Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2006, 12:13   #21
insane
Mitglied
 
Benutzerbild von insane
 
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Niederalfingen (Aalen)
Fahrzeug: BMW 728i e38, MB 300 CE 24V
Standard

Zitat:
Zitat von Lapachon
@insane

Meinst du jetzt in Verbindung mit den bläschen oder dem Schleim?
ist schwer zu definieren was man unter bläschen oder schleim versteht
das bläschen sollte keinen schleimigen inhalt haben ein gesunder deckel hat in der regel keine ausergewöhnliche ablagerungen
gruß insane
insane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 12:14   #22
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

@TomS Naja, Dicke hab ich es nicht, aber ich fahre seit 1986 7er... Da gewöhnt man sich an Manches!

Eine defekte Zylinderkopfdiochtung erkennt man am CO-Eintrag im Kühlwasser, das ist schnell nachweisbar; die seriöse Werkstatt hat dafür einen Tester.

Diese Reparatur würde ich (persönliche Meinung) allerdings nur beim Freundlichen machen lassen... Kostet in der Regel auch nicht wesentlich mehr, und es werden Original-Teile verbaut.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 12:15   #23
estoniaclan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: PB
Fahrzeug: BMW 730 iL (E38)
Standard

würd ich alles machen, wenn der wagen bei mir wäre! der steht nur 150 km weit weg von mir! kennt denn jemand eine gute werkstatt im umkreis remscheid/wuppertal?

weil bei mir im umkreis gibts keine werkstatt der ich vertrauen kann alles nur diese pit stop läden und was weiß ich! und mit denen hab ich schon schlechte erfahrungen gemacht!

heute abend wollt mich der fuzzi vonna werkstatt noch mal anrufen und mir genau sagen was los ist!

es ist halt nur blöd das man nicht dabei ist! weil so können die dich übern tisch ziehen wie se wollen!
estoniaclan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 12:16   #24
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Zitat:
Zitat von insane
wenn du denn deckel deines ölnachfüllstutzen abschraubst befindet sich normalerweise ein braun weises schleimiges wasser-öl gemisch daran, das liegt daran das bei einer defekten kopfdichtung wasser in den ölkreislauf gelangt
Hallo, dieses Symptom tritt aber nur bei Undichtigkeit zwischen Wasser und Öl auf, dann setzen aber keine Zylinder aus. Wenn Zylinder fehle ist er wahrscheinlich zwischen den Stegen offen. Als erstes würde ich mal die Kompression prüfen, ist die i.O. dann liegt kein mechanischer Schaden vor. Also mal schön langsam....von wegen 2300€
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 13:30   #25
Blue-7
V8 Abfangjäger
 
Benutzerbild von Blue-7
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Bottighofen
Fahrzeug: 550i (E60) / 2002 TI Alpina / Honda CBR1100XX / Honda CB1100R
Frage Entlüftungsmembrane

[quote=estoniaclan] als ich den wagen gekauft hab wurde er davor komplett generall überholt und da wurde schon mal die zylinder kopf dichtung gemacht!


Also wenn die schon einmal gemacht wurde, würde ich auch zuerst seriös abklären lassen was da los ist. Wurde die Entlüftungsmembrane des Kurbelgehäuses schon einmal überprüft? Da gibts auch schwarzen Rauch....

Gruss
Blue-7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 00:33   #26
estoniaclan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: PB
Fahrzeug: BMW 730 iL (E38)
Standard

so jetzt gibts neuigkeiten!

Also erst mal vorne weg! Es war die Zylinderkopf dichtung, die mit 2366,46 € inkl. Mwst. das letzte aus mir rausgezogen hat! Als man die Ölwann leeren wollte kam erst mal jede menge wasser raus!

insgesamt warens 23 stunden arbeit! der dichtungsatz kostete 370 € ohne Mwst.

Bloß jetzt folgendes Problem!!!

Als ich den wagen in der Werkstatt gestartet hab, ertönte ein ziemlich pfeifendes geräusch, der wagen rüttelte wieder wie bescheurt! ich wurde mit einem " das is normal, der wagen muss erst wieder bisschen eingefahren werden, geht von allein weg" alels klar! glaub ich dem jungen man mal!

Auf der rück fahrt war alles bestens so lang man net an der ampel stehen musste, da rüttelte es nämlich wieder sobald man kein gas gab! das pfeifen war aber weg! Ab und an hab ich die strasse hinter mit komplett zu genebelt! weißer rauch auf jedenfall! der aber nur ganz kurz da war und dann wieder ne weile nicht! als ich dann letztens endes angekommen bin und auffen park platz gefahren bin, war alles bestens, der wagen lief total ruhig und meinen nerven gingsauch wieder besser! nur heute genau das selbe lied wieder!

Bitte sagt mir das das die nächste zeit verschwindet! ansonsten werde ich mich ein letztes mal in diesen wagen setzen und ihn auf direktem wege ertränken


So nach nem tag fahren:

Also bin heut damit ausgiebig gefahren! das ruckeln und pfeifen immer noch da! das pfeifen taucht dann auf wenn der wagen steht und in sehr niedrigen drehzahlen dreht! in dem moment merk man das ruckeln auch sofort! sobald man aber gas gibt und losfährt ist das pfeifen weg und hintermir ist wieder alles zugenenbelt! das ist aber nicht immer der fall! nur wenn es pfeift kommt danach auch was raus!

im großen und ganzen läuft der wagen aber sehr gut solang man nicht stehen muss!

wie sieht das aus mit der automatischen umschaltung auf 4 zylinder betrieb! im stand macht der das doch nicht, oder? mir kommts aber jedesmal so vor! weil wenn ich langsam zum stehen komme läuft der wagen ganz ruhig!

das soll mal einer verstehen!

Geändert von estoniaclan (02.09.2006 um 22:56 Uhr).
estoniaclan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 20:05   #27
estoniaclan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: PB
Fahrzeug: BMW 730 iL (E38)
Standard

keiner eine idee?
estoniaclan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group