


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.11.2007, 08:54
|
#21
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von warp735
ja genau. die sind aus Ungarn gekommen und haben den Wagen auf dem Transporter mitgenommen.
Dann wurde er zerlegt, Tür, Kofferraumdeckel und Kotflügel gewechselt. Die Beifahrertür musste instandgesetzt werden. War unterhalb der Stoßleiste eingedrückt. Alpinablenden am Auspuff wurden auch noch gemacht.
Dann lackiert und wieder komplett montiert. Die Alpinalippe und die Schweller wurden nur lackiert, aber nicht montiert. Der Wagen ist zu tief und ich hatte Angst der schlechten Strassen wegen in Ungarn.
Zwei Wochen später bin ich mit nem Kumpel hochgeflogen und dann wieder mit dem Wagen nach Hause gefahren.
mfg Benni
|
Hallo Benni,
dann muss ich sagen finde ich den Preis ok.  Das bekommst du bei uns auf keinen Fall billiger.
Ich dachte das umbauen hättest Du gemacht!
Wenn einer einen einfach hinstellt und sagt mach mal - komplett lackieren mit einigen Ausbesserungen ab- und wieder aufrüsten, muss man schon mit 3500-4000 Euro rechnen.
Wenn man selber ab- und aufrüstet, mit ca. 2500-3000 Euro, kommt halt immer ein bisschen darauf an was dann noch zu machen ist.
Da sind aber keine Neuteile und der Flug nach Budapest mit dabei und der Transport nach Ungarn fällt dabei ja auch weg. Allerdings ist die Lackierung allererste Sahne, da wird nichts mehr nachgebessert wenn der Wagen zurückkommt.
Gruß Horst
__________________
|
|
|
20.11.2007, 09:44
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Hi,
ich hab erst letzte Woche mit meinem Lackierer gesprochen.
(Ich muss dazu sagen, dass er ein guter Freund ist)
Er würde meinen für 600,- komplett Lackieren, wenn ich mit ihm zusammen die Vorarbeiten mache. Dellen oder Beulen sind keine da, wurden alle schon diesen Sommer beseitigt. Auch Rost scheint keiner da zu sein. Genaueres wird erst später ersichtlich.
Momentan ist er Cosmosschwarz, was ich als zu langweilig und zu "grau" empfinde.
Möchte aber wieder einen Schwarzton haben.
Gibts igendwo im Internet eine "Lackübersicht"? Bin noch unentschlossen was die Farbe betrifft.
Cheers,
Igor
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
20.11.2007, 11:42
|
#23
|
Tankwarts Liebling
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
|
Zitat:
Zitat von warp735
ja genau. die sind aus Ungarn gekommen und haben den Wagen auf dem Transporter mitgenommen.
mfg Benni
|
Da hätte ich aber nen Herzinfarkt bekommen, wenn mein schöner Bimmer auf nem Transporter Richtung Osten verschwindet, völlig egal, wer der Abholer ist.
Ich würde sowas ( schon aus Solidarität mit dem deutschen Handwerk ) immer in Deutschland machen lassen. Sicher ist es teurer, aber 1. weiß ich wo mein Auto ist ( und wo ich auch mal reklamieren kann ) und 2. unterstütze ich keine Totengräber des Handwerks. Jaja, ich bin auch selbständiger Handwerker, also diesbezüglich nicht ganz unbefangen.
Da ich oft beruflich in Asien und Russland / Ukraine rumreise, sehe ich aber auch immer, warum die so billig sind. Solltet mal hinfahren und gucken, wie so ein Handwerker da lebt. Der hätte auch lieber vernünftige Löhne um vernünftig zu leben.
So, und jetzt gebt´s mir.
Gruß Wilhelm
__________________
|
|
|
20.11.2007, 12:08
|
#24
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Trotzdem , 5000Eur.?? Leute überlegt doch mal
Ich habe mir ein Angebot reingeholt und das ist mit allen Arbeiten 2000Eur.
In einer vernünftigen Lackiererei 20Km von meinen Wohnsitz entfernt!
Über diese Summe kann ich nur staunen
Natürlich wenn man die abholungen und Flug berücksichtigt .
Und hier sollte es bis zur 8000kosten?
Das ist jetzt nicht dein ernst!
Mfg
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
20.11.2007, 12:10
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Basel
Fahrzeug: Keines-Suche BMW E65
|
Hallo zusammen,wer macht mir ein Angebot:
Und zwar gehts jetzt darum,meinen auch umzulackieren, in der Farbe wie unser Kolleg das in Budapest gemacht hat, schwarz.
Was würde mich das kosten,ohne irgend welche arbeiten am Auto,denn mein Auto hat weder Dellen noch irgendwelche Beulen oder so,nur um Lackieren, jetzt momentan Silber: und würde ihn gern in diesem schönen Schwarz sehen,wie unser Freund, die Fotos am Anfang vom thread, ach was ist das denn für ein Schwarz?? Ich danke allen, die mir helfen,den 7er in schwarz zu verzaubern...!! Ich freue mich auf die hoffentlich guten Angebote. MERCI
|
|
|
20.11.2007, 12:22
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von arrif70
Trotzdem , 5000Eur.?? Leute überlegt doch mal
Ich habe mir ein Angebot reingeholt und das ist mit allen Arbeiten 2000Eur.
In einer vernünftigen Lackiererei 20Km von meinen Wohnsitz entfernt!
Über diese Summe kann ich nur staunen
Natürlich wenn man die abholungen und Flug berücksichtigt .
Und hier sollte es bis zur 8000kosten?
Das ist jetzt nicht dein ernst!
Mfg
Arrif70
|
hi arrif,
das ist sehr wohl deren ernst.
als ich damals mal angefragt habe, haben mir einige einen preis zwischen 4,5' - 7,8' genannt.
war auch zuerst schockiert aber habe mich dann damit abgefunden.
gruß
__________________
|
|
|
20.11.2007, 12:27
|
#27
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von arrif70
Und hier sollte es bis zur 8000kosten?
Das ist jetzt nicht dein ernst!
Mfg
Arrif70
|
natürlich... die meisten haben ein Kalkulationsprogramm. Die tippen da alles ein und simsalabim hast so ne Summe :-)
mir war aber der preis auch nicht sooo wichtig. es gibt immer jemanden der es billiger macht, aber dann wird auch meistens an der Qualität gespart
|
|
|
20.11.2007, 12:30
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 20.07.2007
Ort: höhenkirchen
Fahrzeug: E38-740i (12.97) E31-850CSI (02.93) E30-316i (08.89)
|
Zitat:
Zitat von labi basel
Hallo zusammen,wer macht mir ein Angebot:
Und zwar gehts jetzt darum,meinen auch umzulackieren, in der Farbe wie unser Kolleg das in Budapest gemacht hat, schwarz.
Was würde mich das kosten,ohne irgend welche arbeiten am Auto,denn mein Auto hat weder Dellen noch irgendwelche Beulen oder so,nur um Lackieren, jetzt momentan Silber: und würde ihn gern in diesem schönen Schwarz sehen,wie unser Freund, die Fotos am Anfang vom thread, ach was ist das denn für ein Schwarz?? Ich danke allen, die mir helfen,den 7er in schwarz zu verzaubern...!! Ich freue mich auf die hoffentlich guten Angebote. MERCI
|
Hallo Kollega,
falls ich keinen Knick in der Pupille habe  ist der Wagen doch in Blau lackiert, oder???
Ciao
Markus 
|
|
|
20.11.2007, 15:24
|
#29
|
dynamic user No.1
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
|
Zitat:
Zitat von CSI850
Hallo Kollega,
falls ich keinen Knick in der Pupille habe  ist der Wagen doch in Blau lackiert, oder???
Ciao
Markus 
|
 vielleicht gibts ja jetzt ein blaues " Schwarz" lol
nein mal im Ernst.... sieht gut aus Dein Bimmer @ Benni
... die Alpina Lippe... hast die günstig gekauft oder orischinal ?
Bin auch noch auf der Suche na der Alpina Lippe... wenn jemand eine hat... bin ich Ansprechpartner Nr. 1 :-)
(P.s. kaufe nicht in UK)
|
|
|
20.11.2007, 16:16
|
#30
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Dominik730i
nein mal im Ernst.... sieht gut aus Dein Bimmer @ Benni
... die Alpina Lippe... hast die günstig gekauft oder orischinal ?
|
dankeschön...
ne, hat der Lackierer mit den ganzen anderen Teilen beim BMW Händler gekauft. Ich glaub waren 350.- ohne MWST. Der Lackierer war von der passgenauigkeit total begeistert. Im Gegensatz zu den Schwellern die ich ausm Zubehör habe.
mfg Benni
ps: und ja, es ist BLAU 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|