläge und Brembo Scheiben 68charger BMW 7er, Modell E38 11 25.02.2012 17:29
Preis für Bremsbeläge+scheiben für 750i? thuglife BMW 7er, Modell E38 4 02.06.2005 11:07
Bremsbeläge und Scheiben Mellowman BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 26.06.2004 21:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group