Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2006, 13:59   #1
hddmax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hddmax
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 11
Standard Tagfahrlicht endlich Ich habe es geschafft

Hi
so da mir das ewige Licht ein und ausschalten jeden Tag schwer auf´n Keks ging, und keiner eine wirklich für mich zufriedenstellende Lösung hatte habe ich mich heute hingesetzt und für den E38 eine Tagfahrlicht-Platine entworfen.
Eckpunkte waren:
Kein Schalter muß betätigt werden,
die Xenon´s dürfen nicht eingeschaltet werden (Lebensdauer),
die Nebler sollten ohne jegliche Standlichtbeleuchtung mit ca.90% Leuchtkraft leuchten (Lebensdauer),
alle Funktionen der Beleuchtung soll weiterhin so funktionieren wie bisher,
keine Fehlermeldung der Checkcontroll,
und ganz wichtig das Tagfahrlicht darf nicht den Startvorgang belasten und auch nicht ohne laden der Lichtmaschine funktionieren (die Batterie wirds danken),

Heute hingesetzt und Schaltung entworfen, Musterplatine aufgebaut
2 Mistakes behoben (keiner ist unfehlbar)
getestet , WDS auswendig gelernt
und ins Auto verbaut.

Und hier ist das Ergebnis:


Bauteile suchen die Zuhause waren:



fertiger aufbau:



LCM (LichtControllModul):



Fertig verkabelt:



DAS ERGEBNIS:



So hier nochmal zur Funktion: Sobald der Motor gestartet wird und die Spannung über 12,5V (einstellbar) steigt, heute hat es 2sec gedauert (Standgas) im Winter kann es etwas länger dauern, werden automatisch die Nebler eingeschaltet.
Schaltet man das Standlicht ein ist das Tagfahrlicht sofort aus.
alles andere Funktioniert genauso wie vorher.

lg Harald

PS: Ich bin für Anregungen zu haben, wenn die Response sehr Positiv ist überlege ich mir die Dinger in einer Kleinserie aufzulegen.

Geändert von hddmax (26.05.2006 um 06:56 Uhr). Grund: Bilder haben nicht gefunzt
hddmax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tagfahrlicht Richard BMW 7er, allgemein 152 14.05.2013 21:19
Elektrik: Widerstand/Kabel Tagfahrlicht Erich BMW 7er, Modell E32 1 15.04.2006 12:23
Elektrik: Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht benakiba BMW 7er, Modell E38 54 01.02.2006 16:27
Elektrik: Tag-Fahrlicht möglich ja/nein hddmax BMW 7er, Modell E38 6 03.11.2005 18:47
Elektrik: Tagfahrlicht adi-sr BMW 7er, Modell E32 28 18.07.2005 06:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group