


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.08.2007, 19:15
|
#1
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
hydraul. Heckklappe defekt, wer weiß rat?
moin @forum,
habe ein kleines problem.
seit gestern funktioniert meine hydraul. heckklappe nicht mehr so wie sie soll.
geschlossen:
FB oder normaler knopf (fahrerseite + schloss) bewirken nur ein
surren der softclose und das kofferraumschloss entriegelt
die klappe hebt sich einen cm an, bleibt allerdings quasi zu.
die pumpe läuft nicht an, ich kann die klappe aber mit der hand öffnen.
geöffnet:
schließ-schalter ist beleuchtet, kofferraumbeleuchtung funktioniert auch.
beim drücken des schalters, keine reaktion.
FB will nur wieder öffnen, schloss geht auf und softclose zuckt kurz.
schließen tut sie logischerweise dann nicht, pumpe läuft nicht an.
40A sicherung gecheckt und mal getauscht. beim ziehen bzw. stecken der
sicherung arbeitet nur kurz die entriegelung wieder.
Sicherung nr. 58 (flachsicherung 20A) auch heile, trotzdem untereinander getauscht.
bleibe noch neigungsgeber oder relais oder modul...
frage mich, warum die entriegelung angesteuert wird, obwohl ich die klappe hochgedrückt habe???
wo sitzt dieses relais (farbe, daten?) und mit welchem kann ich das probehalber mal tauschen?
bisher keine veränderung, wer hat noch eine idee?
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
05.08.2007, 20:11
|
#2
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
habe gerade mal den neigungssensor gecheckt.
ist da eine kugel drin? irgendwas rollt da hin und her...
wackeln bzw. leichtes schütteln brachte keinen erfolg.
wie messe ich den durch, sind drei kabel dran - eines zuviel
davon ab, die entriegelung per schloss funktioniert auch anders als sonst.
wenn ich die klappe fallen lasse, wird sie nicht ganz heran gezogen.
da bleibt etwas spiel, sie steht auch bisl über...
sollte das nicht die softclose-anlage machen?
abschließen funktioniert, fehlermeldung "kofferraum offen" gibt es während der fahrt auch nicht.
und mit dem schlüssel kann ich nicht mehr am kofferraumschloss abschließen,
nur noch per FB und an der fahrertür.
kurzschluss am kofferraumschloss???
die hydraulikeinheit hinter der batterie scheint mir etwas zu warm zu sein,
dafür das sie nicht arbeitet...
|
|
|
05.08.2007, 20:19
|
#3
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
frage mal den User Rubin.... dem seine Hydraulik war kaputt... habe ich mit ihm gegen eine neue gebrauchte getauscht, seitdem geht sie wieder wie ne eins!
er kann dir sicher was genaues sagen, was los war, denn er hat die alte zerlegt und nachgeschaut!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
05.08.2007, 21:24
|
#4
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
frage mal den User Rubin.... dem seine Hydraulik war kaputt... habe ich mit ihm gegen eine neue gebrauchte getauscht, seitdem geht sie wieder wie ne eins!
er kann dir sicher was genaues sagen, was los war, denn er hat die alte zerlegt und nachgeschaut!
|
danke, werde das in betracht ziehen.
allerdings hört meine fehlersuche hier auf (habe ich soeben beschlossen)
da ich noch e+ drauf habe! will nur nicht, daß der freundliche gleich mit der
teuersten bzw. zeitintensivsten arbeit anfängt. brauche den wagen täglich und habe keinen bock, ewig drauf zu warten.
außerdem ist das verbringen des wagen auch immer so eine aktion aber ich kläre das morgen.
danke, guten abend noch.
|
|
|
05.08.2007, 21:24
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von McDeath
habe gerade mal den neigungssensor gecheckt.
ist da eine kugel drin? irgendwas rollt da hin und her...
wackeln bzw. leichtes schütteln brachte keinen erfolg.
wie messe ich den durch, sind drei kabel dran - eines zuviel  ...
|
Wie meinst du das mit ''eines zuviel''?? Welche Farbe??
Es gibt nur 1 Modul für die Heckklappe, das sitzt hinter der C Säulenverlängerung. Also über der Pumpe.
Das klappern in dem Neigungsschalter ist normal. Da ist eine kleine Magnetische Scheibe drinnen. Durch die funktioniert der Schalter. Wenn es also beim hin und her schütteln hörbar ist, dann ist der schalter normal noch gut.
|
|
|
05.08.2007, 21:28
|
#6
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von flokke0815
Wie meinst du das mit ''eines zuviel''?? Welche Farbe??
Es gibt nur 1 Modul für die Heckklappe, das sitzt hinter der C Säulenverlängerung. Also über der Pumpe.
Das klappern in dem Neigungsschalter ist normal. Da ist eine kleine Magnetische Scheibe drinnen. Durch die funktioniert der Schalter. Wenn es also beim hin und her schütteln hörbar ist, dann ist der schalter normal noch gut.
|
hi,
also ich bin kein mess-profi, mit drei komme ich net klar
zuviel zum probieren, ohne referenzwerte schwierig.
farben? ups, gar nicht mehr drauf geachtet, mittlerweile alles wieder zusammen gebaut.
magnetscheibe? hört sich eher wie eine kugel an, schätze das sowas aber eigentlich nicht defekt gehen könnte...
an das modul gehe ich nicht ran, soll sich der freundliche versuchen.
danke dir erstmal!
kabelbrüche am gelenk schließe ich auch aus, alles wie neu hinter dem gummibalg.
gruß
|
|
|
06.08.2007, 09:50
|
#7
|
E38 Liebhaber
Registriert seit: 22.06.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-750il (12.99)
|
hi, das problem ist ganz einfach, die hyd. heckklappe wir dals erste funktion deaktiviert falls die batterie schwaecheln sollte. versuche irgendwo mal wegen einer batterie zum ausprobieren nachzu fragen.
|
|
|
06.08.2007, 12:59
|
#8
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Oder bei laufendem Motor testen...
Denke aber auch eher, dass es nicht mit der Batterie zusammenhängt.
Was passiert, wenn Du mehrmals auf den roten Knopf drückst? Normalse Verhalten sollte so sein:
1. klappe offen, Knopf drücken => Klappe fährt runter
2. klappe fährt runter, Knopf drücken => Klappe bleibt stehen
3. Klappe stehend, Knopf drücken => Klappe fährt wieder auf
4. Klappe fährt auf, Knopf drücken => Klappe bleibt stehen
5. Klappe stehend, Knopf drücken ==> Weiterer Verlauf ab Punkt 1.
Beim kurzen Drücken des Knopfes im Fahrerfußraum oder an der Fernbedienung geht die Klappe grundsätzlich nur auf und kann durch erneutes Drücken lediglich gestoppt werden.
Beim Gedrückthalten des Knopfes auf der Fernbedienung fährt die Klappe solange runter, wie man drückt. Lässt man los, bleibt die Klappe stehen (oder geht eventuell wieder auf - bin mir da jetzt nicht 100% sicher)
In meinen Augen wichtig sind die Punkte 1-5, um der Sache etwas besser auf den Grund gehen zu können.
Vielleicht gibts jemanden aus dem Forum in Deiner Nähe, der mal die Fehlercodes auslesen kann (HKM - Heckklappenmodul), bevor der Freundliche da ran geht...
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
17.08.2007, 09:36
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Hinterbrühl
Fahrzeug: G12 745Le xDrive (09.21)
|
Gleiches Heckklappenproblem bei mir!
Hallo!
Auch bei mir ist das autom. Schließen der Heckklappe plötzlich und unerwartet ausgefallen. Öffnen funktioniert, schließen nicht mehr (nur händisch zudrücken).
Zu wenig Öl im Behälter - nachgefüllt - keine Verbesserung, jedoch nach 2 Tagen, welch ein Wunder, erstmaliges selbstständiges Schließen der Heckklappe. Allerdings funktioniert das autom. Schließen noch etwas schwach (sehr langsam, bei mehrmaligen Schließen hintereinander muß ich manchmal etwas nachhelfen). Ich hoffe jedoch, dass sich der Zustand mit der Zeit noch verbessert und die Heckklappe wieder zu kräften kommt.
Liebe Grüße
|
|
|
17.08.2007, 10:22
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von bob50
Hallo!
Auch bei mir ist das autom. Schließen der Heckklappe plötzlich und unerwartet ausgefallen. Öffnen funktioniert, schließen nicht mehr (nur händisch zudrücken).
Zu wenig Öl im Behälter - nachgefüllt - keine Verbesserung, jedoch nach 2 Tagen, welch ein Wunder, erstmaliges selbstständiges Schließen der Heckklappe. Allerdings funktioniert das autom. Schließen noch etwas schwach (sehr langsam, bei mehrmaligen Schließen hintereinander muß ich manchmal etwas nachhelfen). Ich hoffe jedoch, dass sich der Zustand mit der Zeit noch verbessert und die Heckklappe wieder zu kräften kommt.
Liebe Grüße
|
Hallo!
das ist doch der beste Beweis, dass diese Maschinchen doch auch nur Menschen sind.....
Wenn Du einen "ausgetrockneten" Menschen wieder mit ausreichend Flüssigkeit versorgst - dann dauert es doch auch einige Zeit, bis er wieder voll funktionsfähig ist!
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|