Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2008, 20:09   #21
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Wölfi Beitrag anzeigen
...Wie bekommt man denn den Schlüssel vom FL auf, ohne etwas zu zerstören
Tja Wolfgang, keine Ahnung. Aber wenn du mit einer Bugsäge ganz leicht aussen herum sägst, dürfte er anschließent auch wieder verklebbar sein
Ich hab leider den alten Funkschlüssel und @bigblock427 wird mich köpfen wenn ich seinen funktionierenden Schlüssel aufsäge

Du bist dir auch sicher, wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt und du länger als 2-3h fährst, das der Akku nicht mehr will
Vielleicht ist er einfach Tiefentladen und braucht wirklich mal 1-2 Tage im Schloss zum Laden.

Hat nicht jemand zufälligen einen defekten Schlüssel rumliegen, damit ich ein Foto oder so habe.

Ich möchte mir, um euch Hilfestellung geben zu können nicht einen Schlüssel bestellen müssen.

Wobei @Wölfi doch seinen einfach zu mir schicken kann. Mehr als sein Auto klauen geht eh nicht.
Bitte als Absender einen Forumskollegen oder so angeben. Denn so weiß der Postdieb, wo das Auto zum Schlüssel steht
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 21:17   #22
Wölfi
Au revoir, n’est plus là
 
Benutzerbild von Wölfi
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Tja Wolfgang, keine Ahnung. Aber wenn du mit einer Bugsäge ganz leicht aussen herum sägst, dürfte er anschließent auch wieder verklebbar sein
Ich hab leider den alten Funkschlüssel und @bigblock427 wird mich köpfen wenn ich seinen funktionierenden Schlüssel aufsäge

Du bist dir auch sicher, wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt und du länger als 2-3h fährst, das der Akku nicht mehr will
Vielleicht ist er einfach Tiefentladen und braucht wirklich mal 1-2 Tage im Schloss zum Laden.

Hat nicht jemand zufälligen einen defekten Schlüssel rumliegen, damit ich ein Foto oder so habe.

Ich möchte mir, um euch Hilfestellung geben zu können nicht einen Schlüssel bestellen müssen.

Wobei @Wölfi doch seinen einfach zu mir schicken kann. Mehr als sein Auto klauen geht eh nicht.
Bitte als Absender einen Forumskollegen oder so angeben. Denn so weiß der Postdieb, wo das Auto zum Schlüssel steht

Ich werde mal versuchen den Schlüssel auf längerer Fahrt zu laden,
sollte ich mir einen neuen kaufen müssen, können wir uns das Innenleben mal
näher ansehen
Aber mit der PUK-Säge aufmachen und zukleben ist irgendwie nicht das gelbe vom Ei

Gruß

Wölfi
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen




31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
Wölfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 01:27   #23
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

hallo,
mein schlüssel sieht oberhalb des bartes aus wie ne raute, wie sieht denn der "alte" aus? nur mal so aus neugierde
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 22:22   #24
csisec
Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
Standard

Hallo wenn ich jetzt einen sclüssel bei bmw bestelle bekomme ich dann eins in new look oder noch den alten weil meiner Bj 95 ist??
csisec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 22:28   #25
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

die schlüssel sind nicht gegeneinander austauschbar-
du bekommst aslo wenn du einem kaufen willst, den schlüssel der zu deinem auto passt...also den den du jetzt auch schon hast

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 10:50   #26
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard VFL vs FL

Beim VFL glaube ich zu wissen, daß max. 9 Schlüssel angemeldet werden können um beim FL nur 15
Müssen also für die ganze Lebensdauer eines VFL 9 Schlüssel reichen - ansonsten muss die Wegfahrsperre getauscht werden
Uneinander Mischen geht nur, indem die Wegfahrsperre demontiert wird.
Wie die Funktioniert begreife ich einfach nicht, da ich selbst mit dem Werkstattschlüssel fahren kann...
Wieso funktioniert auch der Plastikschlüssel zum fahren
Dass nennt sich dann Wegfahrsperre
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 11:10   #27
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

wieso nicht- auch der plastikschlüssel hat den rfid chip drin, der von der wegfahrsperre ausgelesen wird.... der "werkstattschlüssel" geht halt nut nicht für handschuhfach ud kofferraum (womit bmw ja impliziert, daß in der werkstatt imme rgeklaut wird )

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 18:22   #28
Wölfi
Au revoir, n’est plus là
 
Benutzerbild von Wölfi
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
wieso nicht- auch der plastikschlüssel hat den rfid chip drin, der von der wegfahrsperre ausgelesen wird.... der "werkstattschlüssel" geht halt nut nicht für handschuhfach ud kofferraum (womit bmw ja impliziert, daß in der werkstatt imme rgeklaut wird )

Gruß,
Kai

Eigentlich Blödsinn das die Werkstatt nicht an den Kofferraum kann. Meistens ist im
Bordwerkzeug der Felgenschlossschlüssel. Meinen Kofferraum u. Handschuhfach
räume ich bei Werkstattbesuchen leer, so gibt es auf beiden Seiten kein
durcheinander.....

Heute hebe ich mich entschlossen, einen neuen Schlüssel zu bestellen und mein alter
leerer Akkuschlüssel ist jetzt Werkstattschlüssel.


Gruß

Wolfgang
Wölfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 13:44   #29
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard

Nur ne Frage am Rand:
Mein Clubkollege hat jetzt einen E46 mit dem FL Schlüssel. Baujahr 2003.
Dieser Schlüssel ist nie gebraucht worden. Er hat ihn jetzt für 40minuten und bei laufendem Motor eingesteckt gehabt. Leider ohne Erfolg.
Er fragt mich nun, ich solle mal hier fragen, ob man evetuell dem Schlüssel einen kleinen Stromstoß verpassen könnte?Wenn ja, wie?
Bei einer Baterie geht das schon mal auch. Hat er vor Jahren bei meinem dreier gemacht. Von da an, hielt sie immerhin noch 4Jahren. Damit war sie 16Jahre alt.

Seit her nutze ich ja den e32.

Danke jedenfalls...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmw-club-marl-wesel.de... das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren!
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 14:06   #30
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also die meisten haben ja wohl auch im haushalt eine el. zahnbürste
wenn man bei dieser den schlüssel auf die ladestation über nacht legt, so lädt sich der schlüssel wieder auf (ach ja... ich meine natürlich nur akkuzahnbürsten die induktiv, also ohne kontakte, geladen werden... zB. oralB)
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: "CDS" Teil - wofür ist das Teil an der Konsole? Erich BMW 7er, Modell E32 6 03.09.2011 11:06
Karosserie: Hass auf Kleinwagen / Wie heißt das Teil unter Ölwanne? D-X BMW 7er, Modell E38 24 24.01.2008 14:24
Bremsen: 730i R6 BJ89 - Wie heisst das Teil der Hinterbremse ? dewulf BMW 7er, Modell E32 4 16.06.2005 10:27
Innenraum: Das Teil das die Gurthöhe anpasst ist kaputt? Wie heißt's? Domi BMW 7er, Modell E32 3 11.05.2005 23:50
Batterie wird nicht geladen??! zuchanke BMW 7er, Modell E32 2 11.11.2003 22:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group