Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2005, 11:31   #21
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Zitat von Gerard_Dirks
Vielen dank

Ich nehme an dies ist nur die Vorderachse, Hinten bleibt alles gleich. Wo kriegst du so gute Rabatte für original BMW Ersatzteile?

Was ist die Original Grosse bei 750i? In welchen BMW sind diese 348er serienmassig verbaut?

Gruss
Gerard
Hi,

sei mir nicht böse aber liesst du den Thread eigentlich. Steht doch alles schon oben! 332 hat der 750 Serienmässig. Und die Rabatte bekommst du bei dem Händler im Mitgliederbereich. Ja Hinterachse bleibt gleich.


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 18:20   #22
romulus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von romulus
 
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
Standard

Hi Sven

Danke für den Tipp und der Teileliste .

Beim nächsten Service sind die Bremsen fällig und da kommt dann eine 348er Anlage drauf.

Peter
romulus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 23:11   #23
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Ich überliege mir auch die 348er zu kaufen sobald ich neue Scheiben brauche. Jetzt habe ich aber eine Gesetzliche frage.

Die Bremskraft wird verbessert. Das heisst das ich mehr Bremspower habe für mein Auto mit das Gewicht ein 750iL. Ich nehme an das der 750iL wegen seine AntiPantzer aussattung sicher 500 Kg schwerrer ist. Durch den erzielte kurzeren Bremsweg (grossere Bremsverzögerung) ist das Risiko grosser das irgend ein Dubel mal hinten reinfahrt.

Wenn die Behörde jetzt merken das ich überdimensionierte Bremsen habe gibt es dan keine Problemen oder kann die Versicherung ein Schaden beantstanden. oder muss man dieses Änderung durch das Strassenverkehrsamt (eure TÜV) in den Brief vermerken lassen?

Gruss
Gerard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 00:16   #24
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Zitat:
Zitat von Quinium
Hi,

habe doch oben nen Link zu den Teilenummern geposted... Aber kopiere sie nochmal hier rein...

Hier die Teileliste:
2 St. 34 11 6 757 758 Bremsscheibe 348x32 100,50 -30% 70,35
1 St. 34 11 1 166 137 Bremsträger links 120,00 -17% 99,60
1 St. 34 11 1 166 138 Bremsträger rechts 120,00 -17% 99,60
1 St. 34 11 6 761 246 Satz Bremsbeläge 128,50 -35% 83,25

Der Belagfühler bleibt der für den 750i!!!


Gruss Sven
Hallo

Ich habe aber jetzt noch eine Frage. In mein TIS ist der 750iL protection nicht aufgeführt und ich kann ober Artikel nicht finden.

Jetzt habe ich aber bei mein Model nachgesehen und dort ist ein Schutzblech anwesend mit den Art. Nummer 34 21 1 161 531/532 (links/rechts). Diese sind ja gedacht für den 328er von den 750il. Passen die 348er troztdem in mit diese Schutzblecher, die scheiben sind ja 2 cm grosser??

Ich habe gesehen das die 328er ein min. Stärke haben mussen von 30.4 mm. Wie ist dies mit die 348er. Was ist die Stärke bei ein neuer Satz 328er und 348er?

Vielleicht hast du etwas Angaben betreffend meine Fragen

Gruss
Gerard

Sorry wegen gestern, hatte eine Seite im Thread übersehen!
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 07:51   #25
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von Gerard_Dirks
Die Bremskraft wird verbessert. Das heisst das ich mehr Bremspower habe für mein Auto mit das Gewicht ein 750iL. Ich nehme an das der 750iL wegen seine AntiPantzer aussattung sicher 500 Kg schwerrer ist. Durch den erzielte kurzeren Bremsweg (grossere Bremsverzögerung) ist das Risiko grosser das irgend ein Dubel mal hinten reinfahrt.

Wenn die Behörde jetzt merken das ich überdimensionierte Bremsen habe gibt es dan keine Problemen oder kann die Versicherung ein Schaden beantstanden. oder muss man dieses Änderung durch das Strassenverkehrsamt (eure TÜV) in den Brief vermerken lassen?

Gruss
Gerard
Ich bin mir nicht sicher, ob du bei "AntiPanzer" irgendwie von deinem Auto sprichst... ... aber unabhängig davon:
Es ist völlig Banane, innerhalb welchen Weges du dein Auto zu stehen bringst. Und wenn es 20 Meter sind isses auch gut. Deshalb lernt nun auch wirklich jeder Fahrschüler diese tolle Formel zum Anhalteweg. Und die ist extra so ausgelegt, dass sie den Vordermann überhaupt nicht berücksichtigt, damit man auf der absolut sicheren Seite ist.
Konkret heisst dass: Dein Hintermann muss immer damit rechnen, dass du auch abrupt zum Stillstand kommst. Ergo kannst du dir auch einen Wurfanker drantüddeln.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 08:18   #26
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

@LOboy

kannst du auch mal sagen wo es diesen ganzen Satz zu kaufen gibt?


Gruß aus HH
andreas
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 09:26   #27
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

Moin Moin

Hab grad mal auf die Rechnung geschaut, also mit selber schrauben kann man nicht wirklich was reißen die Montage der Scheiben und Klötze kostet beim grad mal 60 Euronen rundum.

Gruß aus Hamburg
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 09:32   #28
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

welche Werksatt?
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 10:03   #29
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Zitat von Gerard_Dirks
Hallo

Ich habe aber jetzt noch eine Frage. In mein TIS ist der 750iL protection nicht aufgeführt und ich kann ober Artikel nicht finden.
Den Protection kann man isich m TIS und ETK nur mit einer gültigen Fahrgestellnummer anschauen.

Zitat:
Zitat von Gerard_Dirks
Jetzt habe ich aber bei mein Model nachgesehen und dort ist ein Schutzblech anwesend mit den Art. Nummer 34 21 1 161 531/532 (links/rechts). Diese sind ja gedacht für den 328er von den 750il. Passen die 348er troztdem in mit diese Schutzblecher, die scheiben sind ja 2 cm grosser??
Es ist durchaus möglich dass die Bleche nun Tick grösser sind bei den 348er aber sie passen, wenn du magst kannst du sie auch noch wechseln. Kosten ca 15 Euro das Stück. Ich habe das nicht getan.

03 PROTECTION PLATE LEFT 34111161765
03 PROTECTION PLATE RIGHT 34111161766


Zitat:
Ich habe gesehen das die 328er ein min. Stärke haben mussen von 30.4 mm. Wie ist dies mit die 348er. Was ist die Stärke bei ein neuer Satz 328er und 348er?
Die Scheiben sind von der Dicke identisch 332x32 und 348x32. Also gehe ich davon aus dass das Mindestmaß auch das Gleiche ist.


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: kein Ölwechsel mehr beim Freundlichen diver333 BMW 7er, Modell E38 1 12.08.2004 18:38
Besuch beim freundlichen..... The Stig BMW 7er, Modell E38 12 08.11.2003 12:35
Eigentlich sollten heute nur die Reifen gewechselt werden... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 14 19.10.2003 19:27
Nach kurzem Schreck heute morgen... No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 1 17.10.2003 19:13
Meine Rechnung heute beim Freundlichen... Patrick BMW 7er, Modell E38 4 25.03.2003 15:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group