Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2008, 10:25   #21
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von man_ Beitrag anzeigen
@Apal: Erneut Danke. Zum Stand:

Erneut CO-Test - negativ. D.h. keine Abgasreste. Auch kein Öl im Kühlwasser (wg. evtl. Kopfriss).

Jetzt wird noch ein Schlau vom Kühler zur Entlüftung getauscht, der auch früher mal Probleme gemacht hat (Schelle nicht richtig fest, leicht Wasserverlust).

Neuer Kühler will man nicht einbauen, weil erstmal die Druckproblematik geklärt werden soll. O-Ton: "Bei zuviel Druck könnte der neue Kühler kaputt gehen, daher erstmal die Druckursache ausfinden machen und beheben".
hallo. da hat deine werkstatt allerdings nicht ganz unrecht,zerlegt ist das neue teil schnell. also wenn der druck nicht vom kopf kommt und der co.test zu 100% in ordnung ist,kanns ja nur am kühlkreislauf liegen. leider kenn ich den kreislauf vom fuffi nicht so genau und wo da noch probleme (z.b. abgelöste teile der wasserpumpe,die dann irgendwelche kanäle zumachen würden u.s.w.) auftauchen könnten. aber dann müßte der druck ja auf alle fälle einseitig sein,weil druck entsteht ja bei einem kreislauf nur,wenn dieser unterbrochen wird. ist aber nicht immer leicht rauszukriegen. schön,daß du immer zwischenbericht gibst. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 11:40   #22
man_
Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (12.98)
Standard

Zitat:
Zitat von RT999 Beitrag anzeigen
habt ihr schon mal über Kontrastmittel (z.B. von Würth) nachgedacht?
Und dann mit ner UV-Lampe suchen?
Fand die Idee gerade super, habe mir aber sagen lassen dürften, dass es sowas für die Klimaanlage gibt, nicht aber fürs Kühlwasser... :-(
man_ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 15:40   #23
man_
Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (12.98)
Standard

Also, folgendes:

Anruf vor einigen Minuten erhalten: "Ursache endlich gefunden!"

Wenn ich es richtig verstanden habe, führt der Entlüftungsschlau in Richtung Motorblock. Genau dort war der Kanal zugesetzt - entweder Gummi verkokelt oder was auch immer, jedenfalls war der wohl dicht.

Dieser Kanal wurde gereinigt und jetzt passt der Druck wieder.

Somit steht nun der Kuehler an und wohl auch die Wasserzusatzpumpe plus einige Schlaeuche (ggf. präventiv, was ich aber als OK empfinde).
Entgegenkommen bei der Abrechnung ist auch schon angekündigt, weils jetzt ja doch länger gedauert hat und letzte Woche Donnerstag/Freitag das Auto deswegen schon dort wahr (sozusagen mit unvollständiger Diagnose).

Bin froh, dass es nichts mit der Zylinderkopfdichtung oder dem Zylinderkopf selbst war :-)

Besten Dank nocheinmal für Eure Hilfe! Durchweg positiv, ohne "Beschimpfungen" oder ähnliches, wie in diversen Foren (brachenunabhängig) doch immer wieder mal zu sehen ist, wenn jemand laienhaft fragt. Freute mich sehr :-)
man_ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 16:54   #24
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von man_ Beitrag anzeigen
Also, folgendes:

Anruf vor einigen Minuten erhalten: "Ursache endlich gefunden!"

Wenn ich es richtig verstanden habe, führt der Entlüftungsschlau in Richtung Motorblock. Genau dort war der Kanal zugesetzt - entweder Gummi verkokelt oder was auch immer, jedenfalls war der wohl dicht.

Dieser Kanal wurde gereinigt und jetzt passt der Druck wieder.

Somit steht nun der Kuehler an und wohl auch die Wasserzusatzpumpe plus einige Schlaeuche (ggf. präventiv, was ich aber als OK empfinde).
Entgegenkommen bei der Abrechnung ist auch schon angekündigt, weils jetzt ja doch länger gedauert hat und letzte Woche Donnerstag/Freitag das Auto deswegen schon dort wahr (sozusagen mit unvollständiger Diagnose).

Bin froh, dass es nichts mit der Zylinderkopfdichtung oder dem Zylinderkopf selbst war :-)

Besten Dank nocheinmal für Eure Hilfe! Durchweg positiv, ohne "Beschimpfungen" oder ähnliches, wie in diversen Foren (brachenunabhängig) doch immer wieder mal zu sehen ist, wenn jemand laienhaft fragt. Freute mich sehr :-)
hallo. freut mich für dich. auch wenn die rechnung etwas höher ausfällt,ist aber immer noch billiger als eine neue kopfdichtung. und wir haben wieder was gelernt,weil du immer bericht gegeben hast. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 17:22   #25
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Zitat:
Zitat von man_ Beitrag anzeigen
Fand die Idee gerade super, habe mir aber sagen lassen dürften, dass es sowas für die Klimaanlage gibt, nicht aber fürs Kühlwasser... :-(
Auch wenn du's jetzt zum Glück nicht mehr brauchst, dass gibts doch für's Kühlwasser...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.wuerth.de (s. ganz unten auf der Seite!)

Gruß,
RT
__________________

Warum sachlich, wenns auch persönlich geht...
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Druck im Kühlsystem samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 40 15.10.2011 12:06
Wieviel Druck ist im KÜHLSYSTEM osiriscom BMW 7er, Modell E32 3 29.11.2007 13:13
Motorraum: Druck Im KÜhlsystem! Menki BMW 7er, Modell E38 8 28.06.2006 08:57
Motorraum: Kühlsystem baut sehr hohen Druck auf... Moistä BMW 7er, Modell E32 24 26.10.2005 01:57
"Soll-Druck" im Kühlsystem ? Artos BMW 7er, Modell E32 2 16.06.2004 17:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group