


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.02.2008, 19:09
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
Zitat von Budda
Sag mal was sind das für Halter von denen du immer sprichst?? Wird doch bestimmt der Sattel dran festgemacht - sone Art Adappter oder??
|
Jo, das ist der normale Bremssattelträger. Der sorgt dafür, dass die Sättel etwas weiter nach außen kommen, damit dann auch die größere Scheibe drunter passt. Die wirst du nur leider nicht gebraucht bekommen. Über Cuntz bekommst du das Paar aber mit Forums-Rabatt.
Hockeyfreund
|
|
|
06.02.2008, 19:10
|
#22
|
Budda
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
|
sag mal hast du die Alu oder die Gussättel bei dir verbaut???
Budda
|
|
|
06.02.2008, 19:12
|
#23
|
Budda
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
|
ich hatte mal bei Cunz - aber schon vor ner Ewigkeit - angefragt und nie auch nur ne Antwort bekommen. Mal sehen vieleicht klappt es ja diesmal.
regards Budda
|
|
|
06.02.2008, 19:16
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
Zitat von kasi22
Jetzt habe ich mir von unserem Schlachter in Wiesbaden 4 gebrauchte Sättel vom V12 geholt ,diese komplett überholt und mit den Potection Scheiben verbaut .
|
So habe ich das auch gemacht. Scheint ja mittlerweile ein blühendes Geschäft mit Bremssätteln zu werden...
Zitat:
Zitat von kasi22
und einen Satz EBC Red zum Preis von 180.- für alle 4 Beläge .
|
Magst uns nicht mal die Quelle verraten? Ich würde die auch gern mal ausprobieren, nachdem die originalen von BMW mittlerweile jenseits von Gut und Böse sein.
Zitat:
Zitat von kasi22
War anfangs nicht besonders zufrieden, da permanent ein sehr weiches Pedal zu beklagen war das auch mit entlüften nicht weg ging .
Nach 3000KM aber waren sie scheinbar eingefahren und jetzt bin ich voll überzeugt !
|
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Insbesondere weil ich in dem Zusammenhang auf Stahlflex umgerüstet hatte ware ich ziemlich enttäuscht. Mittlerweile hat sich das aber gegeben. Klarer Druckpunkt und super Verzögerung.
Interessant wird es aber noch mal, wenn die Scheiben einen Steg am Außenrand haben und das Wasser nicht mehr so gut ablaufen kann. Da bin ich mal gespannt. Wahrscheinlich wird man die Scheiben mal abdrehen müssen.
Hockeyfreund
|
|
|
06.02.2008, 19:18
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
Zitat von Budda
sag mal hast du die Alu oder die Gussättel bei dir verbaut???
Budda
|
Wen meinst du?
Der 740 und der 750 haben immer Guss-Faustsättel gehabt. Dementsprechend ist auch die ilP-Bremse aus "Schwermetall".
Hockeyfreund
|
|
|
06.02.2008, 19:26
|
#26
|
Budda
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
|
so und wo bekommt man die Protection Scheiben  Die Sättel hab ich ja gefunden , weiß zwar nicht ob es die sind aber sie sind vom 750er. Kann natürlich sein das die vom ILP ganz anders sind.
Budda
|
|
|
06.02.2008, 19:34
|
#27
|
Edelmetall Fahrer
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
|
Zitat:
Zitat von Budda
so und wo bekommt man die Protection Scheiben  Die Sättel hab ich ja gefunden , weiß zwar nicht ob es die sind aber sie sind vom 750er. Kann natürlich sein das die vom ILP ganz anders sind.
Budda
|
Die Protektion Teile bekommst Du nur mit Fahrgestellnummer !
Sonst kann es sein das Dein Händler sie nicht mal findet .
|
|
|
06.02.2008, 19:41
|
#28
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Die Bremssättel vom 750 sind die gleichen im iLP verbaut
nur der iLP hat einen anderen Bremssattelhalter, da ja die bremsscheiben größer sind als vom fuffy
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
06.02.2008, 19:44
|
#29
|
Edelmetall Fahrer
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
|
Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
So habe ich das auch gemacht. Scheint ja mittlerweile ein blühendes Geschäft mit Bremssätteln zu werden...
Das glaube ich auch
Magst uns nicht mal die Quelle verraten? Ich würde die auch gern mal ausprobieren, nachdem die originalen von BMW mittlerweile jenseits von Gut und Böse sein.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Insbesondere weil ich in dem Zusammenhang auf Stahlflex umgerüstet hatte ware ich ziemlich enttäuscht. Mittlerweile hat sich das aber gegeben. Klarer Druckpunkt und super Verzögerung.
Interessant wird es aber noch mal, wenn die Scheiben einen Steg am Außenrand haben und das Wasser nicht mehr so gut ablaufen kann. Da bin ich mal gespannt. Wahrscheinlich wird man die Scheiben mal abdrehen müssen.
Hockeyfreund
|
Meine haben einen ganz leichten Steg aber es funktioniert problemlos !
Wenn ich mal wieder Zeit habe will ich noch etwas an der Luftzuführung basteln ,da sollte noch was gehn
Hast Du auch die ATE Blue ?
|
|
|
06.02.2008, 19:49
|
#30
|
Budda
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
|
@kasi22 - und hat jemand die Telenummer für mich ?  Für die Scheiben und natürlich auch für die Halter. Mein Schrauber, schafft bei BMW hat mich gefragt ob ich die Alu oder die Guss will?? Deshalb meine Frage, aber wenn die nur Guss haben hat sich das ja wohl erledigt.
Budda
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|