Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2003, 10:33   #21
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard knuffel



hast du aber nett gesagt!!!!!!

dann will ich dich nicht dumm sterben lassen

Bereifung standard BMW 740 i: 235/60x16 korrekt??? na siehst du, ist doch schon mal ein anfang.

Durchmesser des Rades ( bestehend aus felge und reifen ) = 68,36 cm

dxpi, du erinnerst dich???

68,36 x 3,14 ( die 51,5 milliarden dezimalstellen sparen wir uns heute )

= Radumfang (Abrollumfang) 214,65 cm (strecke, die das Rad pro Umdrehung zurücklegt)

kommen, ob verstanden!!!

gruss, dein mathelehrer jürgen

[Bearbeitet am 17.3.2003 von JB740]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 10:38   #22
Wolf740d
† 13.10.2023
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
Standard

Hallo JB 740,

Rad durchmesser........... 214,65 cm ???????

Oder Umfang ?

Gruss
wolf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nur noch für Gewerbe
VG Wolfgang
Wolf740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 10:53   #23
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Wolfd

daaaaaaaaaaaanke, warn schreibfehler.
obwohl ich gestern einen gesehen habe.
war aber kein bmw sondern ein monstertruck für ne show

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 11:00   #24
Wolf740d
† 13.10.2023
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von JB740
daaaaaaaaaaaanke, warn schreibfehler.
obwohl ich gestern einen gesehen habe.
war aber kein bmw sondern ein monstertruck für ne show

gruss jürgen
__________________________________________________
Monstertruck Reifen hinten auf nem E38 ...... Starke Keilform.

UUUUUUUUUUUUUUUnd Tschüss
Wolf740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 14:57   #25
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi !

@ Wolf

Yepp,hatte keine Ahnung,wieviel das sind.Der Abschnitt fiel mehr in den Bereich Satire...
Ich habe gerrade mal nachgesehen.Es sind-wie Du sagst- 2.54 cm.
Ändere den Beitrag auch gleich noch um,sonst bekomme ich noch einen auf den Deckel......

@ Jürgen,meinem hochgeschätzten Mathelehrer...

Jetzt mal ohne Flachs....

Das ist ja auch alles richtig.Mir ging´s ja vielmehr um die Änderung(!) des Abrollumfangs
bei hohen Geschwindigkeiten und der daraus resultierenden Tachoabweichung(!).

Dazu mußte ich ja einen Vorher/Nacher-Vergleich herstellen.
Vorher = soundsoviel,
nachher soundsoviel + angenommenen 1 cm an Umfangzunahme durch Fliehkraft.
Nur dazu diente die Bestimmung von Umfängen mit d x pi

Dazu kommt ja noch die Abweichung beim Kauf von Reifen,wie Wolf es ja auch schon festgestellt hat

Gruß
Knuffel

[Bearbeitet am 17.3.2003 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 19:11   #26
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Knuffel

is schon klar !!!
war ja auch nix bös gemeint.
denke aber, bei flachlandreifen (oder wie heissen die???) ist das problem nicht so gravierend.
musst mal beobachten, was dragster für ne flankenhöhe haben. und dreihundert fahre ich zumindest sooooo
oft auch nicht.
gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 19:46   #27
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hai!

Ich hab ehrlich gesagt Zweifel, daß sich bei einem STAHLGÜRTELreifen überhaupt der Mitteldurchmesser ändert, vielleicht längen sich die Profilnubbel um ein paar Zehntelmillimeter... Stahl ist zwar dehnbar, aber diese Dehnung sollte wohl unter 1% bleiben. Was sich dann mit 1/3.14 des Durchmessers ausdrückt. Ich gehe davon aus, daß es tatsächlich der größere Durchmesser der Kombination ist, der dieses "träge" Verhalten erzeugt. Wenn ich meine Hinterreifen (Sommer/Winter) nebeneinander stelle, ist der Sommerreifen locker 3cm höher.
Das sind runde 5%, die machen sich garantiert bemerkbar!

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 19:55   #28
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Zaphod

hi zaph.,
zum ersten teil bezgl. stahlgürtel etc. kann ich nur nicken.
zum zweiten

welche grössen sind denn das

meine winter: 235/60x16
meine sommer: 235/50x18 vorne, 255/45x18 hinten
sind in der höhe, sprich durchmesser, so gut wie identisch.

3cm unterschied wo soll der herkommen

gruss jürgen

[Bearbeitet am 17.3.2003 von JB740]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 23:56   #29
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi.

Mal abgesehen von den ohnehin unterschiedlichen Fertigungswerten.
Einen habe ich noch zum Thema Major Strain(Hauptdehnung )

Geklautes :

""Die ermittelten Hauptdehnungswerte haben ihr Maximum in der Nähe des Aufstandspunktes.
Bei über 200km/h werden wie auch schon bei der z-Verschiebung dynamische Einflüsse bemerkbar, es kommt auch bei der Hauptdehung zu einer wellenartigen Verteilung der Meßwerte in Umlaufrichtung. Auch hier nehmen mit steigender Geschwindigkeit Amplitude, Wellenlänge und die Länge dieser Erscheinung in Umlaufrichtung zu, bis sie bei 290 km/h über den vollen Reifenumfang geht.""





Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2003, 10:07   #30
Marco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marco
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Pinneberg (HH)
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
Standard Breitere Reifen bedeutet u.a.......

...auch, Leitstungsverlust aufgrund;
-der höheren walgleistung die durch einen breiteren reifen aufgebracht werden muss.
-Luftwiderstandsbeiwert (cw) erhöht sich (ist auch schon genannt).
-zum grösser werdenen umfang der reifen glaube ich das dieser nur einen geringen anteil darstellt.

mit meinen 225er winterpneus bin ich ca. 230km/h (BC) schnell und mit den 285/255 (leider) ca. 220km/h

gruss marco
__________________
Marco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Es ist zum verzweifeln mit den Reifen... another BMW 7er, Modell E32 3 17.05.2004 22:02
Alpina wie breit dürfen die Reifen sein? appy BMW 7er, Modell E38 62 12.03.2004 09:35
Welche Reifen und Felgengröße geht max.ohne Breite Kotfl. Eagle 1 BMW 7er, Modell E32 6 09.09.2003 15:21
Reifen - Reifenfreigabe - Felgen - Felgengröße Gunnar E32: Tipps & Tricks 7 05.04.2003 21:23
breite Reifen wian0011 BMW 7er, Modell E32 11 11.07.2002 21:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group