


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.04.2008, 12:30
|
#1
|
is driving in 7th heaven!
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
|
Hilfe! Knarzgeräusche in der Lenkung!!!
Hallo Freunde!
Habe seit ca. einem Monat folgendes Phänomen: Wenn der Motor WARM ist (und nur dann) macht die Lenkung bei kleineren oder langsamen Lenkbewegungen schrecklich laute Knarzgeräusche - Wie eine alte Kellertür! Wenn man schnell am Lenkrad dreht oder der Wagen kalt ist, sind sie weg.
War schon beim ÖAMTC -> Vorderrardaufhängung hat weder Spiel noch defekte Manschetten.
Habe erstmals alle Gelenke und Aufnahmen mit Motorrad-Kettenfett von aussen eingesprüht, aber wie zu erwarten ohne Erfolg.
Servotronic funktioniert auch anstandslos, ATF steht auf max.
Nur dieses Knarren macht mich noch irrrre!!!
Wer weiß, was an der Vorderachse öfters mal kaputt gehen kann und diese Symptome verursacht? Denn ich möchte nicht prophylaktisch ALLE Gelenke tauschen - was das Problem zwar sicher lösen würde, aber
Bitte um Hilfe, jeder weitere Lenkeinschlag kann der letze sein...
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
|
|
|
01.04.2008, 12:32
|
#2
|
is driving in 7th heaven!
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
|
Ach ja, ich habe in meiner Not schon an MoS II-Fett-Injektionen durch die Manschettengummis in das Gelenk gedacht. Was haltet ihr davon - könnte das klappen???
|
|
|
01.04.2008, 12:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Doc7
Hallo Freunde!
Habe seit ca. einem Monat folgendes Phänomen: Wenn der Motor WARM ist (und nur dann) macht die Lenkung bei kleineren oder langsamen Lenkbewegungen schrecklich laute Knarzgeräusche - Wie eine alte Kellertür! Wenn man schnell am Lenkrad dreht oder der Wagen kalt ist, sind sie weg.
War schon beim ÖAMTC -> Vorderrardaufhängung hat weder Spiel noch defekte Manschetten.
Habe erstmals alle Gelenke und Aufnahmen mit Motorrad-Kettenfett von aussen eingesprüht, aber wie zu erwarten ohne Erfolg.
Servotronic funktioniert auch anstandslos, ATF steht auf max.
Nur dieses Knarren macht mich noch irrrre!!!
Wer weiß, was an der Vorderachse öfters mal kaputt gehen kann und diese Symptome verursacht? Denn ich möchte nicht prophylaktisch ALLE Gelenke tauschen - was das Problem zwar sicher lösen würde, aber
Bitte um Hilfe, jeder weitere Lenkeinschlag kann der letze sein...
|
Hallo!
DAZU passt ja hervorragend Dein Avatar-Bild.....
nichts für ungut!
Wenn an der VA etwas Geräusche macht, die auf ein baldiges Ableben der Teile schließen lassen - dann müssen sie das auch machen, wenn der Motor kalt ist!
ABER: Kann es sein, dass die Pumpe für das Hydrauliköl der Lenkung, die ja vom Motor angetrieben wird, durch die Strahlungswärme des Motors in diesem erwärmten Zustand nicht mehr richtig pumpt - sodass NUR unter diesen Umständen das Lenk-System intern ein wenig trockenläuft - also mechanische Knarzzgeräusche von sich gibt?
Ansonsten hat Motorwärme eigentlich ja NICHTS mit der Lenkung zu tun....
mfg
peter
|
|
|
01.04.2008, 12:42
|
#4
|
is driving in 7th heaven!
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
|
Gell, das mit dem warmen Auto hat mich anfangs auch gewundert, aber es ist tatsächlich so! Ich denke mal, dass sich die Gelenke aufwärmen und sich dann dadurch die Gelenkspalten verkleinern -> "klemmen" und machen die scheußlichen Geräusche. Ist übrigens kein Servo-jaulen oder ähnliches...
|
|
|
01.04.2008, 14:51
|
#5
|
einfach nur ein Mitglied
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: HERNE
Fahrzeug: BMW E31 850 - BMW E38 740 - BMW E65 735 - Porsche 964 911 C4 Cabrio - Porsche 996 911 C4 Cabrio
|
ich würde mir mal die Domlager anschauen.
__________________
Gruss Rainer
Fehlerspeicher auslesen und löschen kein Problem. Diagnosesystem Hella-Gutmann vorhanden - Wer in der Nähe wohnt darf sich melden
|
|
|
01.04.2008, 15:11
|
#6
|
is driving in 7th heaven!
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
|
Damn Domlager - die hatte Grunzl auch schon im Verdacht. Kosten ja nicht die Welt (136,- für beide), aber Einbau und Spur einstellen sind sicherlich nicht ohne...
Was haltet ihr von den Fettinjektionen - hat das schon mal wer von euch gemacht?
|
|
|
01.04.2008, 17:55
|
#7
|
E34 war auch ganz nett!
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Meldorf
Fahrzeug: E38-728i
|
Hallo Doc7,
löse mal die Schrauben für die Stabigummis, und fette die Gummis da, wo der Stabi "geklemmt" wird.
War bei mir auch ein Prob. Hat sich grausam angehört, beim Lenkung einschlagen. Das Problem ist bei mir jetzt Geschichte, von der Lenkung höre ich nichts mehr.
Übrigens habe ich diesen Tipp hier aus dem Forum.
gruss Andreras
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|