Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2006, 19:55   #21
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Das scheint ja ein interessantes Thema zu sein, danke an alle für ihre Erfahrungen. Ich bin jetzt zu dem Schluss gekommen, dass ich KEINE DWA habe. Aber ich werde eine nachrüsten, ist mir sicherer.
Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 20:54   #22
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

nur weil es innen blinkt, wie so einige schreiben, heisst es noch lange nicht das auch eine DWA vorhanden ist.

Man kann, ob vorhanden oder auch nicht, diese Funktion freischalten, dann blinkt es innen nach einiger Zeit Dauerlicht und es wird dann so getan als ob eine DWA vorhanden wäre. Der Vorteil, wenn man dann von Vorteil sprechen kann, ist das man gleich die autom. Blinkerquittierung beim verschl/aufsch. bekommt ....

Grüße aus dem Norden
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 21:10   #23
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Ja, die Freischaltung werde ich auf jeden Fall erst einmal veranlassen, ich möchte nicht jedem signalisieren, dass ich keine DWA habe. Diese Regelung ist echt blödsinnig, wurde ja auch schon angesprochen.

Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 10:35   #24
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Zitat:
Zitat von rengier
Hmmm...Meine Lampe geht nach ca 10 sec aus...laut "Warranty Extranet Europe" weist mein Bimmer allerdings folgende Sonderausstattung auf:

0302 Alarmanlage

Habe aber schon alles versucht die zum tröten zu bekommen (Motorhabe auf, schalter zudrücken, verriegeln, warten, Schalter loslassen: nix mit Alarm
Ursprünglich wollte ich ja lediglich die "Simulation" der Alarmanlage freischalten lassen.
Das heisst, das die LED blinkt als ob eine Alarmanlage verbaut sei und eben die "Blinkerquittierung" codieren. Letztes Jahr bei Hammergruppe Neuss wurde der Bimmer nur kurz angeschaut, und gesagt: "oh, Bj 95". Kurz angeschlossen...kommentar" ne...der ist zu alt, der kann garnichts".
Im Februar habe ich dann einen Termin bei der NL Düsseldorf gehabt, eben wegen derselben Geschichte. Bimmer wurde angeschlossen... hat eine halbe Stunde gedauert und der Meister holte mich und verwies auf den Bildschirm: "kommunikation nicht möglich" Kommentar vom Techniker: "hmm... PDC-Modul defekt. Muss ausgetauscht werden". Ich "ähhh... okay (hört sich zuuuuuu teuer an)". Später bei der Inspektion (Ölpumpenschraubenhorror) wurde die Ausstattungsliste ausgedruckt und siehe da: Position 302 - Alarmanlage!!! Original-Zitat vom anderen Service-Berater:"dass muss noch lange nicht heissen dass die auch verbaut worden ist"

Gestern hatte ich dann einen Termin bei der Nl Ratingen:

Ich bin die ganze Zeit beim Bimmer geblieben. Der junge Mechatroniker war leicht angenervt und nicht richtig motiviert. Er schloss das Diagnosegerät an und auch hier keine Kommunikation.
Da wollte der schon aufhören. Musste ihn dann durch Smalltalk (Thema Katze...) motivieren. Dann meinte er:"hmm er hat ja auch den Schalter verbaut und in der Liste steht es auch..."
Dann hat er noch die Sicherungen durchgemessen und mal ein anderes DIS angeschlossen. Zwar ging auch hier nichts zu Programmieren, aber er konnte etas auslesen und dann schien die zündende Idee gekommen zu sein:
Kurzerhand hat er anscheinend ein Reset durchgeführt (war in dem Moment von dem 850er abgelenkt aber er war am Kofferraum und die Batterieverkleidung war wohl aufgemacht worden, da die CD-Tasche im Kofferraum rumflog) und dann eine neue Software auf die ROM´s aufgespielt.

Siehe da: Alarm funktioniert, Blinkerquittierung...perfekt. Kosten 60,- Euro aber das war es
mir wert!!! Hab ihm noch 2,50 Euro für zwei Bier gegeben - ich war happy!

Am Ende noch Smalltalk über BMW und die "Qualität". Er schaut sich um und flüster zu mir "der E38 war ja noch okay, aber der 65,66 sind schon nicht mehr so toll und vergessen kann man das hier" und zeigte auf den neuen 5er...
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 20:15   #25
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Hallo,
genau das hat man mir auch gesagt, Bj. 10.95, da kann man nichts freischalten. Bin am überlegen ob ich eine Alarmanlage nachrüste.
Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2006, 13:53   #26
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Zitat:
Zitat von Frank728
Hallo,
genau das hat man mir auch gesagt, Bj. 10.95, da kann man nichts freischalten. Bin am überlegen ob ich eine Alarmanlage nachrüste.
Gruß
Frank
Schau ersmal ob du nicht ein verbaut hast: Code 302 in der Ausstattungsliste (druckt der Freundliche).

Wenn ja scheint es an der Software zu liegen (siehe mein Thread)

Thomas
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2006, 19:52   #27
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Ja, danke das werde ich jetzt noch mal versuchen. Das ist ja echt ne schwierige Nummer, rauszufinden ob man eine Alarmanlage hat oder nicht.
Und jeder hat andere Erfahrungen in der Werkstatt gemacht, darf ja eigentlich auch nicht sein.
Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standlichtringe mit Neongas / M5-Außenspiegel Christian BMW 7er, Modell E38 52 08.10.2004 16:35
Tuning: Kein OBD oder Chiptuning möglich !?! roland BMW 7er, Modell E38 19 21.07.2004 15:01
Frage zur Alarmanlage.... LEXX BMW 7er, Modell E38 12 07.07.2004 19:07
Reifenkauf beim BMW Partner oder ATU oder??? Jo BMW 7er, Modell E38 9 16.05.2003 20:33
Alarmanlage oder nicht? Kenny BMW 7er, Modell E38 11 15.05.2003 21:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group