


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.02.2008, 20:14
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Wedemark
Fahrzeug:
|
Standheizung. Xenonscheinwerfer
Hallo habe eine Frage zur meiner Standheizung habe einen 735il Baujahr 12.1999, wechselte die batrien für die fernbedienung, und die fernbedienung blinkt lässt sich aber nicht einschalten die standheizung, das ist das erstes problem. Zweitens wieviele baterien hat denn der bmw lese hier in den foren das es eine extra barerie für die standheizung gibt, läuft die standheizung nur über die baterie? Dann hab ich das gefühl das die baterie zu klein ist hinten rechts im Kofferraum die läßt sich nicht richtig fest machen ist das ein problem was braucht mann denn mindestens für ne baterie, die ist so groß wie bei einem Golf? Dann drittes Problem mein linker Xenonscheinwerfer nach dem einschaltetn leuchtet der 5 sekunden normal dann läst die blaue wirkung nach und der leuchtet so komisch blau brauche ein rat..........
|
|
|
04.02.2008, 23:20
|
#2
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von 735iL
Hallo habe eine Frage zur meiner Standheizung habe einen 735il Baujahr 12.1999, wechselte die batrien für die fernbedienung, und die fernbedienung blinkt lässt sich aber nicht einschalten die standheizung, das ist das erstes problem. Zweitens wieviele baterien hat denn der bmw lese hier in den foren das es eine extra barerie für die standheizung gibt, läuft die standheizung nur über die baterie? Dann hab ich das gefühl das die baterie zu klein ist hinten rechts im Kofferraum die läßt sich nicht richtig fest machen ist das ein problem was braucht mann denn mindestens für ne baterie, die ist so groß wie bei einem Golf? Dann drittes Problem mein linker Xenonscheinwerfer nach dem einschaltetn leuchtet der 5 sekunden normal dann läst die blaue wirkung nach und der leuchtet so komisch blau brauche ein rat..........
|
Hallo David!
Zum xenon kann ich dir sagen,tausch die Brenner aus(beide) und du hast Ruhe.
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
05.02.2008, 19:26
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Wedemark
Fahrzeug:
|
Das mit den brennern müßtest du mir genauer erklären, meinst die birnen?
|
|
|
05.02.2008, 20:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von 735iL
Das mit den brennern müßtest du mir genauer erklären, meinst die birnen?
|
Hallo!
1. GENAU!
Bei den Xenons heißen die Birnen NICHT "Birnen" sondern "Brenner" !
2. Mach doch mal ein Foto von Deiner Batterie rechts hinten im Kofferraum.
Was bedeutet das, "sie läßt sich nicht richtig fest machen" ..?
Ein Foto würde etwas Erhellung bringen.
Und - sorry für den Hinweis - wenn Du "baterie" demnächst mit großem "B" und mit 2 "t" schreibst, dann wäre das Lesen etwas einfacher!
=> "Batterie" !!
Hast Du 2 Batterien hinter der Verkleidung?
mfg
peter
|
|
|
06.02.2008, 08:17
|
#5
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Peter seiner ausführung ist nichts hinzuzufügen
Arrif70
|
|
|
07.02.2008, 17:55
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Wedemark
Fahrzeug:
|
Der hat eine Batterie hinten, und mit dem, man kann sie nicht richtig festmachen meine ich damit das die zu kurz ist wie bei einem Golf. Wenn man die reinstellt dann kommt die nicht nach hinten bis zu der Schraube wo mann die fest macht. Wo kriege ich die brenner günstig her, und was für welche bracht mann denn????
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|