


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.04.2006, 00:06
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
sieht aber schlecht aus der drehmoment verlauf.. auch wenn es viel mehr ist...
warum haben sie bei 5000 schon aufgehört?? bei mir haben sie bis 6186 gedreht, und auch nicht im 5 sonder im 3,gang.. weiss zwar nicht was da für ein unterschied ist..
|
Ich hatte den Bosch-Fritzen darum gebeten, nicht über die 5400 U/Min hinauszugehen. Man muss es ja nicht überteiben...
Zum Stichwort Benzin: Ich habe vor dem Tuning im Wechsel Super und Normal getankt und habe das auch nachher so beibehalten.
Gruss,
Dr. M.
|
|
|
10.05.2006, 01:11
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Tjörn
Fahrzeug: BMW 530 D (E61)
|
Falsche Software
@ab1966
also so einen Schwachsinn habe ich noch nicht gehört. Es stellt sich die Frage ob sich in deinem Steuergerät vor dem Tuning die richtigen Daten befunden haben. Denn die Daten die ich ausgelesen habe wurden modifiziert und nicht durch eine andere Software getauscht. Das funktioniert bei BMW leider nicht anders da die Wegfahrsperre und Fahrgestellnummer im Datensatz hinterlegt ist. 
|
|
|
10.05.2006, 01:13
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Tjörn
Fahrzeug: BMW 530 D (E61)
|
Oktanzahl
P.S. das mit der Oktanzahl habe ich übrigens ausdrücklich erwähnt. 
|
|
|
25.05.2006, 23:48
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Tjörn
Fahrzeug: BMW 530 D (E61)
|
Jan
@AB1966 ich habe dir eine PN zugeschickt kannst dir ja mal ein Bild dazu machen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|