Zitat:
Zitat von JojoE38
er sagt es müsste aber eine bestimmt freigabe haben. Welche das von den unteren ist weis ich nicht mehr.
|
ist im prinzip egal-
die ISO ist natürlich die aussagekräftigste, weil sie eben international genormt ist,
allerdings ist jede einstufung von einem nationalen institut (JASO, API, NMMA etc.) auch ausreichend, die werte der norm sind weitestgehend gleich..
hauptsache
durchgängig "C" und damit raucharm (besonders beim RPF), der rest ist nicht so wichtig...
Zitat:
Zitat von JojoE38
Wie sind denn nach 5 Jahren eure Erfahrungen?
|
ich nutze es seit 2004 im e46 (bis 2006- 330cd), e38 und teilweise auch e60 - mit den allerbesten erfahrungen!
absolut empfehlenswert
preise hab ich ja schon genannt- 80€ für 20l find ich bissl viel
teilsythetisch ist nicht nötig- im gegenteil, ein unlegiertes mineralisches ist genausogut oder besser
gruß,
kai