Zitat:
Zitat von bagwa
Hi leute, die Bremse wird wie folgt eingestellt:
Zuerst die Einstellschraube am Handbremsseil links ganz zurückdrehen.
Dann das Auto hinten anheben und pro Rad eine Radschraube herausdrehen. Durch diese Öffnung dann mit einem Schraubenzieher die Einstellschrauben der Handbremsbacken suchen und ganz festdrehen. Anschliessend werden diese Schrauben dann wieder etwa 8 Rasten gelöst.
Nun wird das Bremspedal der Feststellbremse ein paar mal betätigt und anschliessend im dritten Zahn eingerastet. Dann die Einstellschraube im Seil wieder nachstellen bis sich die Räder gerade noch drehen lassen.
Aber vorher besser den Zustand der Bremse kontrollieren.
|
Hallo,
in meinem Service Manual von Bentley Publishers für E38 740er und 750er aller Baujahre 1995 - 2001 steht zum Teil was leicht abweichendes:
- mit Spannmutter Bremszug völlig entspannen
- Auto aufbocken (bei Leerlauf bzw. Stellung N?)
- links und rechts je eine Radschraube raus
- Loch links auf 5h, rechts auf 7h
- Schlitz-Schraubendreher rein, Spreizschloss spannen: in Fahrtrichtung drehen bis Rad sich nicht mehr drehen lässt
- Spreizschloss (gegen Fahrtrichtung) je 12 Rasten lösen
- Parkbremse mehrmals treten, damit Züge sich setzen
- Parkbremse lösen und 2 Rasten treten
- Spannmutter Bremszug so weit anziehen, bis Räder sich noch mit leichtem Widerstand drehen lassen
- Parkbremse lösen
- prüfen ob Räder frei drehbar
- Zündung einschalten
- Parkbremse 1 Raste treten, Warnung muss kommen, sonst Kontaktschalter nachstellen
Aber komischer Weise schreiben sie immer vom (Handbrems?-) Hebel den man ziehen soll und bilden den auch ab. Gab es sowas im E38? Wenn ja: ich hoffe das gilt auch für's Pedal...
Gruß. tuti77
