Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2003, 14:25   #21
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

@The Transporter,

der abgebildete Stecker ist der Stecker vom Radio, nicht vom Navi (egal ob MK1/2/3/4)!

Gruss Eric
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 17:24   #22
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Eric
@The Transporter,

der abgebildete Stecker ist der Stecker vom Radio, nicht vom Navi (egal ob MK1/2/3/4)!

Gruss Eric
Hi,

Nicht ganz Eric, ab 9/98 wurde der Stecker geändert

Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 18:41   #23
The Transporter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Quinium
Hi,

Nicht ganz Eric, ab 9/98 wurde der Stecker geändert

Gruss Sven
*SEUFZ* Sven, Deine Beitraege sind zwar immer sehr kurz und knackig... entbehren aber auch leider meistens eine klare Antwort auf eindeutige Fragen. Heisst das jetzt, dass ich in meinem Mk1 den Stecker habe? Oder wie? Oder was?

Ansonsten hab ich die Faxen jetzt auch Dicke... Keine Antworten auf meine freundlichen Anfragen bei den entsprechenden Haendlern, hier im Forum komm ich auch nicht weiter. :( Ich hab mir jetzt auf ebay einen ganz normalen CD-Wechsler (P-Model) fuer 150 Euro ersteigert und werde den in meinen 750i einbauen. Dann gibt's eben kein MP3. :( *SCHLUCHZ* Aber das Fahren ohne eigene Musik halt ich nicht laenger aus... und Kassetten wollt ich mir dann doch nicht wieder aufnehmen (das Thema hab ich vor 5 Jahren endgueltig abgeschlossen)
The Transporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 21:27   #24
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

@Sven,

mag sein dass der Stecker geändert wurde (auch wenn ich glaube, dass das nur beim E39 war mit den sog. New Generation Radios), ich meinte damit auch nur, dass er zum Radio gehört und nicht zum Navi

@The Transporter,

wahrscheinlich kann Dir hier keiner eine zuverlässige Antwort geben, weils eben noch keiner ausprobiert hat Und was hilft die die Antwort "meiner Meinung nach müsste es funktionieren"

Gruss Eric

[Bearbeitet am 10.11.2003 um 22:27 von Eric]
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 23:57   #25
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

danke für die Blumen Transporter. Meine Beiträge sind, finde ich, gut zu verstehen. Ausserdem war der ja auch für Eric. Es ist so, dass ein neuer Stecker am Radio beim E39 verbaut wurde "New Generation". Ob die neuen E38 das auch haben, kann ich dir jedoch nicht genau sagen, spielt jedoch hier auch keine Rolle. Ich gehe aber davon aus, weil eine Adapterleitung benötigt wird.

Es gab jedoch eine Besonderheit bei den Radios die zwischen 09/97 und 02/98 verbaut wurden. Der Radio der mit dem MKI System verbaut wurde hat den Stecker, den du auf dem Bild gepostet hast. Ich konnte ja nicht wissen, dass du nicht mal weisst wann ein MKI bzw. II und III verbaut wurde, bzw. ich bin davon ausgegangen, dass du es weisst. Aber ist ist egal ob er diesen Stecker hat oder nicht. Wenn das Auto DSP hat funktioniert der Wechsler nicht.

Genau wie der Wechsler "P" aus Modellen vor 09/98 nicht in Modelle nach 09/98 passt, weil er ein wenig geändert wurde, jedoch ist beides der Wechsler "P".
Ich habe ja wohl auch genug Links bisher gepostet aus denen eindeutig hervorgeht was geht oder was nicht geht.

Genaue Fragen bekommen genaue Antworten... Hoffe du hast es nun verstanden...


Gruss Sven

[Bearbeitet am 11.11.2003 um 01:13 von Quinium]
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 01:00   #26
The Transporter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
Standard

Hallo Sven,

wollte Dich nicht beleidigen... das war doch mehr ironisch/lustig gemeint. Sollte das falsch angekommen sein, so tut es mir leid. :(

Wie auch immer... ich bin halt schon seit Ewigkeiten auf der Suche nach einem MP3-faehigen Wechsler und hab daher bisher darauf verzichtet, mir einen normalen Wechsler einzubauen. Das Du jetzt etwas von meinem Frust abbekommen hast war wie gesagt nicht boes gemeint. Aber ich hab schon so viele schwammige Antworten bekommen, dass mir einfach langsam der Hut hoch geht. Bei den meisten der von Dir geposteten Links hab ich mich per Email gemeldet und entweder keine oder eine neue, schwammige Antwort bekommen. Zitat: "Ich werde mal pruefen, ob das moeglich ist!" ... und danach Funkstille.

Symptomatisch sind z.B. Angebote auf Ebay, wo es heisst, "normalerweise auch mit Navi moeglich, jedoch OHNE Garantie".

Also noch mal: Nichts fuer ungut, Sven. War nicht boes gemeint. Aber ich werd halt weiterhin ohne MP3 leben muessen. Wenn Du mir jetzt noch sagst, dass nicht in meinen Wagen passt (den hab ich naemlich grad erstanden), dann begehe ich wahrscheinlich Selbstmord. :zwink
The Transporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 14:13   #27
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Was mir immer wieder auffällt:

Es ist doch wirklich zum K**zen, dass es beim E38 anscheinend nicht möglich ist, irgend etwas an den Audiokomponenten zu ändern, ohne vorher eine Doktorarbeit darüber geschrieben zu haben....

Gibt es denn hier im Forum keinen, der die Möglichkeit hat, mal diese komische Bussystem richtig zu entschlüsseln?
Ich weiss, dass es hier früher mal irgend einen Thread dazu gab, dass man im Grunde den ganzen Bus decodieren kann, um dann auch mal etwas anderes als diese original BMW-Komponenten minderer Qualität einzubauen.

Kann sich da noch jemand dran erinnern, oder hab ich´s nur geträumt????
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 14:57   #28
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi red,

das Problem hierbei liebt nicht im BUS sondern im DSP, weil es die Wechselerdaten anders verarbeitet. Ohne DSP ist es kein Problem einen MP3 Wechsler anzuschliessen. Sei es Alpine oder Sony. Das einzige Problem bei den meissten Lösungen wird dann sein, dass maximal 99 Lieder auf der CD sein dürfen, und die im Root Verzeichnis.


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 15:01   #29
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

@ Quinium

Na, da kann ich mich ja doppelt freuen, dass ich kein DSP habe.
Was kosten denn so MP3 Wechsler?
Kann ich dann tatsächlich alle MFL-Funktionen etc. weiter nutzen???
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 15:03   #30
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Quinium
Hi red,

das Problem hierbei liebt nicht im BUS sondern im DSP, weil es die Wechselerdaten anders verarbeitet. Ohne DSP ist es kein Problem einen MP3 Wechsler anzuschliessen. Sei es Alpine oder Sony. Das einzige Problem bei den meissten Lösungen wird dann sein, dass maximal 99 Lieder auf der CD sein dürfen, und die im Root Verzeichnis.


Gruss Sven
Wie ist es denn dann mit den ID Tags, werde die ausgelesen und angezeigt??
Wie werden die Datein Sortiert, wenn alles im Root liegt (alphbetisch oder muss immer 1. .2. etc. davor)?

Gruß

Clemens
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kann man einen DVD/CD Wechsler vom E65 in einem e38 anschlie lc 750 BMW 7er, Modell E38 1 22.02.2004 11:04
MP3 - PLAYER (kein Wechsler!) an Radio anschliessen whereever BMW 7er, Modell E32 4 28.11.2003 11:17
Cd Wechsler Bj2000 in E38 BJ´96 ..... Smallseven BMW 7er, Modell E38 3 06.09.2003 17:33
Cd wechsler E38 + Chinch Stecker? hanskopp BMW 7er, Modell E38 2 09.02.2003 15:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group