Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2008, 11:41   #21
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Bei mir steht Dein Punkt 2)
Punkt 2) setzt aber Punkt 1) voraus.
Dein Motor ist dann auf Super Plus abgestimmt, darf aber auch Super (E5)tanken.

Nach neuester Fassung, in der kein Baujahr (1998) mehr erwähnt wird, heisst das dann für dich, du darfst kein Super (E10) mehr tanken, auch nicht ausnahmsweise.

Ich habe mich schon immer gefragt, warum gerade die Grenze von 1998.
Hat BMW vielleicht von 1997 auf '98 die BA's von Super auf Super Plus umgeschrieben? Das würde nämlich ihre bisherige Formulierung erklären.

Gruss
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 11:42   #22
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Kev Beitrag anzeigen
Was genau ist daran jetzt schwer zu verstehen?
hallo. was daran schwer zu verstehen ist? ganz einfach - das eine ist zwielichter schreibkram,der im falle eines motorschadens bzw. bei inkrafttreten des gesetzes jederzeit widerrufen werden kann und das andere die wirklichkeit. nämlich,daß,wie ich gestern erleben mußte,bmw sich weigert,für dein modell eine unbedenklichkeitsbescheinigung auszustellen. denn nur die hätte nämlich vor gericht bestand. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 12:44   #23
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Lt. Aussage meines kann jeder den neuen Sprit tanken, der auch Normal oder Super in der BA oder auf dem Tankdeckel stehen hat. Bei denen bei welchen Super Plus in der BA steht, mit Ausnahme der Notfällen wo auch Super getankt werden kann, geht es nicht. Ist ja hier auch egal, denn die mussten die ganze Zeit schon Super Plus tanken.

Das heißt wiederrum soviel, dass bei allen bei denen auch 91 ROZ, also Normal mit aufgelistet ist, auch der neue Sprit geht. So steht bei mir z.B. 91-98 ROZ im Tankdeckel.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 12:50   #24
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von LikeBMW Beitrag anzeigen
Punkt 2) setzt aber Punkt 1) voraus.
Dein Motor ist dann auf Super Plus abgestimmt, darf aber auch Super (E5)tanken.

Nach neuester Fassung, in der kein Baujahr (1998) mehr erwähnt wird, heisst das dann für dich, du darfst kein Super (E10) mehr tanken, auch nicht ausnahmsweise.

Ich habe mich schon immer gefragt, warum gerade die Grenze von 1998.
Hat BMW vielleicht von 1997 auf '98 die BA's von Super auf Super Plus umgeschrieben? Das würde nämlich ihre bisherige Formulierung erklären.

Gruss
Ich tanke eh nur SuperPlus - und soll ich Dir mal was sagen? Es wir weniger auf den Motor, sondern immer auf die Teile (Pumpe, Leitungen) verwiesen, die dadurch mehr belastet werden - und die sind alle aus dem gleichen Material beim allen E38-Modellen - und deshalb ist das totaler Schwachsinn.

Für mich eh egal, aber auch andere sollten sich da weniger Gedanken drum machen...viel Hysterie wieder!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 15:40   #25
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
hallo sebastian. du hast einerseits schon recht,aber es geht ja ums prinzip. ich tank ja auch nur super-plus,da ich ja eh meistens nach A fahre zum tanken. aber es wird ja der sprit um ca.6cent teurer und in folge dessen wird auch superplus steigen,da wett ich drum,denn sonst wär ja der preis fast gleich. so verdienen sie alle wieder was dran,außer uns natürlich. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 16:15   #26
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ney, eine Klärung wäre für mich auch interessant - das auf jeden Fall!!!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 16:27   #27
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

@Sebastian

Obwohl meiner nicht viel älter als Deiner ist, steht bei mir in der BA nicht ausdrücklich, dass Super+ vorgeschrieben ist und Super nur im "Notfall" getankt werden soll. Ich habe bis jetzt (außer beim letzten Mal) ausschließlich Super getankt und den früheren E32-Fuffi sogar nur mit Normal. Schon merkwürdig, dass BMW die BA in 2000 geändert hat.

Wenn ich nicht so faul wäre , würde ich gleich mal zum Wagen gehen und in der BA nachschauen, aber ich bin mir sicher, dass dort kein Super+ vorgeschrieben ist. Nachher mache ich das aber mal, wenn ich eh fahren muss.

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 16:32   #28
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ne, da steht auch nichts von Super im Notfall, sondern, dass alle Verbrauchs-, Leistungs- und Beschleunigungswerte mit SuperPlus gemessen sind und mit Super das eben schlechter sein würde.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 17:14   #29
sarntal
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i (09.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
@Sebastian


Wenn ich nicht so faul wäre , würde ich gleich mal zum Wagen gehen und in der BA nachschauen, aber ich bin mir sicher, dass dort kein Super+ vorgeschrieben ist. Nachher mache ich das aber mal, wenn ich eh fahren muss.

Gruß, Claus
Hallo!

Ich bin zwar faul, aber die BA ist gerade zur Hand. 7`er Neuling und die vielen Knöpfe

Mein 95`er 728 hat zwar auch die zitierten Texte, aber auf der gleichen Seite 24 "Tanken":

Zitat:
Mit Katalysator:
Otto-Kraftstoff Super unverbleit DIN Blah ... (Euro-Super). Keine weiteren Zusätze außer ein Warnhinweis zu verbleit und Kat kaputt.

Mein Auto hat Kat, also ist für mein Verständnis nicht Super Plus vorgeschrieben.

Da die BA zur Drucklegung nicht ahnen konnte das unsere 7`er mal Runkelrüben zum Frühstück bekommen ist für mich die Stellungnahme des Hersteller entscheident. Und der hat ja bis 2008 noch ein bischen Zeit sich zu sortieren.

Allerdings, ich arbeite im Vertrieb, wo liegt das Interesse eines Herstellers? Über 10 jährige so lange es geht am laufen zu halten und dem Besitzer auch ja nur keinen Anlass zu geben sich einen Neuwagen zu kaufen?

Somit finde ich die hier gelinkte Stellungnahme von BMW News doch gar keinen schlechten Zug, zumindest mal für den ersten Schritt.

Grüße
Dani
sarntal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 18:05   #30
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von sarntal Beitrag anzeigen
Mein Auto hat Kat, also ist für mein Verständnis nicht Super Plus vorgeschrieben.
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun - nicht mit verbleitem Sprit verwechseln, den es schon seit Jahren nicht mehr gibt!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ethanol in Erlangen 7er Jürschen BMW 7er, Modell E38 0 04.10.2007 19:27
Innenraum: stimmt die aussage so Hightower1980 BMW 7er, Modell E38 3 12.09.2007 16:45
Ethanol tanken Ford Prefect BMW 7er, Modell E32 21 27.08.2006 20:53
Fahrwerk: Schlechtwegepaket - Wer kann eine Aussage dazu machen ??? Teilemann BMW 7er, Modell E32 11 28.09.2005 13:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group