


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.05.2007, 21:22
|
#21
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von pokemon81
ok da wurden meine Fragen ja schnell beantwortet. Danke. Da muss ich mir wohl noch was anderes Überlegen. Schade eigentlich.
Was ich aber noch anmerken muss. das max. der 20" Alpinas ist nicht 245 und 275 sonder 255 und 285. fahren einige hier im Forum
Falls jemand noch einen Satz Alpina zu liegen hat bitte melden.
Gruß
Marcel
|
Ja , so ist es , habe zwar Ac-Schnitzer sollte aber das gleiche sein was die Bereifung angeht 
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
10.05.2007, 23:12
|
#22
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von pokemon81
Danke dir Thorsten,
kannst du mir sagen ob es mit dieser Größe Probleme geben wird? Insbesondere beim Federbein?
Vorne 9*20 ET15 255/30*ZR20-92y
Hinten 10,5x20 ET25 295/25/ZR20-95y
|
Auch wenn du speziell Torsten fragst, geb ich dir mal 'ne Antwort ...
Die angegebene Rad/Reifenkombination passt ohne Probleme an einem E38 ...
Es wird weder vorne an Federbein schleifen, noch hinten am Kotflügel - es ist genau die richtige Kombie was für den E38 bestimmt ist ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|