Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2003, 15:06   #21
pelo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pelo
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 728 iA E38 8/96
Standard Lohnt es nun, die Hydrostößel mit machen zu lassen?



[Bearbeitet am 25.4.2003 von pelo]
pelo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 09:44   #22
pelo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pelo
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 728 iA E38 8/96
Standard Kosten ZKD

Gesamtpreis inkl. Kopf planen und Kleinteile: 1250 Euro inkl. MWSt. bei BMW NL
pelo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 10:07   #23
Silvereagle
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.09.2002
Ort: irgendwo in brandenburg
Fahrzeug: E38 730i V8
Standard ZKD

Hallo !

Solange die hydros nicht gelemmt haben oder geklackert las es.
Habe meinen V8 3.0l gerade auseinander. SCHEIß ARBEIT.. kein wunder das die soviel geld haben wollen
die ingeneure haben sich wol gedacht repariert wird nicht,gleich austauschen HI.
Hole Dir gleich einen kompletten Zylinderkopf dichtsatz. Kopfdichtung ist extra.
Pass auf die einspritzventile auf, die haben eine plaskappe unten drauf wenn die kaputtgeht kannst Du gleich
ein neues ventiel für ca 100 teuronen kaufen denn die kappe gibt es nicht einzeln.

viel Spass beim basteln F.S.
Silvereagle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 12:12   #24
Mr. Quality
ehemals "TÜV-Killer"
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Schönefeld / Berlin
Fahrzeug: E65 (745i) EZ 05.2002, E46 TI compact, Chrysler Neon II
Standard Hallöchen

Habe gerade unteranderem die zwei Dichtungen am Zylynder zwecks leichtem Ölaustritt an den Schauben wechseln lassen. Okay wäre vielleicht noch nicht notwenig gewesen, aber hasse es wenn irgend wo Öl zu sehen ist. Also bei meiner Werkstatt gefragt, die meinten, das es eine Schweinearbeit ist und sie ca. 5 Stunden nur abrechnen könnten, aber möglicherweise länger dauern würde .... bla ... meister meinte, er habe seinen auch gerade selber zu bmw gebracht aus Zeitmangel.
Bei ihm hätte eine Seite Zylinderkopfdichtung (1-4 Zyl) bei BMW ca. 600 EUR gekostet.
Tja bei mir waren beide Seiten fällig. So bin ich ,wie immer, mal kurz zu ATU in Halensee Str. Berlin gefahren.
Meister schaute sich das an und laut PC meinte er, beide zusammen mit Material 210 EUR Tja, damit war die Schose beauftragt.

Habe gleich noch ´nen Querlenker rechts machen lassen.... also alles easy !

Saubere Arbeit !

Grüße André

Ps.: Finde es wirklich ein Unverschämtheit. BImmerVertrieb nimmt ca. 85 EUR / h. Tja Service kostet.
__________________
"Erinnere dich an die Vergangenheit, träume von der Zukunft, aber lebe heute!" von Sören Kierkegaard (1813-1855)
Mr. Quality ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 08:12   #25
FB
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2003
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E38 730 i V8, E32 730i und 4*VW 1303
Standard

Zylinderkopfdichtungswechsel hat beim Freundlichen in Hockenheim bei meinem E32 730 i R6 inkl. Zündkerzen und Ölwechsel etwa 900 € gekostet. Die Stundensätze differieren allerdings in der Tat gewaltig. Im Raum Frankfurt z.B. Niederlassung Dreieich sind die Reparaturen generell deutlich teurer als in Hockenheim.
FB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group