


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.07.2008, 21:44
|
#21
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
ZF Saarbrücken wäre näher, aber ich hab mir sagen lassen ich soll nach Dortmund fahren.
|
Hallo Sven,
ZF-Dortmund wäre schon das näheste,weil die in Saarbrücken nämlich keine Inspektionen machen.War auf jedenfall immer so.Dafür machen die in Dortmund das aber ganz anständig.
Gruss
Jean-Marie
|
|
|
25.07.2008, 13:22
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Wollte mal hier bescheid geben bezüglich meinem Lagerfeuer unterm Auto.
Habe nun am Mittwoch men Radlager hinten Links erneuert, und seid dem is alles prima!
Das Quitschen ist weg kam aus dem Stabi oder Achsschenkel, wurde ja alles auseinander gebaut, und ist nun weg!
Das Lagerfeuer, keine Ahnung was es war.
Als ich mein Auto oben hatte, hab ich 3 mal leicht an den Kat geklopft, nun is das Knistern auch weg.
Alles paletti, und ZF kommt auch noch.
Lg an alle und ein sonniges WE
Sven
|
|
|
27.07.2008, 16:19
|
#23
|
Erfahrener E38 Pilot
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
|
Zitat:
Zitat von Nebelkraehe696
Hi, mach mal einen Reset, dann dürfte sich das Problem erledigt haben, war zumindest bei mir so
|
Hi
Wie macht man den so ein Getriebe reset ???
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|