


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.12.2007, 15:52
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
DAS sagen
die Freundlichen immer. Geht aber trotzdem. Einfach alten Rechner hinten rausziehen, zwei Stecker abziehen, Stecker auf den neuen draufstecken und fertig. Allerdings würde ich vorher die Batterie abklemmen.
Gruss,
Der Doc.
Zitat:
Zitat von Cruiserman
Hallo!
Ich habe mir mittlerweile ein MKIV bei Ebay gekauft. Heute war ich dann in der Werkstatt zwecks Einbau und dann ruft mich der Techniker an: Umrüstung nicht möglich, weil das Gerät nicht kompatibel ist mit meinem Auto.
Ich weiß nicht so richtig weiter. In der Artikelbeschreibung bei EBay hieß es, es wäre auch passend für einen E38. Jetzt sagt mir die Werkstatt, das hier geht nicht... "Es geht maximal bis MKIII"... Da etliche Leute aus dem Forum eine solche Umrüstung vorgenommen haben, nehme ich an, der Techniker bei BMW ist nicht ganz up to date. Aber gibt es eventuell verschiedene Versionen vom MKIV??? Ich weiß nicht genau, ob ich das Gerät dann zurückgeben bzw. wieder ersteigern soll...
Bin dankbar für jede Hilfe.
Grüße
Gil
|
|
|
|
11.12.2007, 18:53
|
#22
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Cruiserman
Ich habe mir mittlerweile ein MKIV bei Ebay gekauft. Heute war ich dann in der Werkstatt zwecks Einbau und dann ruft mich der Techniker an: Umrüstung nicht möglich, weil das Gerät nicht kompatibel ist mit meinem Auto.
|
Noch selber am WE gemacht - kurz codieren und fertig. Lief innerhalb von Minuten 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.12.2007, 21:57
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
Geht auch...
ohne Umcodieren!
Gruss,
Doc
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Noch selber am WE gemacht - kurz codieren und fertig. Lief innerhalb von Minuten 
|
|
|
|
11.12.2007, 21:58
|
#24
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Jop, aber ich wollte die FIN drin stehen haben - funktionierte auch so, da hast Du recht!
|
|
|
11.12.2007, 22:19
|
#25
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Cruiserman
Hallo!
Ich habe mir mittlerweile ein MKIV bei Ebay gekauft. Heute war ich dann in der Werkstatt zwecks Einbau und dann ruft mich der Techniker an: Umrüstung nicht möglich, weil das Gerät nicht kompatibel ist mit meinem Auto.
Ich weiß nicht so richtig weiter. In der Artikelbeschreibung bei EBay hieß es, es wäre auch passend für einen E38. Jetzt sagt mir die Werkstatt, das hier geht nicht... "Es geht maximal bis MKIII"... Da etliche Leute aus dem Forum eine solche Umrüstung vorgenommen haben, nehme ich an, der Techniker bei BMW ist nicht ganz up to date. Aber gibt es eventuell verschiedene Versionen vom MKIV??? Ich weiß nicht genau, ob ich das Gerät dann zurückgeben bzw. wieder ersteigern soll...
Bin dankbar für jede Hilfe.
Grüße
Gil
|
Also das ist Mist.
Wenn MK III geht, geht auch MK IV.
Das war bei mir so: Es war ein MK3 drin (E 38 - EZ Juli 2001.. gebaut im Mai)
Ich habe bei Ebucht ein Mk 4 gekooft. Blaupunkt-Stocher für 2,50 EUR bei einem Media Supermercado erstanden  . MK 3 raus und Mk 4 rein. Dann noch bei BeEmWeh auf mein Vehikel umcodieren + Update (Birdview etc.) machen lassen (sowas um 50 EUR ) - fertig.
Was die Dir erzählen wollen, ist, dass es für Dein Auto als "Extra" das MK 4 nicht gab. Stimmt zwar - aber der Rest ist Unsinn.
Das wird auf Nachfrage sicher Herr Müller von der KFZ-Elektronik bei der Fa. Karl+Co. (BMW Haus) genauer erklären: 0611-278090
Das kannst Du gerne ausdrucken und denen vorlegen.
Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
15.12.2007, 00:07
|
#26
|
Gast
|
OK danke
Vielen Dank fuer eure Tipps. Ja, die Jungs von BMW sind also nicht so up to date. Irgendwie muss man der neuen Ware wohl ein bisschen helfen wahrscheinlich...
@ Systin: danke fuer die sehr genaue Info. Ich bezweifele aber, dass die Leute von BMW in Trier dafuer offen waeren. Irgendwie habe ich das Gefuehl, sie werden sich an ihren ETK-Anweisungen (weiss nicht genau was sich hinter dieser Abkuerzung versteckt) halten, auch wenn man denen nachweist, dass sie unrecht haben. Sie hatten mich schon gefragt, ob ich von solchen Faellen wuesste, wo es schon funktionniert haette. Tja, persoenlich kenne ich diese Faelle nicht aber ich habe den Kundenberater auf die vielen Faelle vom Forum hingewiesen. Hat aber nichts gebracht. Also, ich schaue mal noch rum, ob ich etwas naeher finde, ansonsten drehe ich eine Runde bis Wiesbaden. Irgendwie habe ich noch viele Urlaubstage zu nehmen fuer dieses Jahr (13 nach noch dieser Woche Urlaub -> werde wohl etwas davon in 2008 uebertragen).
|
|
|
15.12.2007, 12:45
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
hi Gilles,
wenn du mit nem "alten" 7er beim  aufkreuzst musst du dich an solche Reaktionen gewöhnen. Manchmal hat man den Eindruck, dass mit erscheinen eines neuen Modells bei den Servicelern das Gehirn mit ausgetauscht wird. Hat wohl bei den komplexen Fahrzeugen nich genug Platz für altes und neues ......
nun aber genug des Lästerns....
mach dir keinen Kopf. Fahr zum nächsten Laden, der auch Autoradios verkauft und hol dir 2 Steckklammern. Damit kannst du das MK3 aus der Halterung ziehen. Dann die beiden Stecker lösen (die sind mit einem Hebelverschluss gesichert) und das Gerät gegen das MK4 austauschen. Das MK4 anstöpseln und in den Schacht schieben. CD / DVD rein - fertig.
Ich hab das auf dem Hof des (Ebay)Verkäufers gemacht - vor dem bezahlen. So konnte ich sicher sein, dass das Gerät funktioniert und nach einem kurzen Anruf beim  zum VIN-Abgleich, dass es nicht geklaut ist.
Du wirst das sicher hinbekommen. Und solltest du dich garnicht rantrauen, lass es den Autoradiofritzen für ein kleines Trinkgeld machen. Sogar ATU sollte das hinbekommen.
Wenn du noch Fragen hast, schreib ne u2u
Nun viel Spaß beim Basteln.
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|