@Blackseven: Das das kein Zahlencode ist den man irgendwo eingibt weiss ich selbst. Der Karren muss an ein Diagonosegerät und ausgelesen werden. Die dabei erhaltenen Codes werden an BMW geschickt und die müssen einen neuen Code schicken damit die DWA deaktiviert werden kann. Nur, mir wurde von mehreren NLs und auch von BMW direkt gesagt das BMW diesen Code nicht immer hergibt, da es nicht gewünscht wird eine DWA zu deaktivieren.
Tips von BMW annehmen.....tjo
NL: Hupe abklemmen.
Ich: Gut, aber wenn die Hupe abgeklemmt ist, blinkt der doch weiter. Da kann doch dann morgens die Batterie leer sein..
NL: Ja ist möglich. Wie wärs mit Fehlersuche?
Ich: Und was kostet das?
NL: Keine Ahnung..wird man dann sehen
Ich: Wie teuer kann das max. werden?
NL: Wissen wir noch nicht...sehen wir bei der Suche
Ich: Das ist keine befriedigende Antwort. Und wenn ich sage das sie für nicht mehr als für sagen wir mal...500 € suchen sollen und nix finden, dann sind die 500 € umsonst ausgegeben?
NL: ja das kann passieren
Schlussfolgerung: NL kann nicht sagen was es kostet weder min noch max. Überraschen lass ich mich zu Weihnachten, macht mehr Spass.
Andere NL...
NL: Bringen Sie den Wagen vorbei, wir lesen die Codes aus
Ich: Ist es dann sicher, das ich einen neuen Code von BMW bekomme zum deaktivieren?
NL: Nein, kann ich nicht sagen
Ich: Warum geben die die Codes nicht her?
NL: Weiss ich nicht, und bevor sie hier lange mit mir diskutieren bringen sie den wagen vorbei.
Ich: Aber ich weiss ja garnicht ob das gemacht werden kann was ich möchte.
NL: Das werden wir dann sehen.
Dolle Tips...supa....
Nix genaues weiss man nicht....Fehlersuche kosten,weiss man auch nicht. Neue Codes evtl.
Andere NL meinte abschalten geht garnicht, dazu müsste man das Steuergerät auseinandersägen...
Ich habe mit 4 NL`s telefoniert und mit BMW direkt... und o.g. kam dabei raus..wo is denn da bitte der hilfreiche Tip?
Betreff allerneueste Modelle: Wenn die ihre Modelle nicht kennen, sollen sie sich das Lehrgeld geben lassen. Oder beim Kauf eine Bahncard dazulegen mit der Bemerkung, daß wenn was kaputt ist man sich nicht darauf verlassen kann , daß es auch repariert werden kann. Zu vernünftigen Kosten mit vernünftigen Aussagen davor.
Was davon soll ich denn nun Deiner Meinung nach machen ausser die Spannung messen???