Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2005, 20:25   #21
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard Zündgedöns ist optisch so gut,

dass der >Fachmann an meiner Seite (und ich auch) sicher waren, dass das bei dem Theater mit dem erneuert wurde. Zündkerzen hab ich ja selber.. und die alten gecheckt: sahen ident. aus.
Im Übrigens kann das nicht nur 1 Zylinder sein, der da austeigt - wenn dem so ist - sondern mind.8!!

Aber ich bin nochwas auf der Spur:
hab grad mal im T*I*S rumgestöbert und bin unter der Nummer SI 610 300 562 auf was gestossen, was passen könnte, da mir bei der Testerei heute aufgefallen ist, dass irgendwas meiner Scheibenwaschanlage Fehler produziert hat....und den roten Pkt hat meine Fuhre auch nicht......das werd ich am Montach als allererstes checken!!
Aber wie gesagt: nur auf der Spur!

Gibt's weitere Ansätze??

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2005, 20:31   #22
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von cesa1882
dass der >Fachmann an meiner Seite (und ich auch) sicher waren, dass das bei dem Theater mit dem erneuert wurde. Zündkerzen hab ich ja selber.. und die alten gecheckt: sahen ident. aus.
Im Übrigens kann das nicht nur 1 Zylinder sein, der da austeigt - wenn dem so ist - sondern mind.8!!

Aber ich bin nochwas auf der Spur:
hab grad mal im T*I*S rumgestöbert und bin unter der Nummer SI 610 300 562 auf was gestossen, was passen könnte, da mir bei der Testerei heute aufgefallen ist, dass irgendwas meiner Scheibenwaschanlage Fehler produziert hat....und den roten Pkt hat meine Fuhre auch nicht......das werd ich am Montach als allererstes checken!!
Aber wie gesagt: nur auf der Spur!

Gibt's weitere Ansätze??


Tom
Mach mal ein Reset, kann ja nicht schaden.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 09:40   #23
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard Stromlaufpläne = Prüfanleitung

Hallo Erich,

wo Du doch immer so gut infornmiert bist:

Die von der Modic ausgespuckten Fehler stellen mit Sicherheit das Problem bei Toms V 12 dar. vermutlich Kabelbau. Um diese Fehler zu beheben, braucht Du die Prüfanleitung vom E 38. Laut ETK ist die nie verkauft worden.

Gab es da nicht die Russischen Freunde, die dafür ne Website hatten ?
Leider werden seit 5/90 in der Prüfanleitung keine Fehlerbeschreibungen mehr voröffentlicht. Tom hat mir einen Ausdruck von BMW zugeschickt aus 1993, in dem wird für das Auro aber der OBDII Code verwendet. Die bei BMW verwandte Software wird offenbar in OBDII Codes umgesetzt. Die Codes von OBDII kann sich jeder im Klartext ansehen.

Tom hat aber jetzt mit dem Modic die internen Codes von BMW für sein Modell E 38 ausgelesen, stimmen mit den alten bis 1994 nicht überein. Sind wohl auch stark erweitert.Wo bekommen wir jetzt die Beschreibung der Fehlercodes für den E 38 her oder den Stromlaufplan vom Kabelbaum.
Ich hab Pläne vom 3 er Bj 1998, die Pläne bei BMW sind ja imer sehr ähnlich bei gleichen Baujahren. Ichbwer4d da auch mal nachsehen.

Mfg Schnupperboller
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 11:40   #24
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard Kleiner Fehler!

Die ersten FS-Ausdrucke von mir sind von 2003, nicht von 1993!

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 12:08   #25
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Uhhh, ich und Elektronik


Also die normalen Stromlaufplaene us Russland sind ja auf meiner Seite, die helfen sicherlich nicht weiter.
Moegliche Quellen, musst mal durchschauen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://luuk.xs4all.nl/bmwboeken/
miglenium ist auch bei uns Mitglied
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.miglenium.de/workshop_obd...e.html#carsoft
Oder hier mal die Experten bei Carsoft D fragen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.carsoft.info/

Es gab mal richtige Experten hier als der alte Thread noch lief wie Howy, Fred und jemand aus Ungarn glaube ich. Der meldet sich ab und zu auch noch wenn es um Diagnose geht.
Die Russische Seite heist DIACOM
@diakom.com.ru address. {support@diakom.com.ru}
Evtl. gibt es die noch??
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 18:03   #26
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard Das Elend geht weiter!

Was ich heute gemacht habe (ausser schwitzen):

1. Kabelbaum im Radhaus VR untersucht: ok
2. 2x DME und EGS ausgebaut: Sichtkontrolle aller Kabel & Stecker in E-Box ohne Befund, wieder eingebaut
3. MoDic angeschlossen, alle Fehler gelöscht
4. Startversuch: negativ, batterie leer (komisch, wurde vor 3 Mon ne neue eingebaut, Fuhre steht seit 4 Wochen)
5. Geladen und Probefahrt: Anfangs ok, bei full throttle: Karre pfeift und kreischt tierisch, dann Leistung weg, wie gehabt
6. Wieder an MoDic: alle alten Fehlr wieder da; mir ist aufgefallen, dass lt. MoDic der CAN-Bus gestört sein soll und die Motortemp 143,2°C gewesen sein soll.
7. Verdammte Hacke, was tun??

Wenn jemand hier ein EML (wo ist das eigentlich verbaut????) und 2 DMEs für nen Fuffy von 95-97 rumliegen hat und mir mal ausleihen könnte, wäre ich sicher extrem dankbar!!

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 18:42   #27
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Mit dem Bosch Tester kann man die Werte beider LMMs anzeigen, im Leerlauf und mit erhöhter Drehzahl getestet. Kann dies Dein Tester auch?

Bei mir war auch lt. Diagnose Bus-Störungen, defekte Lambdasonde und noch viel mehr Horrorfehler. Waren jedoch nur zwei stark abweichende Werte der LMMs.

Abziehen eines LMM führte bei mir auch zu extremen Leistungsverlust.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 16:03   #28
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard Neuigkeiten (keine guten):

habe grad die E-Box komplett zerlegt (ein Schei...Job) und das blöde EML gefunden: ausgebaut und geöffnet. Auf Platine kein Schaden zu erkennen (wäre ja zu schön gewesen), allerdings auf die innere mit den grossen Bauteilen, da konnte ich nicht ran. Stecker, Kabel, alles optisch gecheckt: nix gefunden.
Alles wieder zusammengebaut (bis das EML wieder drin ist... )

Ergebnis der Aktion: kein Schritt weiter, Finger aufgeschnitten

Tom

Es ist zum Mäuse melken!!!
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 16:53   #29
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Hast Du denn nun die Werte der beiden LMMs geprüft und verglichen?
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 18:24   #30
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard @ nob:

ne, das hab ich nicht. Grund: ich bekomme in den nächsten Tagen neue LMMs.
Wenn's daran liegt, dann weiss ich das gleich!

Mir ist aber nochwas aufgefallen: wenn ich die Maschine im Leerlauf, also ohne Last auf n-max hochdrehe, dann passiert nix, d.h er geht nicht mit der Leistung zurück. Aber das seltsame Kreischen war wieder da.

Werd ich morgen bei warmer Maschine nochmal probieren und lass die Motorhaube mal offen.

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
repair throttle valve -resistance between pin 6+8 Erich E32: Tipps & Tricks 8 06.08.2006 13:27
Motorraum: 730d Leistungsabfall, Servotronic-ausfall kico540 BMW 7er, Modell E38 1 12.01.2005 20:13
Leistungsabfall bei 740 D Bodo BMW 7er, Modell E38 19 07.12.2004 16:13
728 Leistungsabfall und Ruckeln potttom BMW 7er, Modell E38 6 27.08.2003 11:52
Benzingeruch und plötzlicher Leistungsabfall Darklink02 BMW 7er, Modell E32 5 24.04.2003 22:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group