


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.05.2007, 08:38
|
#21
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
und wenns dann immer noch beim aufheulen bleibt, dann ists der Wandler... 
|
|
|
16.05.2007, 18:06
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
|
Meine geräusch ist weg! Keine Ahnung warum. Vielleicht weil es wärmer ist????
__________________
|
|
|
16.05.2007, 18:52
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
|
Hallo,
ich vermute das der Keilriemen über die Lichtmaschine rutscht. Nach dem Starten muß die LM dem Stromverlust wieder ausgleichen und versucht durch mehr Last die Batterie wieder zu laden und wenn dann der Keilriemen nicht richtig gespannt ist gibt es solche Geräusche. Also, den Keilriemen richtig spannen und dann sollte wieder alles ruhig sein.
Gruß
__________________
rk-oldtimer
|
|
|
15.04.2008, 10:12
|
#24
|
Unzertrennlich
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730i V8 BJ95
|
Ergebnisse?
Hallo MaikS,
würde mich ja mal interessieren, was nun die Ursache war bzw. ob Du nun Ruhe hast oder immernoch das Geräusch auftritt?
Gruss Stefan
|
|
|
15.04.2008, 11:15
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 728 i
|
Hallo,
habe dieses Quietschen in letzter Zeit auch. Nurtritt dies wie gesagt bei kaltem Zutsand auf und ist nicht drehzahlabhängig. Das heisst wenn ich gas gebe ändert sich die frequenz nicht bzw. sehr sehr gering. Jedoch is dies nach ein paar kilometern (ca. 2) weg. Is schon irgendwie merkwürdig. Habe erst letztes jahr die Wapu und Thermostat gewechselt. Dabei noch ein paar riemen.
Gruß
kenan
|
|
|
15.04.2008, 12:09
|
#26
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von hanskopp
Hallo,
habe dieses Quietschen in letzter Zeit auch. Nurtritt dies wie gesagt bei kaltem Zutsand auf und ist nicht drehzahlabhängig. Das heisst wenn ich gas gebe ändert sich die frequenz nicht bzw. sehr sehr gering. Jedoch is dies nach ein paar kilometern (ca. 2) weg. Is schon irgendwie merkwürdig. Habe erst letztes jahr die Wapu und Thermostat gewechselt. Dabei noch ein paar riemen.
Gruß
kenan
|
"Ein paar Riemen"? Mehr als ein Paar (also 2 Stück) sollten das auch nicht sein.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
16.04.2008, 09:29
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 728 i
|
Hallo,
ja es wurden beide riemen gewechselt, mit samt wapu und thermostat. Bei mir kommt das geräusch richtung Lima, also vorne rechts, wenn man vorm auto steht. Außerdem war ich gestern bei meiner werkstatt und mir wurde gesagt die spannrolle wäre hinüber. Weil das auto edoch warm war, hörte ich ein drehzahlabhängiges, leichtes qiutschen.
Vielleicht ist es ja auch nur die spannrolle die quitscht. Mußß ich bei gelegenheit mal tauschen.
Gruß
|
|
|
16.04.2008, 10:36
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Die Ölpumpe vom Getriebe hat hier noch niemand erwähnt. Die kann beim Anlassen auch hässliche Geräusche machen, wenn das Sieb zu ist, oder der Ölstand nicht stimmt.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
|
|
|
19.04.2008, 18:54
|
#29
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
Geändert von !LT!$ (19.04.2008 um 21:10 Uhr).
|
|
|
05.05.2008, 11:25
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 728 i
|
Hallo,
wollte nur berichten, das bei mir die Spannrollen (2 Stück) gewechselt worden sind und die dazugehörigen Spanner. Seitdem is nix mehr störendes zu hören, weder in kaltem noch im warmem Zustand.
Gruß aus Mannheim
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|