Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2006, 05:13   #21
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von MegaIceman
Also es gibt auch andere Hersteller. Jeder gut sorgierte Ölhändler hat sowas! Heißt nur nicht Pentosin CHF11S

Die API und Spezifikation ist wichtig, nicht wie das jetzt gerade ein Hersteller nennt. Für die Servo genügt eh fast immer ATF Dexron II. Das ist auch so ein Öl. Kommt ins Automatik-Getriebe und in die Servo.....


Nein! Hilfe! Wenn ich Deinen Rat befolgt hätte, wäre bei meinem Auto nun die Servo und das Getriebe fällig.

In die Servo+Niveau gehört nur Pentosin CHF 11S.

In das Automatikgetriebe mit Lifetimefüllung gehört nur ESSO LT 71141.

Sicher kannst Du experimentieren und was anderes dazufüllen, was die gleiche Spezifikation haben soll, aber ich wäre mir nicht sicher, dass irgendwer dann die Verantwortung übernimmt, wenn der Drehmomentwandler Flocken ins Öl schlägt. Umölen wäre bei gleicher Spezifikation bei beiden Teilen sicher möglich, dann aber nur, wenn das alte Öl auch komplett rauskommt. Und das möchte ich sehen, wie Du auch nur eins der beiden Systeme komplett spülst, also den Wandler ausbaust etc., nur um zu beweisen, dass es nicht das teure "Originalöl" sein muss...

Was kommt als nächstes? Pöl in die hydraulische Heckklappe? Klappe geht dann zwar immer noch nicht, aber wenigstens riecht's lecker nach Fritten...
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 00:34   #22
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Zitat von cesa1882
P.S. das radikale Schalten bedingt auch
den sog. headbanger, aber wir sind dran.....
Wenn Du nicht willst, daß den Leuten
dauernd das Auto vollgekotzt wird,
dann mach nur weiter


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pentosin CHF 7.1 Ersatz alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 12 05.09.2006 10:32
pentosin, brauche schnelle antwort peter becker BMW 7er, Modell E32 22 25.07.2005 07:21
Lenkung: Pentosin siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 3 28.10.2004 18:48
Pentosin Ersatz gefunden Erich BMW 7er, allgemein 6 07.02.2004 04:59
SOLL ICH ODER SOLL ICH NICHT EINEN STRICK KAUFEN Chefkoch BMW 7er, Modell E32 0 29.12.2002 14:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group