Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2008, 17:24   #21
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Power-Valve Beitrag anzeigen
Es gibt quasi zwei verschiedene Druecke:
- Einmal der Ruhedruck, VOR dem Tankvorgang. Je geringer dieser ist, desto hoeher ist der Butananteil im Gas. Butan hat nen hoeheren Brennwert als Propan, daher ist mit hoeherem BUtananteil der Verbrauch geringer. Der Unterschied zw. 95/5er Gemisch und 40/60er kann ohne weiteres 1l auf 100km betragen.

- Dann der Druck beim Tanken (Knopf gedrueckt): Je hoeher, desto schneller laeuft der Tankvorgang und zum Teil geht auch mehr in den Tank.
hallo,

ich notiere ja jedesmal nach dem tanken die getankte menge und vergleiche es mit den werten meines bordcomputers.

nachdem ich es nachrechne war es immer ein mehrverbrauch von etwa 10-14%. habe fast ausschliesslich 60/40 mischungen getankt.

heute jedoch war ich an einer tanke die eine mischung von 95/5 hat.

nach dem tanken habe ich es berechnet und komme ich fast auf exaxt den wert der bei meinem bordcomputer angezeigt wird, vielleicht 1% mehrverbrauch.

nun meine frage: kann es an der tanke liegen dass nicht mehr reingegangen ist? (tanke immer bis es rattert, auch hier habe ich getankt bis es gerattert hat).

falls es nicht an der tanke liegen kann läuft der wagen doch definitiv zu mager oder nicht? -> dann jedoch müsste die anlage piepen oder nicht?

fragen über fragen.


gruß
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 10:56   #22
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt Beitrag anzeigen
nun meine frage: kann es an der tanke liegen dass nicht mehr reingegangen ist? (tanke immer bis es rattert, auch hier habe ich getankt bis es gerattert hat).

falls es nicht an der tanke liegen kann läuft der wagen doch definitiv zu mager oder nicht? -> dann jedoch müsste die anlage piepen oder nicht?
deinem Bordcomputer kannst du eh nicht sonderlich trauen... Das ist besonders im Gasbetrieb nur nen grober Schaetzwert. Wenn du nen anderes Gemisch tankst, in diesem Fall nen "duenneres", muss das Benzinsteuergeraet (welches ja die Einspritzzeiten fuer das Gassteuergeraet vorgibt) anfetten um wieder auf Lambda 1 zu kommen.

Dadurch meint der Bordcomputer, dass mehr Sprit durchgeht und der Abstand zum errechneten Gasverbrauch ist geringer.
Ich hab bei 95/5er Gemisch nen guten Liter Mehrverbrauch, daher passt das ganz gut mit deinem Wert.

Je nach Tanke, Druck, Fahrzeugposition, Temperatur etc. variiert die Tankmenge um einige Liter.
Den genauen Gasverbrauch bekommst du nur ueber einen Vergleich ueber etliche Tankfuellungen und den genauen Benzinverbrauch nur, wenn du auch wirklich Benzin verbrennst...


Gruss Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 16:22   #23
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Power-Valve Beitrag anzeigen
deinem Bordcomputer kannst du eh nicht sonderlich trauen... Das ist besonders im Gasbetrieb nur nen grober Schaetzwert. Wenn du nen anderes Gemisch tankst, in diesem Fall nen "duenneres", muss das Benzinsteuergeraet (welches ja die Einspritzzeiten fuer das Gassteuergeraet vorgibt) anfetten um wieder auf Lambda 1 zu kommen. Dadurch meint der Bordcomputer, dass mehr Sprit durchgeht und der Abstand zum errechneten Gasverbrauch ist geringer.

Je nach Tanke, Druck, Fahrzeugposition, Temperatur etc. variiert die Tankmenge um einige Liter.
Den genauen Gasverbrauch bekommst du nur ueber einen Vergleich ueber etliche Tankfuellungen und den genauen Benzinverbrauch nur, wenn du auch wirklich Benzin verbrennst ...
zustimmendes Nicken, Uwe.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 16:28   #24
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

hallo rs744,

falls der wagen zu mager laufen sollte, wird das von der prins-anlage erkannt und per piepen gemeldet oder?
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 16:36   #25
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Ich habe letztens bei so 0 grad, -1 Grad aussentemperatur LPG getankt.

Es gingen in meinem 88 liter tank locker 81 liter rein, der Tank war komplett leer gefahren... normal ist das glaube ich nicht

ich habe nichts umgebaut und mein ümrüster hat es so verbaut wie es gehört!

oder liegt es an der kälte und im sommer bei ca 20grad temperatur geht dann weniger rein?
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 20:37   #26
weiß ist schön
LPG-Fahrer
 
Benutzerbild von weiß ist schön
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
Standard

Hi,
ich bekomme in meinen 88l-Tank max 72l, der Gas-Verbrauch schwankt stark zwischen 10l (bei 400 km dauerzähflüssigem Verkehr auf der Autobahn) und 15l (bei freiem GASEN auf der Autobahn). Durchschnitt mit überwiegend Stadtverkehr 13,5L, alle Werte ermittelt, nicht per BC. Anlage ist von Stargas, läuft 1A.
Bei meinem Kleinen rattert auch ein Ventil, wenn der Tank voll ist, soll aber normal sein. Beim ersten Mal hatte ich allerdings überlegt, hinter den nächsten Baum zu springen, man kann ja nie wissen ...
Viele Grüße
Michael
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0394.jpg (32,9 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0399.jpg (51,1 KB, 9x aufgerufen)
weiß ist schön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 07:38   #27
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Hallo!

Der Magerlauf wird nur erkannt, wenn der Umrüster
a.) die Lamdasonde an das Prins Steuergerät angeschlossen hat und
b.) dieses Feature (Überwachung) in der Prins Software aktiviert hat.

Sonst passiert nix und der Motor läuft lustig weiter zu mager, bis es nicht mehr lustig ist .


Zitat:
Zitat von BMW730iStgt Beitrag anzeigen
hallo rs744,

falls der wagen zu mager laufen sollte, wird das von der prins-anlage erkannt und per piepen gemeldet oder?
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 07:42   #28
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von Swordfisher Beitrag anzeigen

Es gingen in meinem 88 liter tank locker 81 liter rein, der Tank war komplett leer gefahren
(...)
oder liegt es an der kälte und im sommer bei ca 20grad temperatur geht dann weniger rein?
...so ist es, so eine Schwankung liegt an den Aussentemps und am wohl hohen Tankdruck der Tankstelle!

Freu' Dich über ein paar Mehr-km's Reichweite.
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 08:16   #29
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt Beitrag anzeigen
falls der wagen zu mager laufen sollte, wird das von der prins-anlage erkannt und per piepen gemeldet oder?
Soweit ich weiß, ist die Prins VSI die einzige LPG-Anlage am Markt, die die Überwachung des Magerlaufs auch im open-loop-Betrieb ermöglicht. Dazu muß die Lambdasonde an das Prins-Steuergerät angeschlossen sein und die Überwachung softwaremäßig eingeschaltet sein, was nicht alle Umrüster tun (also Obacht) oder was nicht bei allen Typen von Lambdasonden Sinn macht. Näheres dazu findet sich im Gasforum von Vipp-Gaser.

Ist die Lambdasonde angeschlossen, so schaltet die Prins VSI bei festgestelltem Magerlauf im LPG-Betrieb zum Schutz auf Benzin zurück, und meldet dies "per piepen". Nicht übersehen darf man dabei allerdings, daß diese Lambdaüberwachung "über Alles" funktioniert, also nicht zylinderselektiv. Es könnte also z.B. sein, daß nur ein Zylinder etwas zu mager läuft, und dies vermischt mit den anderen Zylindern nicht auffällt. So etwas ist dem User @waldie mit der ICOM JTG bei seinem getunten Opel OPC passiert, mit der Folge eines kapitalen Motorschadens. Aber die ICOM hat ja auch eine Pumpe, die nie kaputtgeht oder den Druck nicht halten kann.

Also diese Schutzfunktion der Prins VSI ist schon ein wertvolles Feature gegenüber anderen Anlagen. Eine möglichst saubere Einstellung der Anlage ist aber durch Nichts zu ersetzen.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 08:54   #30
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard nicht nur Prins kann das

Meine Tartarini Anlage hatte auch bis vor kurzem den fehler "Gemisch Bank 2 zu mager"

axo: in meinen 88l Tank gehen gerade so 59L rein. Muß ich mich mal drum kümmern wenn es 70 eigentlich sein sollen.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein E32 paar Fragen cit BMW 7er, Modell E32 8 20.07.2007 12:09
Gas-Antrieb: Der kleine V8 - nun auch mit Gas thade BMW 7er, Modell E38 3 15.07.2007 10:26
haben mein 740er nun, danke chief und auch DD huskimarc BMW 7er, Modell E38 22 18.03.2006 13:42
740dA - gekauft und nun ein paar fragen... 740d-Titan BMW 7er, Modell E38 14 22.01.2006 21:01
Auch von meinem "Understatement-Bimmer" ein paar neue Fotos 7er Fan Mitglieder stellen sich vor 28 11.01.2004 16:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group