Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2002, 22:31   #21
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Hi LEXX,

so sollte ein Motörchen auf jeden Fall nicht aussehen:



Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2002, 23:15   #22
Marco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marco
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Pinneberg (HH)
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
Standard ...bähbäh...

...wie kann das herzstück so aussehn?
__________________
Marco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 13:23   #23
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

@ Blade

Ich trau es mich ja gar nicht sagen aber ich könnte mir vorstellen das das deiner ist!

Gruß LEXX
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 15:09   #24
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

@ Lexx

Hast Du schon was rausbekommen beim TÜV ?
Ich habe mich auch belesen, jedoch nirgendwo (KFG und KDV) die 110mm - Regel gefunden.

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 16:25   #25
MasterJ
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Nah nah nah

Hallo ich bin neu hier. habe leider keinen 7er aber bin schon fleissig am sparen und suche schon nach einem guten e38. fahre derzeit noch einen e30 :-)
Aber das die Tüvs einem die tieferlegung typisieren kann ich mir schon vorstellen. auch wenn die 11cm unterboten wird. bei einer Verkehrskontroll und einer Mobilen MA46 Station in Österreich war denen des so wurscht ob meine Tieferlegung typisiert war oder nivht. Sie haben nur gemessen.
Was war. Kennzeichen abnahme.
MasterJ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 17:09   #26
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

@ Elmar

Man das war ein Tag beim TÜV.
Weiß gar nicht wo ich anfangen soll.
Erstmal möchte ich dir sagen das ich mit den Jungs beim TÜV eine 2 stündige Diskusion geführt habe.
Das alles nur für DICH!

Meine erste frage an die Herrn war:
Warum zb darf eine Firma Federn für ein Fahrzeug verkaufen,obwohl sie genau wissen das sich die 11cm Bodenfreiheit niemals ausgehen bzw 8cm bei Plastikteilen.

Darauf meinten die:
Weil es in jedem Land eine andere Gesetzesbestimmung gibt für das tieferlegen von Fahrzeugen.

Ok das leuchtet mir noch ein

Aber warum gibt es dann ein ABE bzw ein TÜV Gutachten für diese besagten Federn die nur für dieses Fahrzeug zugelassen sind:

Meinten die:

Das ABE bzw TÜV gilt nur für die Federn das heißt im klartext das die Federn vom TÜV abgesegnet sind das sie nicht nachsacken,bruchsicher sind und gewissen anderen vorschriften entsprechen die vom Gesetztgeber vorgegeben sind um solche Federn produzieren zu dürfen
Dieser begründung war mir auch neu aber das hat mir ja auch noch eingeleuchtet

Jetzt aber kommts.
Womit begründen sie (TÜV-Stvo) 11cm bzw 8cm.
Wer hat hier den anhaltspunkt gegeben warum dieses Maß,mit welcher begründung,kurzum wie kommt der Staat Österreich auf 11cm bzw 8cm.

Die meinten:
Das wissen sie auch nicht es ist nur im Gesetztestext so verankert das dieses vom Staat vorgegeben Maß nicht unterschritten werden darf.

Ich:

Ja schon klar ist ein Gesetzt versteh ich aber warum genau diese 11cm bzw 8cm.
Aber mit welcher begründung?????????

Die meinten:

Das wissen sie auch nicht es ist nur im Gesetztestext so verankert das dieses vom Staat vorgegeben Maß nicht unterschritten werden darf.

Hm .......ich:()

Ja versteh ich aber die begründung bitte!!!!

Die meinten:

Das wissen sie auch nicht es ist nur im Gesetztestext so verankert das dieses vom Staat vorgegeben Maß nicht unterschritten werden darf.

Ich:



Ja das ging die ganze Zeit so weiter.
Alles was ich wollte war eine Stellungnahme wie die auf dieses Maß kommen.
Wenn sie gesagt hätten unsere Bauarbeiter in Österreich sind so deppat das sie die Kanalgulli nich bündig mit dem Asphalt machen können wäre ich schon zufrieden gewesen,ist ja eine vernünftige begründung.

Aber
Das wissen sie auch nicht es ist nur im Gesetztestext so verankert das dieses vom Staat vorgegeben Maß nicht unterschritten werden darf.
Ist mir definitiv zu wenig.

Es ist nun mal so das Gesetzt erlassen werden die eingehalten werden müßen.
Aber warum,wieso.weshalb das steht in den Sternen.

Unterm Strich war ich nach den 2 Stunden genaus so klug wie vorher.

Fakt ist wird dieses Maß nicht eingehalten,unterschritten gibts keinen eintrag.

Das wars so einfach reden die sich raus.
Ein Grund warum ich nicht zum TÜV fahre,alles ......Idio..................
Sicherlich machen auch die nur ihren Job aber man hätte sich do wenigstens eine nur eine vernünftige Antwort auf diese Frage erwartet.

Gruß LEXX
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 18:19   #27
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

@ Lexx !

Herzlichen Dank für Deine Bemühungen !
War sicher nicht ganz einfach

Aber die Infos kommen ja nicht nur mir zugute...

Ich habe jetzt auch mit einer Tuningfirma in Oberösterreich Kontakt aufgenommen, erwarte jedoch noch
die Antwort per Mail. Bin gespannt, was die dazu sagen - schließlich baut nämlich genau diese Firma auch
Federn 60/40 in 7er BMWs ein.

Falls ich keine Chance habe, eine Typengenehmigung zu bekommen, dann lasse ich es bleiben !
Wenn jemand mit tiefergelegtem Fahrwerk herumfahren will, kein Problem. Ich begebe mich
lieber auf die sichere Seite. Schlußendlich habe ich nix davon, wenn zB nach einem Verkehrsunfall
mein Auto zerlegt wird und der Sachverständige kommt drauf: Halt, da hat ja jemand rumgebastelt...

Ich melde mich auf jeden Fall wieder, wenn es neue Infos gibt!

Schönen Gruß und nochmals Danke!
Elmar

PS: Warum der Staat Österreich auf 11 cm kommt: Ich habe da eine "Legende" gelesen:
Ein TÜV-prüfer schob immer seinen Aktenkoffer unter dem Auto durch. Blieb er irgendwo hängen, gabs keine
Genehmigung...:(

[Bearbeitet am 26.11.2002 von Elmar]
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 19:25   #28
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Kein Problem habe gerne mit den Idio....mal eine runde gestritte.
War mal was anderes den Tag zu beenden

Zu der Firma die die Federn einbaut möchte ich noch sagen das sich eine Werkstatt eher leichtet tut das genehmigt zu bekommen als ein privater.
Mußt mich diesbezüglich unbedingt auf dem laufenden halten.

Gruß LEXX
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2005, 10:13   #29
750ikärnten
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 750ikärnten
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Villach
Fahrzeug: 750i,E38
Standard Bodenfreiheit

Hi, ich habe meine Federn auf der 1 Achse von der Kärntner Landesregierung problemlos genehmigt bekommen Bodenfreiheit 100mm ,1.Achse
Mfg
Martin
750ikärnten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2005, 11:13   #30
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

750ikärnten
Neues Mitglied
registriert seit: 15.11.2005


Woran erkennt man ein neues Mitglied? Dass auf einen 3 Jahre alten Thread geantwortet wird
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kurzzeitkennzeichen ohne TüV? schnitzer Autos allgemein 19 10.08.2009 13:29
Problem gefunden, Tüv bekommen *g* Ati 735i BMW 7er, Modell E32 10 25.09.2005 10:28
TÜV Rookie BMW 7er, Modell E32 12 13.05.2004 14:36
mit dem E23 beim TÜV... Altautofahrer BMW 7er, Modell E23 5 08.12.2002 11:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group