Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2007, 18:28   #21
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
(je größer der Wert um so niedriger die Frequenz die er nicht durchläßt)

aber ein 4,7müh Folienkontensator tuts
Ööhmmm...

Das ist so nicht richtig.
Weder das Eine, noch das andere.
(Bitte bei Wikipedia o.ä. nachlesen, warum...)


Und Folienkondensatoren setzt man im HF-Bereich überhaupt nicht ein,
da der Spulenanteil dieses Kondensators mit seiner gewickelten Folie zu hoch ist.
Und 4,5 µF ist was für den NF -Bereich.....
Dazu kommt noch, daß diese Teile sich reichlich mit der Gleichspannung aufladen können. Japadappadoo rückwärts in die Geräte..


In den Antennenwegen hier arbeitet man mit Kapazitäten im PICO-Farad-Bereich.
Also 1 Millionstel Mal kleiner.....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 18:37   #22
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Breites Grinsen gehört hab ich das auch mal

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
...
Das ist so nicht richtig.
Weder das Eine, noch das andere.
stimmt ich deinem text zu (Bitte bei Wikipedia o.ä. nachlesen, warum...)



klar schiebt der kondie den saft bei bedarf zurück - oder ist es für dein auto schädlich dass da eine batterie mit dranhängt (!) (konti = batt)

kondensatorn sind immer geschichtet - und die "henry"-anteile eines folienkondis sind soooo groß...

klar kann Stephan einen 1pico nehm - abba da iss dann im auto bei bedarf die lötstelle größer
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 21:58   #23
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
klar schiebt der kondie den saft bei bedarf zurück - oder ist es für dein auto schädlich dass da eine batterie mit dranhängt (!) (konti = batt)

kondensatorn sind immer geschichtet..............

und die "henry"-anteile eines folienkondis sind soooo groß...................

OHA !!!


Gruß
Knuffel, der jetzt bessa jarnix mea saacht..
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: MK3 oder MK 4 + Hybrid Videomodul und und und chatfuchs Suche... 0 09.10.2006 15:16
Kopf zusammen und eingebaut läuft aber unrund und nagelt arrie BMW 7er, Modell E32 10 21.02.2004 15:27
DVBT -digitale Fernsehen- endlich auch für E65 möglich Hamiho BMW 7er, Modell E65/E66 0 28.10.2003 13:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group