


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.05.2008, 14:48
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Also der E38 mit EDC liegt auch gut, aber mich hat die fehlende Neigung in
Kurven beim E65 begeistert. DD eben
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
04.05.2008, 19:12
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
also ich würde den e38 nehmen mit facelift!! aber ist eben geschmackssache meiner hat schon 200.000km drauf aber aber will ihn nicht hergeben. 
|
|
|
04.05.2008, 19:36
|
#23
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Ich würd mich ggf. nach einem gut erhaltenen Vorfacelifter umsehen, also einen E38 Bj 1997 oder 1998 mit möglichst wenig km...das Auto von modtta4455 ist exakt das gleiche wie meines, nur zwei Jahre neuer und mit erheblich mehr Problemen.
Ein früher E65 könnte von der Elektronik her tödlich sein, wenn E65 dann ab Bj 2004.
|
|
|
04.05.2008, 19:38
|
#24
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Ich bin vom e38 750i über den e39 M5 zum e65 gekommen und kann daher sagen, dass keiner der Autos bis auf den e38 irgendwelche Probleme gemacht hat. Zum e38 muss man sagen, das war ein 96er und der hat 30.000 km zuverlässig seinen Dienst getan bis sich dann irgendwann bei 260.000 ein Motorsteuergerät verabschiedet hat. Auch ansonsten würde ich den e65 definitiv dem e38 vorziehen weil der einfach moderner ist. Zweifellos sind beide Autos top aber der neue 7er ist einfach der neue 7er
Vor Elektronikproblemen brauchst du auch bei den ersten Baujahren keine Angst haben wenn das Auto regelmäßig beim Service war und die Sofwareupdates bekommen hat. Damit hatten eher die Erstbesitzer zu kämpfen.
Den Innenraum mit dem eines Plastikbombers zu vergleichen ist absolut übertrieben. Das eine oder andere Detail, wie z.B. die Lichabdeckungen am Dachhimmel kann ich zwar qualitativ in einem Auto der Luxusklasse auch nicht nachvollziehen aber ansonsten ist eigentlich alles ziemlich wertig.
Auch das Fahrgefühl ist um Längen besser als im e38, der e65 fühlt sich sogar tatsächlich kompakter an!!
Meine Empfehlung ist daher definitiv der e65 
|
|
|
04.05.2008, 19:51
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Naja, dann fass mal direkt Richtung Tür, die Mega Plasteleiste da drin 
Dann die ganzen Knöppe, die mich an billigstes China-Notebook-Plaste
erinnert haben  , und das Plasteamaturenbrett, immerhin
geknarzt hats nit beim gegendrücken 
|
|
|
04.05.2008, 20:00
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von Stephan_MUC
Also wenn ich die Kohle hätte - E65 und wenn man in der Stadt keinen Parkplatz suchen muss E66!
|
komm nicht ganz mit??? 
|
|
|
04.05.2008, 20:01
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Jo
Sicherlich wird keiner einen Wagen aus dem Luxussegment nennen können, bei dem das nicht so ist!
|
sicher?? nehmen wir solche fehler eigentlich noch als fehler wahr oder wurden wir schon so sehr enttäuscht das wenige fehler sogar als hervorragend deklariert werden? unsere autobauer sollten mal von den japanern die qualität lernen.
und bloß keine argumente wie "nicht so viel elektronik oder ähnliches".
die haben mindestens genausoviel elektronik an bord wie die deutschen hersteller auch.
http://www.autobild.de/artikel/lexus...00-_48090.html
__________________
|
|
|
04.05.2008, 20:01
|
#28
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
Also ich will mal hier mein Auto loben und zwar habe ich ihn seit mittlerweile zwei Jahren und bis auf eine Strebe und einen defekten Druckspeicher hat er mir bis jetzt NUR Spass und FREUDE AM FAHREN gebracht...
Da ich an meinen Autos immer zu optischen Veränderungen zwecks sportlicherem Erscheinen und Fahrweise würde ich glaube ich wieder nen E38 wählen, da mir der E65 einfach zu klobig und schwerfällig aussieht..
Ist halt Geschmackssache, aber ich fand schon immer das der E38 optisch der gelungenste Siebener war..
Gruss Kai
|
|
|
04.05.2008, 20:04
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von fischerman79
Ist halt Geschmackssache, aber ich fand schon immer das der E38 optisch der gelungenste Siebener war..
Gruss Kai
|
ja das ist bei mir auch so  aber das problem ist das, dass auto langsam zu alt wird!
|
|
|
04.05.2008, 20:04
|
#30
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
modtta4455 hat recht...die E65 FL sind ein bisschen besser.
Und Elektronikdefekte durch SW Update lösen...wenn man sehr viel Glück hat, mag sein, bei unseren Phaeton(s) hat man sehr sehr viele Steuergeräte mehrmals gewechselt bis er endlich funktionierte.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|