Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2006, 23:27   #21
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von wladan745

Hab zwar große Hände, hab das aber trotzdem ohne Ausbau geschafft!!!

Glückwunsch, sind wir schon zwei.

Da waren die Seitenblinker bedeutend einfacher.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 07:34   #22
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy@728i
Glückwunsch, sind wir schon zwei.

Da waren die Seitenblinker bedeutend einfacher.
Dat sag ich dir.....
wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 08:27   #23
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von Franky740
@all

Habe gerade die von ULO geordert!!!!!
Hoffe die kommen schnell
Grüsse
Franky740
Hallo Franky740,
Schade dass ich erst jetzt hierzu was schreibe.
Aber kucks du bei: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.scheinwerfershop.de
Da findest du den kompletten Heckleuchtsatz(2Blinker vorne,2Blinker seitlich und die2 Heckleuchten) in brillant jetzt im Sonderangebot.Das heist: Nur noch 179,80€ anstatt 249. Ist Superangebot und gute Qualitàt.Habe dieselben vor ne Zeit verbaut,passen super und bis jetzt noch keine Probleme.
MfG....Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 11:23   #24
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Breites Grinsen

Hallo speltz,
kein Problem, ich habe ja schon einmal umgerüstet in die VFL in MIlchglas und dabei natürlich vorne Klarglas und seitlich auf weiße Blinker

@all
bei mir ist hinten weder Navi noch CD Wechser verbaut, komme überall super ran Bei mir war die Umrüstung der Rückleuchten in 5 Minuten erledigt
Hatte mir das mal bei @LPG728 (der hat ja alles drin) angesehen, da hat man bei der Umrüstung natürlich was vor!!
Grüsse
Franky740
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 12:42   #25
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Zitat:
Zitat von Marantzpaul
Hallo zusammen,

ich werde demnächst auch auf Klarglas Rückleuchten umrüsten, übrigens werden die von ULO sein.

Aber jetzt mal ehrlich, hat es wirklich einer von euch geschafft, die linke Rückleuchte ohne Ausbau des Navis etc. auszutauschen?

Wenn ja, was für Werkzeug habt ihr dazu benutzt.

Gruß Dieter

Nimm 'nen 8-er Maulschlüssel und los geht's. Achtung, wenn 'ne Schraube runterfällt, findest Du sie nie mehr wieder. Also. Immer schön aufpassen. Ist aber leichter als man denkt. Ich habe für beide Rückleuchten ohne ausbau des Videomoduls keine halbe Stunde gebraucht.
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 12:53   #26
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

. Ich habe für beide Rückleuchten ohne ausbau des Videomoduls keine halbe Stunde gebraucht.[/quote]

Stimmt,ich 30 minuten.
Schönes Wochenende.....Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 15:25   #27
Marantzpaul
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Also wie es aussieht, schafft man den Umbau auch ohne den Ausbau des Navis etc.
Jetzt noch eine Frage, gibt es von ULO auch die Klarglasblinker für vorne,
oder gibt es die nur von BMW?
Jedenfalls Fernostware kommt nicht in Frage, habe schon gehört, dass diese sich beim Autobahnfahren gerne verabschiedet.
Sieht nämlich bestimmt nicht berauschend aus, wenn nach dem hinteren Klarglaseinbau, vorne noch die orangenen Blinker dran sind.
Und wenn wir schon dabei sind, welche Blinkerfarbe habt denn ihr?
Es gibt doch die weißen und die grauen, bei meinem habe ich vorne die Xenon Scheinwerfer drin, da ist die Optik doch so leicht grau, ich denke, da passen weiße weniger, was meint ihr?

Gruß Dieter
Marantzpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 17:16   #28
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Wir haben die US-Blinker verbaut und ich würde da auch nicht groß bei ebay o.ä. nach anderen Blinkern schauen, denn die kosten auch bei BMW nicht die Welt und das bißchen, was man vielleicht sparte, frißt der Versand wieder auf.

Sehen so aus, falls unbekannt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.franken-online.de/7er/Blinker.jpg
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 05:04   #29
Marantzpaul
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Also die neuen Rücklichter von ULO sind eingebaut, ich muß aber zugeben, dass die mein Sohn eingebaut hat, da er geschickter ist als ich.
Er hat es geschafft ohne Naviausbau, war zwar recht eng, aber hat doch geklappt.

Die Ulo´s sind zwar sehr passgenau, aber was mir aufgefallen ist, die Original-Rücklichter sind vom Material her doch schon schwerer und dicker (Kunststoff) aufgebaut.

Außerdem habe ich auf den Rücklichter nirgendwo die Aufschrift ULO gefunden, auf den beiden Paketen war jedoch ULO aufgedruckt.

Habt ihr irgendwo das ULO Logo draufstehen?

Gruß Dieter
Marantzpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 08:05   #30
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Marantzpaul
Habt ihr irgendwo das ULO Logo draufstehen?
Hi !
Ein ULO-Logo findet man imho nicht, man kann aber an der aufgestanzten Nummer erkennen, ob sie von ULO ist. Da gab es mal eine Info zu hier im Forum, konnte sie aber leider jetzt gerade nicht finden.
Sollte ich sie ausgraben, poste ich sie mal...

Deine "Gewichtsbeschreibung" verwundert mich etwas, denn meine Original- und Klarlicht-Rülis (meine sollen auch von ULO sein), sind vom Gewicht her nicht verschieden, zumindest nicht sooooo das es mir aufgefallen wäre.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group