Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2003, 15:07   #1
Lösung: Fahrersitz knackt - bei jeder Kurve
 
Benutzerbild von RonaldN
RonaldN
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.04.2002

Druckbare Version zeigen Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen
RonaldN RonaldN ist offline 29.04.2003, 15:07
Bewertung: (0 votes - average)

Hier eine kleine Reperaturhilfe zum Thema von Interner Link) AlexanderStuttgart.

Eigene Bilder kann ich wegen fehlender DigiCam leider nicht liefern... Aber geht auch so...

Als erstes mal die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Information von BMW zum Knacken...

Sollte es bei Euch von der Rückenlehne kommen, dann besorgt Euch bei BMW zwei Gleitbacken TN 54 12 8 105 582 zum Einzelpreis von etwa 1,60 €

Und dann gehts ans Basteln...

Bei Komfortsitzen müssen jetzt die beiden Rückenlehnenabdeckungen entfernt werden... Erst Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) oben dann Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) unten... Wer keine Sitz mit geteilter Rückenlehne besitzt schaut Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier, wie er die Rückwand abbekommt...

Wenn die Rückenlehnenabdeckung(en) ab ist (sind), kommen einige Kabel zum Vorschein... Hier die Kabelbinder durch trennen und die Steckverbindungen öffnen... Im unteren Rückenlehnenbereich sind rechts und links zwei grüne Stopfen auf die Entriegelungsstifte gesteckt... diese abziehen und die Entriegelungsstifte nach unten drücken... Sind seeeehr stramm also ordentlich drücken... Jetzt kann die Rückenlehne nach oben abgezogen werden...

Jetzt kommt der leichteste Teil der Arbeit... Die Gleitbacken werden auf der Unterseite der Rückenlehne verbaut... Zur Erklärung ein Auszug aus dem ersten Dokument...

... Die Aufnahme links und rechts an der Rückenlehne wird als Schacht bezeichnet. Von unten betrachtet besteht der Schacht aus 2 Hohlräumen, einem schmalen und einem breiten. Das Rückenlehnensegment greift im breiteren der beiden Hohlräume ein.

... Gleitbacken auf das Stegblech zwischen den beiden Hohlräumen aufstecken, wenn nötig verkleben. Maßnahme jeweils auf beiden Seiten der Rückenlehne durchführen.

Jetzt kann die Rückenlehne wieder aufgesteckt und verriegelt (Stofen) werden... Die Steckverbindungen wieder angeschliossen und die Ruckwand/Rückwände aufgesteckt werden.

Anschauungsmaterial gibt es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier...

Dauer für die Baumassnahmen... ca. 30 Minuten...

Gruß
Ronald

Sorry... wer lesen kann ist klar im Vorteil... Habe die Umlaute aus den Dateinamen genommen

[Bearbeitet am 30.4.2003 von RonaldN]
Hits: 28719
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group