


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.09.2005, 18:33
|
#21
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
|
|
|
27.09.2005, 18:37
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von ASS
ja weil Schwarz haben sie fast alle 7er.....ich kämpfe noch mit mir
|
In meinem E32 hatte ich 12 Jahre die Kombi schwarz II außen, sandbeige innen, und schwarzes Armaturenbrett und mit schwarzen "Leisten" an den Türpappen oben. Traumhafte Farbkombi (ja ja ich weiß, schwarz ist keine Farbe  ).
Und obwohl ich im E38 sandbeige am liebsten wieder gehabt hätte, habe ich nach einigen angesehen 7ern mit ***braunem Armaturenbrett geschworen: eher verzichte ich auf sandbeigen Innenraum!
Also tu es Dir nicht an, oder laß wenigstens zunächst das schwarze Armaturenbrett drin und fahr eine Zeitlang damit. Und ich wette: Du wechselt anschließend das ***braun an den Türpappen oben gegen schwarz aus.
Greets
RS744
|
|
|
27.09.2005, 19:05
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2004
Ort:
Fahrzeug: 750 i
|
Hallo Ass
ich würde auch nicht dieses "kot"braune Armaturenbrett einbauen.
Den oberen Teil der Türpappen kann der Sattler bestimmt recht schnell mit schwarzem Leder beziehen. Ich würde das mit Leder machen lassen - nicht mit Alcantara. So passt das dann harmonisch zum Armaturenbrett. Dann noch den oberen Teil der unteren B-Säule mit dem gleichen Leder bezogen und es passt.
Gruß
Michael
|
|
|
27.09.2005, 19:34
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Wie wär´s mit marineblau?!
Grüße
7er Fan (der dieses komische braun auf Amaturenbrett/Türoberkante zum kotzen findet  (um´s deutlich zu sagen  ))
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
27.09.2005, 20:14
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Yep, lass es lieber schwarz!
Ich weiß wovon ich rede...
Aber 7er Fans Beitrag trifft mich doch sehr...
Gruß, C.K.
|
|
|
27.09.2005, 20:24
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
|
|
|
27.09.2005, 23:07
|
#27
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
ne ne Ass das ist wohl klar das man so ein Auto nicht mehr hergibt zumal das was da drin steckt so oder so keiner bezahlt.
Und an Stelle des e65 gibts ja immer noch einen schönen A8.
gruss Silvio
|
|
|
28.09.2005, 06:17
|
#28
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Silvio
ne ne Ass das ist wohl klar das man so ein Auto nicht mehr hergibt zumal das was da drin steckt so oder so keiner bezahlt.
Und an Stelle des e65 gibts ja immer noch einen schönen A8.
gruss Silvio
|
na wenn schon den S8 ab Bj. 2000 das könnte mich auch noch mal reizen.
zum Thema A Brett. werde den Sattler heute mal Fragen was der dafür haben will.
Ein Kumpel von mir hat in seinem 7er auch die Sandbeige Ausstattung drin und Anfangs ein Schwarzes Brett. Nach wenigen Wochen hat er dann aufs Koti-Brett umgebaut jetzt findet er und auch ich das es besser zum Innenraum passt.
So nun war ich beim Sattler und fürs Amaturenbrett will er noch mal 500,00 € haben........neeeeeee. jetzt bleibts erstmal das Kotbraune
Ein Problem hab ich allerdings:
Wechsel das Holz ja mit. Nun sehe ich bei der Installation der Schalter in der Mittelkonsole das der 95er Zentalverrieglungsschalter beim 2000er Modell ja kleiner ist. OK dachte ich wird schon irgendwie was gehen aber denkste. Beim 2000er ist der Stecker 3-polig und beim 95er 6-polig wie und was nun anschließen. Hat jemand erfahungen damit ?
ASS
Geändert von ASS (28.09.2005 um 17:22 Uhr).
|
|
|
28.09.2005, 17:27
|
#29
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Ein Kumpel von mir hat in seinem 7er auch die Sandbeige Ausstattung drin und Anfangs ein Schwarzes Brett. Nach wenigen Wochen hat er dann aufs Koti-Brett umgebaut jetzt findet er und auch ich das es besser zum Innenraum passt.
So nun war ich beim Sattler und fürs Amaturenbrett will er noch mal 500,00 € haben........neeeeeee. jetzt bleibts erstmal das Kotbraune
Ein Problem hab ich allerdings:
Wechsel das Holz ja mit. Nun sehe ich bei der Installation der Schalter in der Mittelkonsole das der 95er Zentalverrieglungsschalter beim 2000er Modell ja kleiner ist. OK dachte ich wird schon irgendwie was gehen aber denkste. Beim 2000er ist der Stecker 3-polig und beim 95er 6-polig wie und was nun anschließen. Hat jemand erfahungen damit ?
ASS[/quote]
|
|
|
28.09.2005, 17:39
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Ist das wieder so wie z.B. beim Schalter fürs Heckrollo? Da hat doch Vorface gegenüber Facelift auch Unterschiede. Beim einen ist das Relais im Schalter selber und beim anderen extern.
Ist doch sicher etwas ähnliches. Da müsste man jetzt schauen, wo die Kabel denn hinführen. Wollte ja mein Holz auch schon tauschen wegen Kratzer und dachte, ich könnte dann einfach einen kleien Schalter bestellen und fertig.
Im schlimmsten Fall musst du den kleinen Ausschnitt vergrössern.
Steht nix im WDS?
Grüsse
Daniel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|