


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.04.2006, 12:33
|
#21
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Zitat:
Turbos können noch weit über 200.000 halten
|
Na - das will ich ja schwer hoffen ! Ich fahre ihn auch immer schön warm und auch wieder kalt (wenn er gequält wurde sprich arbeiten musste).
Na ja, das Problem wird mich allerdings immer treffen, weil für mich angesichts der aktuellen Spritpreise und bei gelegentlichem Caravanbetrieb eh nur ein Heizölkocher in Frage käme...
|
|
|
19.04.2006, 16:42
|
#22
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Ich spare fast 5 Liter auf Hundert im Vergleich zum früheren V8 Benzinschlucker und bin schneller unterwegs. Damit kann man leicht mal ein paar Teile bezahlen.
|
|
|
22.04.2006, 10:51
|
#23
|
il doddore
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: linz
Fahrzeug: 2000er E38 740d-cosmosschwarz
|
am dienstag wird bei bmw einmal der raildrucksensor getauscht,
danach sehen wir obs nur an dem liegt oder ob die Lmm auch noch raus müssen.
dann meld ich mich wieder
bis dahin
mfg mani
|
|
|
25.04.2006, 17:16
|
#24
|
il doddore
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: linz
Fahrzeug: 2000er E38 740d-cosmosschwarz
|
 hi leute,hab mir heute mein auto vom bmw fachhändler  geholt.
.....sie haben den raildrucksensor ausgetausch und eine testfahrt gemacht....es hätte nichts gegeben!(über den preis sage ich besser nichts  )
ich fahre nach hause,steige aufs gaspedal....und motor aus!!!!-bin natürlich mächtig sauer!!
also,am raildrucksensor liegts mit sicherheit einmal nicht
ich hoffe dass es am lmm oder kraftstofffilter liegt,denn die pumpe wäre teuer.
wenn einer noch irgendwelche neuigkeiten oder infos hat, bitte melden.
mfg mani
|
|
|
25.04.2006, 19:55
|
#25
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Ich bleib bei meinem Tip Luftmassenmesser / Kraftstofffilter
|
|
|
25.04.2006, 20:23
|
#26
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Die Pumpe (siehe DD) würde ich jedoch auch nicht ausschliessen. Gerade weil ein Raildruck-Fehler kommt, liegt das recht nahe: Wenn Pumpe kaputt, dann passt der Druck auch nicht mehr.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
25.04.2006, 21:00
|
#27
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Wenn der Filter dich ist (hatte meiner auch) dann kommt auch zuwenig Diesel an. Kann man zu zweit gut selber machen, kostet nicht die Welt und schadet nicht.
|
|
|
25.04.2006, 21:31
|
#28
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Ich weis nicht, ob ich das jetzt überlesen hab oder es noch nciht genau erwähnt wurde...ging der Motor komplett aus, lief er ins Notprogramm oder konnte man mit etwas weniger Gas einfach weiterfahren?
Einen dichten Filter hatte ich damals (im August) auch. Da hat er halt ab einer bestimmten Drehzahl (ca. 4000) bzw. bei einem entsprechend hohen Momentanverbrauch gemuckert...aber ohne sonstige Fehler. Der Motor lief auch ganz normal weiter, wenn man dann das Gas leicht zurückgenommen hat. Im normalen Stadtverkehr hat man davon halt nix bemerkt, da ich da nie höher als 2000 drehen lasse.
Ganz ausschliessen sollte man den Filter natürlich nicht. Ich hab damals beim Freundlichen für Filter inkl. Wechsel nen Fuffi bezahlt zzgl. 30 Euros Diagnose. Diese fällt hier ja weg, wenn man den Filter einfach mal im Ausschlussverfahren wechseln will.
|
|
|
25.04.2006, 22:00
|
#29
|
In der Ruhe liegt die....
Registriert seit: 21.12.2003
Ort: Nähe AB
Fahrzeug: Neu 530D E60,EX 740D E38
|
Servus,
also genau die gleichen Symtome hatte ich letztes Jahr auch 3x !!
Bei mir ging nach einem Ruck der Motor aus ! Sprang dann aber nach kurzer Wartezeit auf dem Standstreifen wieder an ! Er lief danach, wie wenn nichts gewesen wäre...
Danach habe ich den Kraftstoffilter gewechselt, die Symtome waren weg !
Dieses Jahr war es auch einmal, danach keine Probleme mehr,
aber :
kurz danach ( ca 2 Wochen später ) hatte ich bei ca 130km/h ( Tempomat)wieder einen kleinen Ruck, Getriebenotprogramm, Motor aus,
----- GETRIEBESCHADEN --------. Suuuuuuuupeeeeeersch......e !!
Also: lass den Kraftstofffilter wechsel, LMM prüfen und auch das Getriebe ckecken !!!
Hoffentlich wird es bei dir besser,
mfg Udo.
|
|
|
26.04.2006, 19:11
|
#30
|
il doddore
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: linz
Fahrzeug: 2000er E38 740d-cosmosschwarz
|
hi leute,danke für die raschen antworten
@ SoulOfDarkness:-nachdem ich kurz vollgas gegeben hatte,fiel der motor aus,die servounterstützung war folglich weg und man merkte es auch beim bremsen.
jetzt hab ich etwas neues entdeckt:-laut dem bmw fachhändler ist der zusatzlüfter defekt(-vielleicht auch schon seit ich ihn gekauft habe?!)
meine frage daher-
könnte es auch an diesem liegen oder eher nicht
mfg mani
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|