Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
War grad beim TÜV, hinten rechts Dämpfer (EDC/Niveau) undicht, keine Plakette. Hab zwar noch etwas Hoffnung dass es nur 'ne Leitung oder ein Ventil ist, aber, da auch die vorderen Dämpfer wohl nicht mehr allzu gut sind:
1. Wer von euch hat die EDC+N schon rausgeworfen?
2. Gegen welche wurde getauscht?
3. Was hat die Umrüstung mit Einbau gekostet? Wie ist der Komfort danach, weitere Erfahrungen?
denke mal vorne dürfte der wechsel kein problem sein, aber hinten .... (wegen der ölleitung..)
schau doch mal bei ebay, oft bekommt man dort auch gebrauchte für ein vernüftigen preis (neue edc sind ja fast unbezahlbar...)
Hochschieb: Hat das noch keiner gemacht?! Ist doch schon so oft hier angesprochen worden. Will den Wagen eigentlich nicht wegen eines Stoßdämpfers verschrotten (aber gebrauchte einbauen ist bei Stoßdämpfern hintern eher auch nicht empfehlenswert).
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
sollte mich wundern, wenn des ginge und auch noch EDC hätte, bei BMW
kostet EINER soviel wie da vier... Ausserdem meine ich mal gehört zu haben,
dass tiefer MIT EDC so problemchen bereitet
hat jemand damit Erfahrungen? Habe einen 750il v. 1996, also mit EDC und Niveau!
Dann stellst Du demnächst bitte auch nicht mehr solche Fragen.
Sonst könnte es gut sein, das die Prollis wie ich, Dir keine Antworten geben, weil Deine Fragen denen dann auch egal sind.